Unterschiede zw. RTW und Intensiv-RTW?

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in groß!)
Antworten
David Daxenberger
User
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2007, 19:12
Postleitzahl: 1170
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wien

Unterschiede zw. RTW und Intensiv-RTW?

Beitrag von David Daxenberger »

Was ist der Unterschied zw. einem RTW und einem IntensivRTW?

mvg david

Admin-Edit: Wäre schön, wenn Dein Beitrag nicht nur aus einer Überschrift besteht! Hab das mal geändert!
Gast 5

Re: Was ist der Unterschied zw. einem RTW und einem IntensivRTW?

Beitrag von Gast 5 »

Der Unterschied liegt eingentlich nur in der Zusatzausstattung:
RTW und ITW sind beide min mit der EN 1789 ausgestattet. Der ITW hat weiter, entweder mehr Sprintzenpumpen, Intensivbeatmungsgerät, Intensivüberwachungsmonitor mit deutlich mehr Überwachungsmöglichkeiten und weitaus mehr an Medikamenten. Das Personal ist von den Rettungsdienstgesetzten das slebe, aber die meisten HiOrg bilden ihre MA auf Intensivkursen, oder Praktikas auf ITS weiter und aus... Vom Prinzip kann man jeden RTW, egal was für eine FG er ist, zu einem ITW aufrüsten.

In der Regel sind die ITW aber auf größeren FG aufgebaut, so dass evtl. auch ein Bett transportiert werden kann.
Wenn du weitere Infos haben willst...einfach posten...

Aber das ist so der grobe Rahmen......
Philipp Wefringhaus
User
Beiträge: 192
Registriert: 24.04.2007, 17:37
Postleitzahl: 48151
Land: Deutschland
Wohnort: Münster

Re: Unterschiede zw. RTW und Intensiv-RTW?

Beitrag von Philipp Wefringhaus »

Das Thema interessiert mich auch wol!
Habe auch ein paar konkretere Fragen:
- Welches Fahrgestell bzw. welche Fahrzeuggröße ist am besten geeignet? Gibt ja vom einfachem Sprinter mit Kastenaufbau über Koffer-RTW und LKW bis zum Reisebus keine Grenzen!
- Wie viele Besatzungsmitglieder? 2 RA mit Zusatzausbildung scheinen mir ein bischen wenig, ist das wirklich so?
- Ist ein ITW ein reines Transportfahrzeug welches wirklich nur Intensivtransporte durchführt, oder auch im normalem RD eingesetzt wird, oder als "Sonder-RTW" auch eher so Sachen wie I-Fahrten, Schwergewicht, Baby fährt?
- Gibt es in diesem Sinne überhaupt noch die Notfallkoffer bzw. Notfallrucksäcke auf den Autos? Wird die med. Ausrüstung wirklich "mobil" gehalten, oder ist man immer auf das Auto bzw. auf die Trage/Bett angewiesen? Es wird ja in diesem Sinne nicht mehr der Patient aus dem Straßengraben rausgetragen und dann auf der Straße versorgt, sondern die "Übergabepunkte" sind ja immer KHs mit entsprechender Ausstattung für das "Alltägliche".
Viele Grüße aus Münster,
Philipp Wefringhaus
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Re: Unterschiede zw. RTW und Intensiv-RTW?

Beitrag von Dirk Ziegler »

@ Philipp,

kommt immer auf das Konzept drauf an. Der ITW aus Königs Wusterhausen z.B. ist auch gleichzeitig ein Infektions-RTW. Fahrzeug ist ein "handelsüblicher" Koffer-RTW. Soweit ich weiß, könnte er auch ohne Probleme als normaler RTW z.B mit auf die Autobahn zum Verkehrsunfall fahren.

Soweit ich weis, besteht die Besatzung aus 2 RettAss mit Zusatzausbildung, genaus wie beim ITW der berliner Malteser. Upps, da war ja noch was mit Bildern. :(

Und warum sollten verletze Personen nicht mehr im Strssengraben versorgt werden? Zugegeben, bei uns nur das Notwendigste. Aber dann wird im Fahrzeug weiterversorgt, bis wir der Meinung sind, der Patient ist stabil und transportfähig.
Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede zw. RTW und Intensiv-RTW?

Beitrag von Thomas Engel »

Das Land Baden Württemberg z.B. hat 4 Strobelkoffer mit MB Sprinter NCV 3 518 CDi beschafft und an 4 Standorten stationiert ( Stuttgart , Freiburg , Ulm und Mannheim ) . Ausstattung ist bei allen FAhrzeugen gleich . Besetzt werden die Fahrzeuge immer mit einer normalen 2 RA mit Zusatzausbildung und einem NA .
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... 0cd563b17e
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Philipp Wefringhaus
User
Beiträge: 192
Registriert: 24.04.2007, 17:37
Postleitzahl: 48151
Land: Deutschland
Wohnort: Münster

Re: Unterschiede zw. RTW und Intensiv-RTW?

Beitrag von Philipp Wefringhaus »

Also wird sich jede/s Großstadt/Land ihr eigenes ITW-Süppchen kochen und fertig ist?

Eigentlich schade, und zum ausdiskutieren ist das MODELLBAUforum ja auch nicht, also dicht machen bitte!
Viele Grüße aus Münster,
Philipp Wefringhaus
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede zw. RTW und Intensiv-RTW?

Beitrag von Thomas Engel »

Diskussionen gibts im forum.bos-fahrzeuge.info zu diesem Thema .Da kann man gerne weiter diskutieren .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede zw. RTW und Intensiv-RTW?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hey, Jungs! Was 'n los? Wenn ihr hier schon von euch aus die Diskussionen beendet, dann haben wir Admins ja bald nix mehr zu tun...... :wink: :D :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Original“