MAN 12.232/Ziegler RW 2 und Rüstzug

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

MAN 12.232/Ziegler RW 2 und Rüstzug

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen!

Gestern Abend ist der RW 2 fertig geworden. Somit ist das Thema MAN M90 vorerst abgeschlossen. Als Fahrgestell verwendete ich das vom TLF 16/25. Die Kabine stammt von einem zivilen Herpa-LKW. Der Aufbau ist ebenfalls von Herpa und wurde mit einer neuen Dachplatte versehen. Beim Lichtmast handelt es sich um einen kleinen Eigenbau aus Preiser- und Herpateilen. Kleinteile (Schwimmwesten, Paddel, Tri-Blitz usw.) vervollständigen den Rüstwagen.

Bild Bild Bild Bild
Bild


So, und nun noch ein paar Impressionen vom Rüstzug:

Bild Bild Bild Bild


Gruß, GRABO
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Und wieder mal ein sehr schönes modell von dir . Gerne noch mehr .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

Hallo Grabo !

Verrat mir mal eines, wo bekommst du die ganzen Modelle her ? Hast du da etwa eine Schatzkiste gefunden ??

Zu den Modellen -> Mal etwas anderes wie nur Iveco, ausserirdisch !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Prima, schöner Rüstzug! Zum Glück sind seine Einsätze nur fiktiv...
Benutzeravatar
Edmond Leuchte
User
Beiträge: 406
Registriert: 04.01.2008, 14:22
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Edmond Leuchte »

einfach ein schöner, detailierter RW! Zusammen mit den anderen Fahrzeugen ein schöner Zug!
sägen, schleifen, lackieren, schneiden, fluchen, möblieren und beschriften... voller Service für Berliner + Chicagoer Einsatzwagen
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph Bücker »

Der sieht echt super aus, Grabo!
Von welchem Hersteller stammt die Dachplatte?
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

schöner Überblick über deine "Löwen", passt wie die Faust auf`s Auge. Was mich immer etwas stört - nicht an deinem RW - ist, der Abstand zw. Fahrerhaus und Aufbau. :? Sieht einfach nicht formschön aus! Scheinbar haben die Hersteller das auch irgendwie realisiert und spendieren jetzt meist ja solch eine Art "Windleitblech" (nenn ich jetzt mal so!) an der Aufbaufront.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Stefan!
Ein schöner Zug von Dir. :lol:
Klasse, saubere Lackierung. 8)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“