Mal was Kleineres: DLK 18/12 n.B. "City-DL"

Moderator: Jochen Bucher

Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Mal was Kleineres: DLK 18/12 n.B. "City-DL"

Beitrag von Andreas Kowald »

Tolle Idee, die kurze n.B.-Leiter macht einen tollen Eindruck. :D
Wirkt richtig stimmig und schön kompakt.
Et hätt noch immer jot jejange!
Michael Hansch
User
Beiträge: 195
Registriert: 24.04.2007, 18:42
Postleitzahl: 53347
Land: Deutschland
Wohnort: Alfter

Re: Mal was Kleineres: DLK 18/12 n.B. "City-DL"

Beitrag von Michael Hansch »

Ideen hast du... :roll:
Einfach klasse. Bin mal gespannt, wann das erste Löschfahrzeug auf dem "Dackel"fahrgestell bei dir in Dienst gestellt wird . :wink:

Michael
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Mal was Kleineres: DLK 18/12 n.B. "City-DL"

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo,

nochmals Danke für die Kommentare!

@Harald: Lob vom Chef :wink: freut mich sehr! Mich wundert es nur, dass Du und Jürgen euch nicht an die Magirus n.B. "traut"- ihr lasst doch eigentlich kein Modell aus :roll:

Glück für mich, dann kann ich beruhigt weitermachen ohne festzustellen, dass es die Modelle schon gibt :D

@ Jörg: Einer hat´s gemerkt - es gab keine 172 PS Motor von Magirus - entweder den F6L 413 mit zunächst 170 PS, später dann 176 PS oder die 192 PS Variante, die neben deinem TroTLF 16 auch in den beiden Prototypen der DLK 23/12 n.B. eingebaut wurde und selbstverständlich auch in der Lukasburger "City-Leiter" :wink: allerdings musste das Automatikgetriebe angepasst werden, um keine Änderungen am Aufbau vornehmen zu müssen.

Übrigens gab es in Lukasburg auch einen Prototyp einer n.B. auch Mercedes 1425 S, allerdings passt Mercedes und n.B. einfach nicht zusammen.

@ Michael: 2- und 3-Achser sind in Planung und kommen sicher, geheime Skizzen sind schon vorhanden 8) , aber momentan sind noch einige Hubrettungsfahrzeuge fertigzustellen :wink:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Mal was Kleineres: DLK 18/12 n.B. "City-DL"

Beitrag von Marc Dörrich »

und Jürgen euch nicht an die Magirus n.B. "traut"- ihr lasst doch eigentlich kein Modell aus :roll:


Kommt Magirus aus Untertürkheim und hat nen Stern? :P
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Mal was Kleineres: DLK 18/12 n.B. "City-DL"

Beitrag von Jochen Bucher »

Nee, besser -aus Ulm und hat ein Münster :lol: :lol: :lol:

Auch wenns nun Ärger gibt - der Prototyp:

Bild
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Mal was Kleineres: DLK 18/12 n.B. "City-DL"

Beitrag von Marc Dörrich »

Sieht aber auch nicht schlecht aus! Der Magirus Aufbau passt auch ganz gut zu der MB Kabine :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Antworten

Zurück zu „Lukasburg“