FF Niedlingen, Abteilung 1 Altstadt

Moderator: Jens Döbler

Antworten
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

FF Niedlingen, Abteilung 1 Altstadt

Beitrag von Jens Döbler »

Heute stelle ich hier den Löschzug der Abt. Stadt vor.
Die Drehleiter ist mal zur Erprobung im Dienst und der ELW1 ganz rechts wird im September durch ein neues Fahrzeug ersetzt.
Kdow VW Passat 2,0 CDI 4Motion Bj. 2008
LF 16/12 MB 1831 AF Ziegler Bj. 1997
DLK 23-12 MB 1833 Econic Bluetec Metz Bj. 2008 Vorfürfahrzeug
HLF 16/12 MB 1325 AF Ziegler Bj. 2001
ELW 1 MB 311 CDI BINZ Bj. 2003

Bild
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Erster Fototermin bei der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Dominik Heimann »

Sieht sehr gut aus der Löschzug. Das HLF 2000 wird mit Sicherheit auch bald ersetzt werden!
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Jens Döbler »

Hier nun ist der neue und der alte Gerätewagen-Meßtechnik zu sehen.
Links das Vorgängermodell ein VW LT 35 Baujahr 2002 Ausbau: Schmitz
Rechts das neue Modell. Fahrgestell VW Crafter 50 2,5 CDI Aufbau stammt von Fahrtec, der Innenausbau ist wieder von Schmitz/Gimaex. Bj. 2008
Bild
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Der Rüstzug der FW Niedlingen

Beitrag von Jens Döbler »

Hier ist jetzt der Rüstzug der Feuerwehr Niedlingen
Der Kdow, der ELW 1 und das HLF 16/12 sind die selben wie beim Löschzug.
Das TLF 24/55-5 kommt bei Autobahneinsätzen und bei Großbränden zum Einsatz.
Der Rüstwagen RW 2 ist ein Iveco 140E24 mit Magirus Aufbau Bj. 1996.
Der RW 2 wird im Oktober durch einen neuen ersetzt.
Der VRW ist ein VW T5 4Motion von Barth. Bj. 2006

Bild
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Dominik Heimann »

Tolle Modelle. Und was man aus so einem RTW alles machen kann.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Jens Döbler »

Das sind die beiden Transportfahrzeuge der Abt. Stadt
Das linke Fahrzeug wurde vor kurzem vom Betriebshof der Stadt übernommen und ist noch nicht ganz umlackiert. Es ist ein MB Vario 612 D Bj. 2003
Der andere ist ein MAN TGL Bj. 2007
Beide werden als GW-Logistik 1 bezeichnet.
Bild

Die Funkrufnamen sind Florian Niedlingen 1/74-1 und 1/74-2
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Jens Döbler »

Kommen gar keine Kommentare. Komisch. :(
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Dominik Heimann »

Tolle Fahrzeuge. Niedlingen mausert sich ja richtig zu einer schlagkräftigen Wehr
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Jens Döbler »

Hier ist noch der MTW der Abt. Stadt
Er wurde 2005 mit einer Klimaanlage beschafft mit dem Hintergedanken das Fahrzeug mal später zu einem ELW 1 umzubauen.
Von dieser Idee ist man aber wieder abgekommen.
Demnächst folgen noch die Fahrzeuge der anderen 8 Abteilungen der Stadt Niedlingen.
Bild
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Jens Döbler »

Würde mich über Kommentare von euch freuen wie ihr die Fahrzeuge bis jetzt so findet.
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Edmond Leuchte
User
Beiträge: 406
Registriert: 04.01.2008, 14:22
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Edmond Leuchte »

Na da kommentier ich halt mal: Schöne Zusammenstellung, gute Ideen ABER: Mir fehlen halt die Details an den Autos. Beim MTW zum Beispiel Türgriffe, Fenstergummis. Auch innen hätte man noch sehr viel rausholen können.
sägen, schleifen, lackieren, schneiden, fluchen, möblieren und beschriften... voller Service für Berliner + Chicagoer Einsatzwagen
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Dominik Heimann »

Tolle Modelle. Das mit der Detailierung wird schon noch. Bekanntlich macht ja Übung den Meister
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Jens Döbler »

Bei mir ist das so das ich bei Modelle die ich für andere baue auf jedes kleine Detail achte das es genau wie möglich dem Original entspricht und bei meinen Modellen dann nicht so genau hinschaue. Werde mich bessern. :oops:
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Jens Döbler »

Tach, diese Woche wurde endlich ein kleines Transportfahrzeug MZF 1/73 für die beiden Gerätewarte der Abt. Stadt in Dienst gestellt, so brauchen sie für Dienstfahrten nicht mehr den größeren GW-L1 1/74-1 benutzen wenn sie mal kleinere Besorgungen machen müssen.
Bild
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Andreas Kowald »

Schönes Fahrzeug!
Die SoSi-Anlage finde ich etwas alt für so ein modernews Fahrzeug, obwohl sie dem VW zugegebenermaßen gut steht :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Niedlingen“