Brauche Tipps zu T5-Schiebetür
- Nico Plank
- User
- Beiträge: 178
- Registriert: 23.12.2007, 19:00
- Postleitzahl: 85764
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberschleißheim
Brauche Tipps zu T5-Schiebetür
Ich bin kurz davor den Hgrkw auf VW T5 nachzubauen, auf Basis des Rietze Polizei T5. Nun hat aber der Halbgruppenkraftwagen der BePo auf beiden Seiten Schiebetüren, und der Rietze T5 nicht. Nun brauch ich Hilfe von euch, wie ich die zweite Tür einbauen könnte, oder ob ich mich auf einen Kompromiss einlassen muss.
- Nico Plank
- User
- Beiträge: 178
- Registriert: 23.12.2007, 19:00
- Postleitzahl: 85764
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberschleißheim
Re: Brauche Tipps zu T5 Schiebetür
Aber wie siehtn das aus? Zwei ungleich aussehende Schiebetüren und ein aufgedecalter Türgriff. Na ich weis nicht... 

- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Brauche Tipps zu T5 Schiebetür
Sieht jedenfalls besser aus, als wenn du die eine Seite selber mit Scalpell einritzt. Sonst gibts da wohl keine Lösung für....
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Torben Gerlof
- User
- Beiträge: 43
- Registriert: 27.10.2007, 16:35
- Postleitzahl: 29342
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wienhausen
Re: Brauche Tipps zu T5 Schiebetür
Hallo Nico!
Ich stand vor ein paar Jahren vor einem ähnlichen Problem, ich wollte damals einen VW LT2 von Herpa zum TSF umbauen. Da bei diesem Modell die Rückwand ja durch einen Rolladen ersetzt werden muss, hatte ich zumindest schon mal einen (identischen) Türgriff aus der Hecktür übrig, den ich dann vorn in die fahrerseitige Schiebetür eingespachtelt hab. Ziemlich fiese Arbeit, außerdem würde es dich einen zweiten T5 von Rietze kosten.
Was dann immer noch fehlt, ist die seitliche Schiene unterhalb des hintersten Fensters. Die hab ich bei meinem LT immer noch nicht dran, das Modell wartet auch heut noch auf Fertigstellung...
Alternativ könnte man versuchen, den Türgriff durch ein kleines Stückchen Evergreen darzustellen, aber bis man den identisch zum Beifahrerseitigen geschnitzt hat...?!?
Sticht meiner Ansicht nach viel zu sehr ins Auge, wenn man dort Abweichungen feststellt.
Also ich würde in diesem Fall auch zu der von Markus vorgeschlagenen Lösung mittels Decal raten, du kannst ja auch auf der Beifahrerseite den Türgriff verspachteln, dann hast du beidseitig nur aufgedruckte Türgriffe.
Aber wann sieht man ein Modell schon mal von beiden Seiten gleichzeitig......
Ich stand vor ein paar Jahren vor einem ähnlichen Problem, ich wollte damals einen VW LT2 von Herpa zum TSF umbauen. Da bei diesem Modell die Rückwand ja durch einen Rolladen ersetzt werden muss, hatte ich zumindest schon mal einen (identischen) Türgriff aus der Hecktür übrig, den ich dann vorn in die fahrerseitige Schiebetür eingespachtelt hab. Ziemlich fiese Arbeit, außerdem würde es dich einen zweiten T5 von Rietze kosten.
Was dann immer noch fehlt, ist die seitliche Schiene unterhalb des hintersten Fensters. Die hab ich bei meinem LT immer noch nicht dran, das Modell wartet auch heut noch auf Fertigstellung...
Alternativ könnte man versuchen, den Türgriff durch ein kleines Stückchen Evergreen darzustellen, aber bis man den identisch zum Beifahrerseitigen geschnitzt hat...?!?
Sticht meiner Ansicht nach viel zu sehr ins Auge, wenn man dort Abweichungen feststellt.
Also ich würde in diesem Fall auch zu der von Markus vorgeschlagenen Lösung mittels Decal raten, du kannst ja auch auf der Beifahrerseite den Türgriff verspachteln, dann hast du beidseitig nur aufgedruckte Türgriffe.
Aber wann sieht man ein Modell schon mal von beiden Seiten gleichzeitig......
Schöne Grüße Torben
- Nico Plank
- User
- Beiträge: 178
- Registriert: 23.12.2007, 19:00
- Postleitzahl: 85764
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberschleißheim
Re: Brauche Tipps zu T5 Schiebetür
Also entweder zeig ich das Modell nur noch von seiner "Schokoladenseite", oder ich machs so Torben es mir vorschlug. Ich kleb einfach nen Türgriff drauf. Das kann ich dann schön kaschieren, da ich den kreisrunden Bereich um den Griff eh silbern anmalen muss. Und auf die Fensterscheiben kommt eben n silbernes Streifen Decal. Zum Glück hab ich noch nen zweiten T5 "Auf Halde", also er is nur n Ersatzteilspender (gewesen).
Damit wär das Problem gelöst!
Ich kann nur sagen: Thalburgforum, da werden Sie geholfen!
Damit wär das Problem gelöst!
Ich kann nur sagen: Thalburgforum, da werden Sie geholfen!

