Neue Fahrzeuge der BF München

Feuerwehrfahrzeuge aus BY (München, Nürnberg, Augsburg, Würzburg...)
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Meines Wissens sollen wohl die Ausschreibungen für neue HLF laufen oder demnächst losgehen .

Neue müßten die KLAF , GW-HRett , ELW Vito und diverse RTW und NAW sein . Dazu kommt noch der Umbau der beiden GW-Schiene zu normalen LKW mit Koffer . ( Alle Angaben ohne Gewähr )
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Thomas Dotzler
User
Beiträge: 56
Registriert: 19.05.2007, 13:19
Postleitzahl: 14059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thomas Dotzler »

Sämtliche neuen NAW sind Bayern-RTW in den verschiedenen Versionen, hier mal 2 Vertreter:

MB Sprinter 413 CDI / WAS (4.70.1)
Bild

VW Crafter / WAS (5.70.1)
Bild

Die (Zug-) RTW werden noch selbst beschafft, weil auf diesen noch zusätzliche Ausrüstung verlastet ist (u.a. Messausrüstung). Hier mal der 4.71.1.
Bild

Und zu guter letzt der neue GW-HörG (8.59.1)
Bild
Christian Förtsch
User
Beiträge: 23
Registriert: 08.01.2008, 10:50
Postleitzahl: 96052
Land: Deutschland
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Fzge. der BF München; Beschaffung HLF/DLK

Beitrag von Christian Förtsch »

Die Ausschreibung für die neuen HLF ist jetzt angelaufen. Sie sind wieder auf 4x2 - Straßenfahrgestellen vorgesehen, die Ausschreibung geht über 58 Stück !!
Thomas Dotzler
User
Beiträge: 56
Registriert: 19.05.2007, 13:19
Postleitzahl: 14059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Neue Fahrzeuge der BF München

Beitrag von Thomas Dotzler »

Zu den HLF muss noch kurz gesagt werden: es wird ein Einheitstyp für BF und FF, 33 Stück bekommt die BF, 25 die FF.

Es gibt eine neue Sattelzugmaschine, stationiert an der FW 6:

Bild

Gruß
Thomas
Thomas Dotzler
User
Beiträge: 56
Registriert: 19.05.2007, 13:19
Postleitzahl: 14059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Neue Fahrzeuge der BF München

Beitrag von Thomas Dotzler »

Die ersten neuen HLF 20/16 sollen ja ab 2009 eintreffen. Diese werden dann bei der BF ca. ein bis zwei Jahre auf Herz und Nieren getestet. Wenn die letzten Kinderkrankheiten behoben sind, also ca. 2010 - 2012 werden die restlichen Fahrzeuge an die BF geliefert, die zuerst ausgelieferten Fahrzeuge (Bj. 2009) erhält dann die FF.

Ersetzt werden sollen diverse LF 16-TS der Baujahre 1981 bis 1989 sowie LF 16 der Baujahre 1985 - 1989. Die RW 1 vom KatS sind m.W. ersatzlos gestrichen.

Gruß
Thomas
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Neue Fahrzeuge der BF München

Beitrag von Alex Müller »

Danke,
dann hat ja die Feuerwehr München in den nächsten Jahren eine der modersten Feuerwehrflotten in der BRD.

Dann warten wir mal ab, was wird :!:
Markus Kaube
User
Beiträge: 14
Registriert: 04.11.2008, 18:25
Postleitzahl: 33739
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Re: Neue Fahrzeuge der BF München

Beitrag von Markus Kaube »

Hallo,

hab erfahren das es in München, mehrere neue Fahrzeuge bzw. Anhänger gegeben haben soll.
Unter anderen eine MOBAS :shock: sowie eine mobile Brandsimulationsanlage.
Außerdem soll es ein o. mehrere neue TLF 20/40 SL MAN-TG.. gegeben haben !?

Hat jemand diesbezüglich informationen oder sogar Bilder???


MFG Markus
Kai Hoffmeyer
User
Beiträge: 177
Registriert: 02.09.2007, 23:27
Postleitzahl: 51143
Land: Deutschland
Wohnort: Köln-Porz

Re: Neue Fahrzeuge der BF München

Beitrag von Kai Hoffmeyer »

Hallo Markus,

das mit dem Sattelauflieger Brandsimulation und dem Sattelauflieger für die Mobile Atemschutzstrecke MobAS ist richtig,
siehe hier (Seite 3 und 4): http://www.feuerwehr.muenchen.de/bda0pr ... z_2009.pdf

Von dem neuen TLF habe ich im Internet noch nichts gelesen.

