Suche Fotos GW-Öl (Bj. 65) der BF Mannheim

Feuerwehrfahrzeuge aus BW (Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg...)
Antworten
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Suche Fotos GW-Öl (Bj. 65) der BF Mannheim

Beitrag von Harald Karutz »

Hallo allerseits!

Im Buch "Feuerwehr in der Geschichte" von H. P. Orth ist auf S. 120 ein interessanter GW-Öl der Berufsfeuerwehr Mannheim abgebildet. das Fahrzeug basierte auf einem MB LA 1413 (Kurzhauber)-Fahrgestell und hatte eine Stadler-Aufbau - entsprach also fast einem Tankwagen.

Wer hat von diesem interessanten Fahrzeug weitere Aufnahmen (womöglich sogar Dach und Heck)?

Bitte melden! :wink:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Muss ich nachsehen! :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Gefunden!!! :D

Bild Bild

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

:shock: :D :shock: :D :shock: :D :shock: :D :shock:

****, oh mann ist das ****

Jürgen!!! Unübertroffen!!!
"Gesägt, nicht lackiert!"
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,

interessantes Fahrzeug, kannte ich noch gar nicht.

Etwas ähnliches hatte die BF Lübeck, RW-Öl auf MB Kurzhauber mit Bachert-Aufbau, ebenfalls mit liegendem Tank, allerdings bis auf die Heckseite komplett vom Aufbau "umkleidet" (Abb. - von der Heckseite - auf Seite 113 im Buch "Sonderfahrzeuge" von Helmut Herth).


Gruß

Daniel
Antworten

Zurück zu „Baden-Württemberg“