Frage zum Rosenbauer-Monitor RM 16

Geräte, Ausrüstung und alles Andere (mit eindeutigem Bezug zum Modellbau!)
Antworten
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Frage zum Rosenbauer-Monitor RM 16

Beitrag von Harald Karutz »

Hallo liebe Kollegen!

Zur vorbildgerechten Vervollständigung eines Thalburger Modells wüsste ich gern, seit wann Rosenbauer den o. g. Monitor (liegt z. B. dem Ludwigshafener TLF 48/50-5 von Preiser bei) produziert hat?

Ab wann wurde genau dieser Werfer verwendet? Kann es sein, dass es schon Fahrzeuge vor 1980 gegeben hat, die damit ausgestattet worden sind?

Ich habe den RM 16 bisher nur auf Fahrzeugen gefunden, die nach 1980 gebaut worden sind.

Wer weiß etwas? :wink:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Alexander Deutsch
User
Beiträge: 473
Registriert: 24.04.2007, 21:53
Postleitzahl: 34414
Land: Deutschland
Wohnort: Warburg

Beitrag von Alexander Deutsch »

Hallo Harald, das TLF 16 der Feuerwehr Wolfhagen hat nen RM 16 drauf, ist Baujahr 77.....ich kann dir nur nicht 100 %ig sagen, ob der schon bei Auslieferung drauf war oder durch die FFW Wolfhagen nachgerüstet worden ist.
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wenigstens einigermaßen eingrenzen (und bestätigen) kann ich die Jahresangabe 1980:

Meine ältesten Prospekte zu dieser Monitor-Serie (RM 16/24, RMT 16/24, RMT 16/24 A) stammen vom April 1980 ! Davor gab 's eventuell (!?) schon den einen oder anderen Werfer dieses Typs, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen gescheiten Prospekt dazu!

Gruß aus Nordstadt, Jürgen :D

P.S.: Scanner geht immer noch nicht..... :?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Harald,

schau' mal ins Buch "Rosenbauer Sonderlöschfahrzeuge in Deutschland", z. B. Seite 18f, PLF 6000 - lt. Beschreibung ein RM16, Baujahr des Fahrzeugs 1974 (vorausgesetzt er wurde nicht nachgerüstet :roll: !

Aber jetzt kommt's: Laut "112 Spezial" zur Fa. Rosenbauer (erschienen '98, Seite 29) wurde im Jahr 1965 (!) die Entwicklung der Monitortypen RM 16 und RM24 abgeschlossen. TATA!!! 8)

Das müsste doch helfen, oder? :wink:

Gruß, Gregor
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

@ Alexander:
ich kann dir nur nicht 100 %ig sagen, ob der schon bei Auslieferung drauf war oder durch die FFW Wolfhagen nachgerüstet worden ist.
Das ist genau das Problem! :wink:

@ Jürgen:
stammen vom April 1980
Hmm. Das wäre dann für meine Zwecke zu neu... :cry:

@ Gregor:
Aber jetzt kommt's: Laut "112 Spezial" zur Fa. Rosenbauer (erschienen '98, Seite 29) wurde im Jahr 1965 (!) die Entwicklung der Monitortypen RM 16 und RM24 abgeschlossen. TATA!!!
Hurra! Super! Das klingt wirklich gut!
"Gesägt, nicht lackiert!"
Alexander Deutsch
User
Beiträge: 473
Registriert: 24.04.2007, 21:53
Postleitzahl: 34414
Land: Deutschland
Wohnort: Warburg

Beitrag von Alexander Deutsch »

Ich kann mich aber gern mal an die FF Wolfhagen wenden.....und es für dich in Erfahrung bringen ;-)
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
Benutzeravatar
Steffen Mauer
User
Beiträge: 145
Registriert: 26.04.2007, 08:44
Postleitzahl: 67551
Land: Deutschland
Wohnort: Pfeddersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Mauer »

Das Dreiachser-TroTLF der BF Ludwigshafen MB/Ziegler hat auch schon den Rosenbauer Werfer und ist BJ. 1979!
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

... bevor sich jemand noch unnötige Arbeit macht: Ich habe mich doch lieber für einen anderen Werfer entschieden...

Danke dennoch für die tolle Recherche von Euch allen! :P :P :P
"Gesägt, nicht lackiert!"
Florian Schmitt
User
Beiträge: 6
Registriert: 30.01.2019, 15:44
Postleitzahl: 34466
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfhagen

Re: Frage zum Rosenbauer-Monitor RM 16

Beitrag von Florian Schmitt »

Auch wenn das Thema schon etwas älter ist.

Der Monitor auf dem TLF 16 der Feuerwehr Wolfhagen wurde nicht zusammen mit dem Fahrzeug, sondern 1983 als Monitor-Anhänger durch die Brandkasse beschafft. In 1988 wurde der Monitor dann auf das TLF gebaut und der Anhänger zum Lichtmastanhänger umgebaut...
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zu Feuerwehren im Original“