Gerätewagen-Licht auf MB LA 911B

Moderator: Christian Dreher

Antworten
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Gerätewagen-Licht auf MB LA 911B

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,
so nach 7 Stunden Gefahrstoffzugeinsatz (2 Einsätze in folge) :evil: hier mal noch ein neues Modell.
Das Grundmodell war übrigens mein Gewinn beim Forums- Wettbewerb.
Gerätewagen Licht auf MB LA 911B.
Vor dem Umbau zum GW Licht war das Fahrzeug als MKW beim THW zu Hause. Der Heckgeräteraum wurde entfernt und ein 40 kVA Aggregat eingebaut. Außerdem wurde eine Sitzbank entfernt und ein Regal für PSA eingebaut. Nach mehreren Änderungen der Beladung sieht sie heute wie folgt aus:
Lichtmast mit 7 Strahlern a´1500W, 4 Stative mit je 8 Strahlern 1000W, 2 Powermoon+Zubehör, Teleskopleiter, Motorsäge, Tauchpumpe etc.

Bild Bild Bild

Das Modell wurde komplett lackiert und mit Preiser Teilen gesupert.
Hoffe er gefällt euch. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Gerätewagen Licht auf MB LA 911B.

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo

Sehr schöne Idee, super Modell !
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Gerätewagen-Licht auf MB LA 911B

Beitrag von Uli Vornhof »

Hi Christian,

klasse gemacht, gefällt mir sehr gut! Hab das mit nem GKW in rot auch noch vor. Super gefällt mir ja die Kabelzuführung am Mast, das ist gemerkt. :lol:

Grüße Uli
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Gerätewagen-Licht auf MB LA 911B

Beitrag von Alfons Popp »

Sieht sehr gut aus, vor allem im Heckbereich und die Kabelführung!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Gerätewagen-Licht auf MB LA 911B

Beitrag von Andreas Kowald »

Schöne Idee!
Das umgebaute Heck und die Verkabelung machen sich besonders gut :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Gerätewagen-Licht auf MB LA 911B

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Christian,

wieder ein sehr interessantes Modell, toll umgesetzt, besonders die Verkabelung.

Und wieder gibts parallelen zu Lukasburg, bei uns lief der Vorgänger :wink:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Re: Gerätewagen-Licht auf MB LA 911B

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Gute Idee und schön umgesetzt! Glückwunsch. :D

Ist jedenfalls notiert...

Gruß, Clemens
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Gerätewagen-Licht auf MB LA 911B

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo zusammen,
schön das er euch gefällt. :D
@Jochen: ZEIGEN
@Clemens: Notiert, auf welchem Warteplatz? :wink:

Es ist übrigens das älteste im Dienst befindliche Fahrzeug meiner Wehr.
Also ein richtiger "Alter Schatz". 8)

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Re: Gerätewagen-Licht auf MB LA 911B

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Hallo Christian,

ein interessantes Modell ist Dir da gelungen. Und so abwegig ist die Idee nun wirklich nicht. Die ehemaligen MKW 72 wurden ja für alles mögliche "missbraucht", und vergleichbare "Lichtmastkraftwagen" gibt es auch beim THW.

Nur - wenn Deine Geschichte zur Herkunft stimmen soll - darf der GW kein "ZS"- Zeichen mehr tragen. Inzwischen soll nämlich nur noch das orange Dreieck bei KatS- Fahrzeugen verwendet werden, das ZS- Symbol wird nicht mehr aufgeklebt.

Aber diese Kleinigkeit tut dem interessanten Modell keinen Abbruch.

Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Gerätewagen-Licht auf MB LA 911B

Beitrag von Uli Vornhof »

Klausmartin Friedrich hat geschrieben:Hallo Christian,
.....Nur - wenn Deine Geschichte zur Herkunft stimmen soll - darf der GW kein "ZS"- Zeichen mehr tragen. Inzwischen soll nämlich nur noch das orange Dreieck bei KatS- Fahrzeugen verwendet werden, das ZS- Symbol wird nicht mehr aufgeklebt.......Klausmartin


Hallo Klausmartin,

das mit dem ZS leuchtet mir ja ein, aber du meinst sicherlich ein blaues Dreieck, oder, denn ein oranges ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen! Und ich kenn meist nur blaues Dreieck im orangen Kreis.

Grüße Uli
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Gerätewagen-Licht auf MB LA 911B

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Klausmartin,
schön das er dir gefällt.
Gibt es eigentlich das Dreieck als Decal?
Mir geht es eigentlich mehr um denText Katastrophenschutz bei den Wappen. Die Fahrzeuge sollen sich vom Rest ein wenig abheben. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Gerätewagen-Licht auf MB LA 911B

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Christian,

schau mal in Lukasburg vorbei :wink:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Re: Gerätewagen-Licht auf MB LA 911B

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Uli Vornhof hat geschrieben:... aber du meinst sicherlich ein blaues Dreieck, oder, denn ein oranges ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen! Und ich kenn meist nur blaues Dreieck im orangen Kreis.

Sorry, Uli hat natürlich Recht: blaues Dreieck auf orangem Grund.
Bild

Christian Dreher hat geschrieben: Gibt es eigentlich das Dreieck als Decal?

Ja, gibt es. Auf dem Decal- Bogen zum Preiser- SKW (# 31276) sind zwei Stück, und – falls man ihn irgendwo noch auftreiben kann – auf dem Bogen zum TLF 16 des ZS (# 31274) sind sogar vier.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Gerätewagen-Licht auf MB LA 911B

Beitrag von Dirk Schramm »

............. gibt es auch bei DecalPrint. Ich habe da eine Graphik hinterlegt für den KatS - Greenland, die kannst du gerne verwenden. Du kannst sie dir natürlich auch selbst anfertigen lassen. Hier mal ein Bild des z.Z. international verwendeten Zeichen:

ZS__rund,property=default.jpg


Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Gerätewagen-Licht auf MB LA 911B

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo zusammen,
Danke für die Tipps und Hinweise.
Ich werde dann mal eine Bestellung aufgeben. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Christiansburg“