Wiking Passat mit Löchern im Dach

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Wiking Passat mit Löchern im Dach

Beitrag von Jörg Placke »

Mahlzeit !!!

So ein Schiet !
Da habe ich mir gestern meine drei (!!!) VW Passat Kombi mit Dachbox abgeholt - wollte daraus (mal eben auf die Schnelle) relativ "unspektakuläre" Dienst-PKW für meine Feuerwehr basteln.
Und was kommt da unter der Dachbox zum Vorschein ??

Zwei "Riesen-Löcher" !!!!

Grrmmlll !!!!

Hat jemand eine Idee, wie man die Kaschieren kann ????

Also, Blaulichtbalken vorne und evtl. Dachlüfter hinten scheidet aus ...... weil das eher recht "zivil" gehaltene Fahrzeuge werden sollen.
Dachkennung ist auch blöde, weil die Löcher größer sind, als die Strichstärke der Buchstaben/Zahlen .........

Jemand ne andere Idee ????

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Jemand ne andere Idee ????

....umtauschen! :lol:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Und die Dachkennung erst auf Magnethaftfolie (s.h. roten Aufkleber) aufbringen und der Länge nach drüberpappen? Durch Abnehmen der Magnetfolie wäre das Auto dann noch besser zu "tarnen"! 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Und die Dachkennung erst auf Magnethaftfolie (s.h. roten Aufkleber) aufbringen und der Länge nach drüberpappen?
Na Klaaaaaarrr !

So könnte man dann den kleinen Farbunterschied erklären ......

Mit Folie oder Decals habe ich schon rumprobiert, aber keinen gescheit passenden Farbton gefunden !

*freu*

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Frag mich nur!!!
Brauchst Du jetzt noch irgendwas rotes, klebriges?

Gruß, J.M.
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

Schau mal in meine Umfrage das ist der Rote Passat !! http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=280
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

@ Stefan:
Schau mal in meine Umfrage das ist der Rote Passat !!
Den Beitrag habe ich wohl schon gesehen - und ich habe hier drei "reale" Modell vor mir liegen .....
Da sehe ich die schon etwas besser *ggg*

Aber, du hättest ruhig dazu schreiben können, das die Dinger Löcher im Dach haben !!!!

Neeneeneee - ich hab mich soooo gefreut - endlich mal wiede ein "vernünftiger" Kombi in Rot - und dann DAS !

Gruß: Jörg

P.S. - @ Jürgen:
Brauchst Du jetzt noch irgendwas rotes, klebriges?
Nöö - habe doch noch rote "Hanauer Folie" hier zu liegen :wink:
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

Sorry !!
Ich hab heute den Tuareg in Rot gesehen der hat keine Löcher im Dach und sieht auch echt Gut aus !!
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Ich hab heute den Tuareg in Rot gesehen der hat keine Löcher im Dach und sieht auch echt Gut aus !!
..... und für nen "stinknormalen" Dienst-PKW wohl "etwas" überdimensioniert, oder ??

Naja - schaun mer mal, wie das mit der "Magnetfolie" wirkt .....

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Löcher zuspachteln und das ganze Modell lackieren...! 8)
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

@ GRABO:
Löcher zuspachteln und das ganze Modell lackieren...!
O.K. - gerne, ich bringe die Modelle dann nächstes mal mit !! :lol: :lol:

BTW: Wie geht's eurem NEF-Fahrer ???

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Wie geht's eurem NEF-Fahrer ???
Nach einer Nacht im Spital ist er auf dem Weg der Besserung...

O.K. - gerne, ich bringe die Modelle dann nächstes mal mit !!
Kein Problem!!!
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“