- Torben Gerlof
- User
- Beiträge: 43
- Registriert: 27.10.2007, 16:35
- Postleitzahl: 29342
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wienhausen
Re: Brauche Tipps zu T5-Schiebetür
Achso, ich habe vielleicht vergessen zu sagen, wie mein Türgriff in die Seite gewandert ist:
Ich habe großzügig ein Viereck aus der seitlichen Tür ausgefeilt, und aus der Hecktür genau ein passendes Viereck mit eben diesem Griff in der Mitte zurechtgeschnitzt. Das Viereck habe ich dann eingespachtelt.
Nicht nur den Griff aufgeklebt, falls das falsch rüber gekommen ist. Dann fehlt ja die Griffmulde!
Hab leider keine Bilder greifbar, sorry!
Ich habe großzügig ein Viereck aus der seitlichen Tür ausgefeilt, und aus der Hecktür genau ein passendes Viereck mit eben diesem Griff in der Mitte zurechtgeschnitzt. Das Viereck habe ich dann eingespachtelt.
Nicht nur den Griff aufgeklebt, falls das falsch rüber gekommen ist. Dann fehlt ja die Griffmulde!
Hab leider keine Bilder greifbar, sorry!
Schöne Grüße Torben
- Nico Plank
- User
- Beiträge: 178
- Registriert: 23.12.2007, 19:00
- Postleitzahl: 85764
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberschleißheim
Re: Brauche Tipps zu T5-Schiebetür
Beim T5 macht des nix. Die Griffmulde is winzig, die sieht man kaum.
- Torben Gerlof
- User
- Beiträge: 43
- Registriert: 27.10.2007, 16:35
- Postleitzahl: 29342
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wienhausen
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Re: Brauche Tipps zu T5-Schiebetür
Hi,
wenn mich nicht alles täuscht, dann hat der wiking T5 auch die linke schiebetür!
Beim MTF der FW Düsseldorf ist das zu meinem Ärgernis nämlich so
nur so als Idee! Was du jezt draus machst, das überlass ich dir
Grüße uli
wenn mich nicht alles täuscht, dann hat der wiking T5 auch die linke schiebetür!
Beim MTF der FW Düsseldorf ist das zu meinem Ärgernis nämlich so

nur so als Idee! Was du jezt draus machst, das überlass ich dir

Grüße uli
- Nico Plank
- User
- Beiträge: 178
- Registriert: 23.12.2007, 19:00
- Postleitzahl: 85764
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberschleißheim
Re: Brauche Tipps zu T5-Schiebetür
Eher weniger was für mich. 1. kurzer Radstand 2. Falsche Lackierung/Beklebung und 3. Bin ich auf Sparkurs, und der Rietze T5 is schon gekauft 

- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Re: Brauche Tipps zu T5-Schiebetür
tja, dann musste dir wohl was schnitzen!!
uli

uli