Allerdings ist ein RTW-S (Infektion und "Moppeltransporte") ausgeschrieben
http://www.muenchen.de/cms/prod2/mde/_d ... 200309.pdf

Gruss Kai


Ich bin an allen Informationen, die den Fuhrpark der Feuerwehr München betreffen sehr interessiert. Gerne auch auch per PN.
Hilmar König
User
Beiträge: 44
Registriert: 28.01.2008, 22:01
Postleitzahl: 51149
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Neue Fahrzeuge der BF München

Beitrag von Hilmar König »

Hallo Kai,

es waren zwei TLF 20/40-SL ausgeschrieben und befinden sich in der Beschaffung. Wann diese geliefert werden entzieht sich meiner Kenntniss.

mfG
Hilmar
Kai Hoffmeyer
User
Beiträge: 177
Registriert: 02.09.2007, 23:27
Postleitzahl: 51143
Land: Deutschland
Wohnort: Köln-Porz

Re: Neue Fahrzeuge der BF München

Beitrag von Kai Hoffmeyer »

Hallo,

Danke Hilmar,

die aktuellen TLF 24/50 sind 1993 am Stück beschafft worden, aber die Vorgänger (ZB 6) sind auch in zwei Chargen beschafft worden, zwei Stück 1971 und zwei Stück 1974.
(wobei m.E z.Zt. drei TLF im ersten Abmarsch eingesetzt werden, auf 3er, 8er und 9er Wache :?: )

Gruss Kai
Hilmar König
User
Beiträge: 44
Registriert: 28.01.2008, 22:01
Postleitzahl: 51149
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Neue Fahrzeuge der BF München

Beitrag von Hilmar König »

Hallo Kai,
die Fahrzeuge sind wohl schon da, da auf der HP abgebildet. Es handelt sich um MAN TGS 18.360 / Rosenbauer.

http://www.feuerwehr.muenchen.de/bd60te ... 18tlf.html

mfG
Hilmar

Admin-Edit: Hab den Link mal gerade gebogen! :D
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge der BF München

Beitrag von Steffen Naggert »

Sind die bombig :shock: !
Kann es sein sein, dass der Aufbau gleich dem der Berliner (Axor) ist?

Der TGS macht´s sehr interessant. Ich glaub den Bau ich mir!

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Kai Hoffmeyer
User
Beiträge: 177
Registriert: 02.09.2007, 23:27
Postleitzahl: 51143
Land: Deutschland
Wohnort: Köln-Porz

Re: Neue Fahrzeuge der BF München

Beitrag von Kai Hoffmeyer »

Hallo Hilmar,

danke für den Link.

Interessante Fahrzeuge, mir stellt sich die Frage, ob diese nun die die TLF 24/48 oder die älteren SMF ablösen, da die Neufahrzeuge für TLF 20/40-SL bzw alte TLF 24/50 ungewöhnlich viel (1600 l) Schaummittel mitführen. :?:

Gruss Kai
Kai Hoffmeyer
User
Beiträge: 177
Registriert: 02.09.2007, 23:27
Postleitzahl: 51143
Land: Deutschland
Wohnort: Köln-Porz

Re: Neue Fahrzeuge der BF München

Beitrag von Kai Hoffmeyer »

Hallo Hilmar,

soeben bekam ich die Information der BF München, dass mit den beiden TLF 20/40-SL die SMF ersetzt werden.

Gruss Kai
Benutzeravatar
Klaus Fischer
User
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2008, 23:08
Postleitzahl: 85521
Land: Deutschland
Wohnort: Ottobrunn

Re: Neue Fahrzeuge der BF München

Beitrag von Klaus Fischer »

Hallo zusammen,
die beiden SMF stehen auf der Fw 9 auf dem Abstellplatz für auszumusternde Fahrzeuge ohne Kennzeichen. Das neue TLF 20/40-SL hat wohl auch das bisherige TLF 24/50 auf der Fw 9 ersetzt. Denn der neue TGS rückte heute Mittag zusammen mit einem HLF zu einem Waldbrand aus. Ich war mit dem Fahrrad gerade dort in der Gegend unterwegs und habe den "Staub" geschluckt, den das TLF auf dem staubtrockenem Kiesweg im Waldgebiet vor mir aufwirbelte.
Gruß
Klaus
Antworten

Zurück zu „Bayern“