Feuerwehr Rosenburg - TLF 16/24 Tr [LG Wulfen]

Moderator: Stefan & Domenic Krichel

Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Feuerwehr Rosenburg - TLF 16/24 Tr [LG Wulfen]

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo,

momentan bauen wir an einem TLF 16/24 Tr für die FF Rosenburg, Löschgruppe Wulfen.

Das Bild zeigt das Modell im Bau:
Bild

Der Aufbau ist im Übrigen vom TLF 8/18 von Herpa.

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Ihr Zwei!

Das sieht doch bisher schon recht ordentlich aus!

Ist die Bereifung vorläufig oder schon endgültig?
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hi ihr zwei!

Schöner LN2, gefällt mir, auch wenn der Aufbau ja nicht so der richtige Bringer ist! :? Aber ihr macht da schon was schönes draus!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Beitrag von Maximilian Groh »

Hallo ihr zwei ! Auch mir gefällt das neue TLF sehr gut. Hätte nur noch die Frage zwecks Herkunft von Kabine samt "Allradkotflügel".
Mfg Maxi
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Maximilian,

die Kabine ist schätze ich mal von RMM und der Kotflügel auch, die gibts da als Umbausatz.

PS: schönes Modell habt ihr da, die Idee merk ich mir mal ;)

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Irgendwie sind die kleineren Tanker im Moment offensichtlich in! Und dann noch auf 'nem LN2; das kann nur gut werden :D !!!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo,

@Björn:
Ist die Bereifung vorläufig oder schon endgültig?


Die ist noch vorläufig, wir nehmen aber wahrscheinlich die Wiking-Reifen, welche noch farblich umgeändert werden.

@Uli:
auch wenn der Aufbau ja nicht so der richtige Bringer ist!


Wir finden den Aufbau gar nicht so schlecht, man kann auf jeden Fall einiges rausholen und so ganz unverändert übernehmen wir den ja auch nicht. :wink: (Siehe Traverse,...) :lol:

@Maximilian und Steffen:
Es handelt sich tatsächlich um den RMM-Umbausatz, den Kotflügel haben wir aber schmaler gefeilt, damit dieser mehr dem Original entspricht. :wink:

@Jürgen:
Irgendwie sind die kleineren Tanker im Moment offensichtlich in! Und dann noch auf 'nem LN2


Ja, stimmt! LN 2 sieht man aber auch hier im Forum nicht so oft, ist mal was anderes. :lol: Und wir planen schon weitere LN 2.

Und an euch alle schonmal vielen Dank für das Lob.

Liebe Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo ihr Zwei!
Der sieht ja gut aus. :P
Die ausgefeilten Radkästen lässt ihn richtig bullig aussehen. 8)
Was ist denn das für ein Werfer? :roll:
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo Ralf,

danke fürs Lob, wir haben uns sehr gefreut. :wink: Der Monitor ist ein verkürzter HLF 2000 Werfer von Herpa.

Bilder von den Baufortschritten folgen in Kürze.

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo,

heute haben wir das TLF der FF Wulfen fertig gebaut.

Der Aufbau des Modells stammt vom TLF 8/18 der Firma Herpa und wurde im Heckbereich verändert. Er erhielt eine Traverse vom Herpa RW (alt) und die Lichter des RW an der Rückseite. In den entstanden Zwischenraum wurde als Eckstück eine schwarze Plastikplatte eingebaut, welche zusätzlich mit einem B-Abgang ausgestattet wurde.

Ansonsten haben wir die Dachbeladung verfeinert und die Kabine wie gewohnt detailliert. Demnächst ergänzen wir noch die Türwappen für die FF und einen Funkruf in der Frontscheibe.

Bild Bild Bild

Wie gefällt euch das Modell?

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo!

Tolles Fahrzeug habt ihr da gebaut! Ich habe mal das TLF 8/18 von Roskopf zum Allrad-Tanker umgebaut ---> http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=188. Aber euer TLF gefällt mir mit der Singelbereifung um einiges besser. Vielleicht bau ich es noch mal neu....


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Wow super Modell, da passt einfach alles der Monitor aufen Dach sieht sehr gut aus. Was sind das den für kleine Kisten unter dem Aufbau?

MFG Hendric
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Super Teil! An sich ist der Herpa Aufbau total hässlich, aber den habt ihr sehr gut rausgeputzt! Und auf MB LN und TLF 16/24 steh ich sowieso :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Domenic und Stefan,

euer kleiner Tanker sieht echt prächtig aus und gefällt mir wirklich sehr gut.

Eigendlich gefiel mir der Herpaaufbau auf den Serienmodellen nie so richtig. ABER in Verbindung mit eurem Allradfahrgestell und den kleinen Ergänzungen sieht der Aufbau spitze aus.

Im übrigen können sich die Wikingräder, jetzt wo sie lackiert sind, auch gut sehen lassen.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Ihr Zwei!

Das TLF sieht spitzenmäßig aus!

Sauber gearbeitet!

Tip top!


:D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Rosenburg“