Nordstadt > TLF 20/40, MB Atego 1329AF/Ziegler, Bj. 2006

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt: Lösch- und Tanklöschfahrzeuge

Beitrag von Björn Gräf »

Sitzt die Haspel nicht ein wenig hoch? :shock:

Oder verfügt das Fahrzeug über eine absenkbare Vorrichtung ála Duisburg?
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt: Lösch- und Tanklöschfahrzeuge

Beitrag von Jürgen Mischur »

Oder verfügt das Fahrzeug über eine absenkbare Vorrichtung
Genau so ist es! Wir wollen ja eine bedienerfreundliche Entnahmehöhe bei entsprechendem Rampenwinkel!

dann frage ich einfach mal, was das runde Teil rechts oben sein soll
Du Scherzkeks! 8)

Mach mal 'nen konstruktiven Vorschlag, wie man die Löcher des Lichtmastes sonst noch verdecken kann!
Für rechts unten ist mir allerdings schon selber was eingefallen: Das wird das Bedienteil der Haspelabsenkung... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Nordstadt: Lösch- und Tanklöschfahrzeuge

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo Jürgen!
Schön, daß es mit dem TLF jetzt doch wieder weitergeht.
Das neue Fahrgestell sieht schon mal gut aus.

Mach mal 'nen konstruktiven Vorschlag, wie man die Löcher des Lichtmastes sonst noch verdecken kann!

Falls Du auch von mir einen annimmst :wink: :
Wie wäre es mit einem Arbeitsstellenscheinwerfer?
Oder dem Griff einer mechanischen Leiterentnahmehilfe?
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt: Lösch- und Tanklöschfahrzeuge

Beitrag von Jürgen Mischur »

Andreas hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Arbeitsstellenscheinwerfer?
Gute Idee, danke! Ist schon montiert!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt: Lösch- und Tanklöschfahrzeuge

Beitrag von Jürgen Mischur »

Endlich! Mann, was ein Herumeiern! :evil:
Also, ich hab ja schon viele Modelle gebaut, aber so 'n Montagsauto hatte ich noch nie in den Fingern! Katastrophe!!!

Da ist wirklich alles schief gegangen, was schief gehen konnte: 2x falsches Fahrgestell, dauernd versägt, Kleberflecke, unüberlegt Teile angebaut (und wieder runtergerissen).... :oops:

Aber das ist seit heute nachmittag Vergangenheit, denn jetzt ist es endlich fertig, das TLF 20/40 der BF Nordstadt!

Ein MB Atego 1428AF/Ziegler, Baujahr 2006, interne Bezeichnung TLF 9. Das Fahrzeug ist auf der FRW im Nordosten der Stadt stationiert, in einer Gegend mit tlw. schlechter Wasserversorgung auf dem "flachen Land", aber einem boomenden Gewerbegebiet! Die Lüfterhaspel wird nur bei entsprechendem Alarmstichwort aufgeprotzt; in der Regel wird eine normale EPH Schlauch mitgeführt!

Wer Fragen hat, der möge fragen! Und ausnahmsweise bitte keine der sonst sehr erwünschten Verbesserungsvorschläge; an der Karre wird nichts mehr verändert! :wink:

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild Bild Bild

Viel Vergnügen mit dem neuen TLF 9! Gruß aus Nordstadt, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Re: Nordstadt: Lösch- und Tanklöschfahrzeuge

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Hallo Jürgen,
sieht sehr gut aus dein TLF. Gibt nichts zu meckern. Sehr schöne Details am Heck :shock:
Wenn ich nicht irre der erste Atego 04 in Nordstadt!??!!?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Re: Nordstadt: Lösch- und Tanklöschfahrzeuge

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Guten Abend Jürgen,

dein TLF 9 ist toll geworden, jetzt ist es auf jeden Fall stimmig. Die Details sind wie immer hervorragend!

Geschickte Tarnung der Blaulichtlöcher. 8)

Viele Grüße

Stefan und Domenic
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Nordstadt: Lösch- und Tanklöschfahrzeuge

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Jürgen!
Der ist doch so gut, :roll: da brauchtst Du nun wirklich nichts mehr dran verändern. 8)
Das Vergnügen hattest Du ja schon, wie Du schreibst. :) :) :lol:
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt: Lösch- und Tanklöschfahrzeuge

Beitrag von Björn Gräf »

Nabend Jürgen!

Klasse geworden!

Sauber, wie gewohnt!

:D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Re: Nordstadt: Lösch- und Tanklöschfahrzeuge

Beitrag von Mirco Kühn »

Hallo Jürgen !!!

Der Feuerwehr Nordstadt alles gute mit Ihrem neuen TLF. :P

Ist echt genial gworden :shock:
allein die Idee mit der Haspel, nicht schlecht.

Viele grüße aus Wichtelburg, Mirco
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Nordstadt: Lösch- und Tanklöschfahrzeuge

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Jürgen,
trotz oder grade wegen deiner Schwierigkeiten beim Bau,ein tolles Modell.Oft ergeben mehrmalige Änderungen bzw. Verbesserungen doch erst den gewünschten Endzustand.

Wie immer sauber gearbeitet und mit perfekten Details versehen.
Hoffe das TLF vielleicht in Duisburg zu sehen?
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Nordstadt: Lösch- und Tanklöschfahrzeuge

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Jürgen,


ein klasse TLF, sehr gut geworden: Da weißt de ja, was de mit nach Duisburch bringen darfst!! 8) :D

Grüße Uli
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Nordstadt: Lösch- und Tanklöschfahrzeuge

Beitrag von Marc Dörrich »

Stimmiges Modell!

Aber..... was ist das fürn komischer Werfer? Sieht so etwas seltsam aus.....aber dein Bier...äh.... dein Äppelwoi.... :wink:

Hast du dich bestimmt gegen die Singlebereifung entschieden, oder war es zu spät dafür?
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Nordstadt: Lösch- und Tanklöschfahrzeuge

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Jürgen,
Ende gut, alles gut. :lol:
Ist toll geworden dein kleiner Tanker.
Vor allem das Bedienfeld mit dem du das Loch getarnt hast finde ich genial. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Nordstadt: Lösch- und Tanklöschfahrzeuge

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo Jürgen!

Was lange währt... :lol:
Was soll man noch groß sagen: Schöner Tanker :D

Irgendwie beruhigend, daß auch bei einem Profi mal was nicht auf Anhieb klappt :wink:
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“