Decals randscharf ausschneiden
- Henrik Behrends
- User
- Beiträge: 26
- Registriert: 05.01.2008, 19:57
- Postleitzahl: 85521
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ottobrunn
Decals randscharf ausschneiden
Hallo Allerseits,
bisher habe ich meine Modelle lackiert und Decals nur zum Verfeinern verwendet. Nun moechte ich mich auch an Modelle herantrauen, bei denen die Original-Folienbeklebung durch Decals dargestellt wird. Meine Frage dazu ist: Wie bzw. womit schneide ich die Decals am Besten randscharf aus?
Entweder sind meine Schnitte nicht gerade (frei mit der Hand) oder verlaufen nicht direkt am gewuenschten Decal (mit Lineal). Besonders grosse Probleme bereiten mir auch Ecken und konkave Kurven. Ausserdem habe ich Angst, dass die Decals oder das Traegerpapier beim Schneiden einreissen.
Fuer Eure Hilfe waere ich sehr dankbar!
Schoene Gruesse,
Henrik
bisher habe ich meine Modelle lackiert und Decals nur zum Verfeinern verwendet. Nun moechte ich mich auch an Modelle herantrauen, bei denen die Original-Folienbeklebung durch Decals dargestellt wird. Meine Frage dazu ist: Wie bzw. womit schneide ich die Decals am Besten randscharf aus?
Entweder sind meine Schnitte nicht gerade (frei mit der Hand) oder verlaufen nicht direkt am gewuenschten Decal (mit Lineal). Besonders grosse Probleme bereiten mir auch Ecken und konkave Kurven. Ausserdem habe ich Angst, dass die Decals oder das Traegerpapier beim Schneiden einreissen.
Fuer Eure Hilfe waere ich sehr dankbar!
Schoene Gruesse,
Henrik
- Steffen Naggert
- User
- Beiträge: 885
- Registriert: 07.05.2007, 13:37
- Postleitzahl: 16792
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zehdenick-Marienthal
- Kontaktdaten:
Re: Decals randscharf ausschneiden
Versuchs mal mit der Decal-Schere von Tamiya. Die ist eigentlich ganz gut.
Hoffentlich konnte ich dir ein wenig helfen
!
Hoffentlich konnte ich dir ein wenig helfen

MfG ICKE
Als Erste rein, als Letzte raus!
Als Erste rein, als Letzte raus!
-
- User
- Beiträge: 147
- Registriert: 27.06.2007, 22:01
- Postleitzahl: 72124
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pliezhausen
Re: Decals randscharf ausschneiden
Die Schere von Tamiya ist viel zu teuer. Ich hab mir beim Müller Drogeriemarkt eine sogenannte Siluettenschere gekauft für 6 Euro. Die wird auch für feine Ausschneidearbeiten empfohlen. Klappt wunderbar, damit schneide ich immer die Streifen und Buchstaben der Wachkennung bzw. der Konturmarkierung aus.
Grüßle Andi
Grüßle Andi
Lackiert ? Ja ! Mit Airbrush ? Nein, immer mit Sprühdosen.
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: Decals randscharf ausschneiden
Ich benutze dafür Einweg-Skalpelle. Bekommt man im Bastelladen.
- Nico Plank
- User
- Beiträge: 178
- Registriert: 23.12.2007, 19:00
- Postleitzahl: 85764
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberschleißheim
Re: Decals randscharf ausschneiden
Ich benutze ne ganz normale Papier schere und wenns knapp wird, ein Einmal-Skalpell aus dem Medizinischen Bereich.
- Henrik Behrends
- User
- Beiträge: 26
- Registriert: 05.01.2008, 19:57
- Postleitzahl: 85521
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ottobrunn
Re: Decals randscharf ausschneiden
Danke an Euch fuer die Tipps und Anregungen. Ich werde mir mal diese Schere bei M**** Drogeriemarkt anschauen.
Wie macht Ihr es denn, wenn Ihr gerade Decals ausschneiden wollt? Da erscheint mir das Schneiden mit der Schere von Hand noch nicht optimal zu sein.
Lackieren haut leider nicht hin (weil z.B. Fahrzeuge der Berliner Feuerwehr im Foliendesign).
Schoene Gruesse,
Henrik
Wie macht Ihr es denn, wenn Ihr gerade Decals ausschneiden wollt? Da erscheint mir das Schneiden mit der Schere von Hand noch nicht optimal zu sein.
Lackieren haut leider nicht hin (weil z.B. Fahrzeuge der Berliner Feuerwehr im Foliendesign).
Schoene Gruesse,
Henrik
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Decals randscharf ausschneiden
Wie macht Ihr es denn, wenn Ihr gerade Decals ausschneiden wollt?
Ich benutze ein Stahllineal und ein schlankes Skalpell. Das ganze wird auf einer Schneidmatte geschnitten.
- Stephan Kuchenbecker
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: 06.06.2008, 23:00
- Postleitzahl: 51381
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: Decals randscharf ausschneiden
Ich benutze ein Stahllineal und ein schlankes Skalpell. Das ganze wird auf einer Schneidmatte geschnitten.
Ich halte es ähnlich wie Björn. Nur Schneide ich das ganze mit einem Scharfen Teppischmesser und benutze als Unterlage eine Holz- MDF Platte. (ist in vielen Baumärkten in der Restekiste zu finden für unter 5€).
Oder halt je nach Decal einfach eine Bastelschere (oder andere Scharfe Schere) und unter einer Lupe Schneiden.
Gruß Stephan
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt

-
- User
- Beiträge: 29
- Registriert: 07.06.2007, 00:30
- Postleitzahl: 63477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
Re: Decals randscharf ausschneiden
Hallo zusammen,
aus Ermangelung einer passenden Schere habe ich mal einen neuen Belzer-Seitenschneider genutzt aus dem Feinmechaniker und Goldschmiedebedarf. Dieser Seitenschneider hat auf einer Seite keine Wate, d.h an der Schnittkante ist keine Schräge. Dieser Seitenschneider ist sehr gut gearbeitet und keinesfalls mit den Faller Seitenschneider zum Abtrennen von Spritzlingen zu vergleichen. Wenn man sich beherrscht und sonst keine anderen Sachen schneidet hat man lange Freude an diesem Belzer-Seitenschneider und kann viele Decals randscharf schneiden. Aber nicht erschrecken wenn der Preis im Werkzeugfachhandel genannt wird.... aber der Name Belzer steht für hochwertiges Werkzeug.
Viele Grüße aus Maintal
Dietmar Bastian
aus Ermangelung einer passenden Schere habe ich mal einen neuen Belzer-Seitenschneider genutzt aus dem Feinmechaniker und Goldschmiedebedarf. Dieser Seitenschneider hat auf einer Seite keine Wate, d.h an der Schnittkante ist keine Schräge. Dieser Seitenschneider ist sehr gut gearbeitet und keinesfalls mit den Faller Seitenschneider zum Abtrennen von Spritzlingen zu vergleichen. Wenn man sich beherrscht und sonst keine anderen Sachen schneidet hat man lange Freude an diesem Belzer-Seitenschneider und kann viele Decals randscharf schneiden. Aber nicht erschrecken wenn der Preis im Werkzeugfachhandel genannt wird.... aber der Name Belzer steht für hochwertiges Werkzeug.
Viele Grüße aus Maintal
Dietmar Bastian
www.schwerlast-rhein-main.de - Der Stammtisch für LKW, Krane, Baumaschinen im Original und Modell im Rhein-Main-Gebiet