WLF auf Iveco-Hauber mit AB-Schaum

Moderator: Andreas Kowald

Antworten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

WLF auf Iveco-Hauber mit AB-Schaum

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo!

Als vorletztes Fahrzeug der Iveco-Hauberflotte möchte ich ein WLF vorstellen.
Kein großartiger Umbau, nur das Merlau-WLF mit Herpas Iveco-Kabine.

Der offen angebrachte Feuerlöscher ist nur ein Platzhalter, bis ich Abdeckungen besorgt habe.
Bild Bild Bild Bild

Der AB entstand nach der Methode "Ecken" aus einer halbhohen Kibri-Mulde und einem Ladeboden, ebenfalls Kibri.
Ein Segment der Mulde wurde abgetrennt und durch einen Pumpenraum aus Plastikplatten und dem unten gekürzten Heck eines Herpa-TLF ersetzt.

Bild Bild

Der AB verfügt genau wie das Frankenburger Modell über einen fernsteuerbaren Werfer (RM60 - Merlau).
Die gelbe RKL auf dem Werfer zeigt den Betrieb an und warnt vor dem Betreten des Schwenkbereichs.

Bild Bild

Kommentare aller Art wie immer willkommen :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Andreas!

Tip Top! Mal wieder.... :roll:

Der Abrollbehälter passt hervorragend auf das geniale Trägerfahrzeug!

Sauber!

Der Monitor auf dem AB ist ja mal genial!

8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Edmond Leuchte
User
Beiträge: 406
Registriert: 04.01.2008, 14:22
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Edmond Leuchte »

Schließe mich an, Top Fahrzeug!
sägen, schleifen, lackieren, schneiden, fluchen, möblieren und beschriften... voller Service für Berliner + Chicagoer Einsatzwagen
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Top Fahrzeug und toller AB!

MFG Hendric
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Andreas,

mensch, du legst ja wieder ein Tempo vor!

Schönes WLF mit schönem AB. Gefällt mir beides sehr gut!

Na, das wird ja ein Umzug für dich, wenn du zum Stammtisch kommst! Schön alles mitbringen, dann können wir ein Werkfeuerwehrtreffen machen!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Andreas,

wieder ein TOP-"Bulle"!

Das WLF sieht klasse aus und der AB passt hervorragend auf das Fahrzeug.

Vorletzter Hauber :cry:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Jochen Bucher hat geschrieben:Das WLF sieht klasse aus und der AB passt hervorragend auf das Fahrzeug.


Dem ist nichts hinzuzufügen außer der alte Magirus-Werbespruch:
Die deutschen Bullen! :D
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Andreas !
Starkes Stück, Fahrzeug wie auch der Aufbau. :roll:
Der Werfer ist ja echt klasse. 8)

Methode "Ecken" :?:
Muss man die kennen ? :oops:
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Wie immer ein starker Iveco, kann man dich nur loben :wink:


Aus was ist die Winde ?
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ralf hat geschrieben:Methode "Ecken"
Muss man die kennen ?


Klar! Wer die nicht kennt, der hat die Welt verpennt....!!! :wink: :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Alex Müller hat geschrieben:Aus was ist die Winde ?

Die ist aus der MBSK-Zubehörserie.

Ralf Ecken hat geschrieben:Muss man die kennen ?

Auf jeden Fall. Erkundige Dich mal :wink: :lol: :lol:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Andreas,
sieht mal wieder TOP aus. Der AB paßt richtig zu dem wuchtigen Trägerfahrzeug. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

*heul*
Viel schöner als meiner. :D :D
Ganz hervorragend und eine tolle Kombination,mit dem AB.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Re: WLF auf Iveco-Hauber mit AB-Schaum

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Hallo Andreas!

Deine Variante des KEM-Systems habe ich bisher glatt übersehen - aber ich war ja recht selten online in letzter Zeit.

Aber: Einfach genial! :shock: Gerade auch aufgesattelt auf dem Iveco-Hauber macht der AB toll was her. Die Details hast Du wunderbar herausgearbeitet. Ganz herzlichen Glückwunsch!

Grüße
Clemens
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Antworten

Zurück zu „Rheinstadt“