FF Niedlingen, Abteilung Hirschdorf

Moderator: Jens Döbler

Antworten
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

FF Niedlingen, Abteilung Hirschdorf

Beitrag von Jens Döbler »

Hier ist jetzt das Fahrzeug der Abteilung Hirschdorf zu sehen. Es ist ein LF 16/8 auf Magirus-Deutz 150 D 10 A von 1963 mit Magirus Aufbau. Es besitzt einen 800 l Wassertank.
Der Magirus kam 1997 von der Abt. Stadt zur Abt. Hirschdorf, da vor besahs die Wehr nur einen TSA der mit einem Traktor gezogen werden musste. Das Fahrzeug wird Ende 2008 durch ein LF 10/6 auf MB 918 AF mit Schlingmann Aufbau ersetzt. Der Magirus bleibt aber der Wehr als Oldtimer erhalten.
Bild
Funkrufname: Florian Niedlingen 2/44
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Dominik Heimann »

Klasse sieht er aus dein alter "deutscher Bulle". Solche Fahrzeuge finde ich toll
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Jens Döbler »

Die Abteilung Hirschdorf hat dieses Wochenende ihr neues Löschgruppenfahrzeug erhalten. Ursprünglich war ein LF 10/6 mit Allrad vorgesehen. Man hat diese Planung überdacht und statt dessen ein LF 20/16 mit Sonderbeladung beschafft.

Fahrgestell ist ein MB Atego 04 1428 AF 4x4 mit Automatikgetriebe
Aufbau: Ziegler ZMT ALPAS

Beladung: 1600 l Wasser, 150 l Class-A-Schaum, DLS-Anlage von Ziegler.
Für die Wasserversorgung ist eine TS 8/8 und ein B-Schlauch Modul vorhanden, das beides gegen ein Beleuchtungs-Modul und einen Rettungssatz mit Schere und Spreitzer getauscht werden kann, 2 Motorsägen mit Zubehör sind auch noch verlastet sowie Schleifkorbtrage und Gerätschaften und Zubehör für Absturzsicherung.

Auf dem Foto ist links der Vorgänger zusehen der bereits Vorgestellt wurde. Rechts das neue Fahrzeug.
Die Abteilung wird nächstes Jahr noch einen MTW bekommen.


Bild
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Dominik Heimann »

Tolles Fahrzeug. Ich hoffe der Oldi bleibt als Oldtimer bei der Wehr
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Jens Döbler »

Ja die Kameraden der Abteilung wollen damit auf Oldtimertreffen fahren.
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Antworten

Zurück zu „Niedlingen“