Feuerwehr Rosenburg - ELW C-Dienst [BF 1]

Moderator: Stefan & Domenic Krichel

Antworten
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Feuerwehr Rosenburg - ELW C-Dienst [BF 1]

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo,

bei unserem neuesten Modell handelt es sich um den Einsatzleitwagen des C-Dienstes. Dieser ELW ist auf der Feuerwache 1 stationiert und führt diverses Kommunikations- und Objektmaterial mit. Dazu gehören ein Faxgerät, Telefone, Laptop, Funk 2m, Funk 4m, Drucker, etc. Auch werden zwei Pressluftatmer und einige Universalmessgeräte mitgeführt.

Das Modell basiert auf dem ELW der BF München von Herpa und wurde komplett abgeluxt. Das hintere rote „Blech“ ist feuerrote Decalfolie von TruckLine.
Bemerkenswert auch der Blaulichtbalken am Heck, welcher aus Kunststoffsheet selber gebaut wurde, angelehnt an einen Warnlichtbalken der Firma Techno-Design.

Bild Bild Bild

Wie gefällt euch das Modell?

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Schön und sauber detailliertes Modell . Der hintere Blaulichtbalken ist auch gut geworden .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Ihr Beiden!
Klasse euer ELW. Wie immer, sauber gemacht. 8)
Die zu geblechten Fenster sind ne gute Idee.8)

Lange nichts mehr von euch gesehen.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Der ELW gefällt mir gut :D

Schönes, stimmiges Fahrzeug.

Ist das TL-rot dem von Herpa so ähnlich, wie das auf den Fotos aussieht?
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Ihr Zwei!

Schicker ELW! Sehr saubere Arbeit, wie gewohnt!

Die Details, wie bspw. der Heckbalken mit VWA, sind genial!

Schick!

8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Guten Abend,

auch hier möchten wir uns für die tollen Antworten bedanken! 8)

@Ralf:
Lange nichts mehr von euch gesehen.


Ja, fanden wir auch, aber wir mussten noch auf diverse Bestellungen warten, da mal wieder Kleinigkeiten fehlten, die alles aufgehalten haben. :wink:

@Andreas:
Ist das TL-rot dem von Herpa so ähnlich, wie das auf den Fotos aussieht?


Ja, das ist es, wir sind total begeistert von dem Zeug. Sehr empfehlenswert.

@Björn:
Die Details, wie bspw. der Heckbalken mit VWA, sind genial!


Danke, danke, so einen Balken mussten wir einfach mal nachbauen.

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo ihr Krichel`s,
der ELW sieht Klasse aus. :D Vor allem die VWA mit Balken gefällt mir sehr gut nur hätte das Oberteil in weiß lackiert. Das schwarz gefällt mir da nicht so ganz. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Sieht echt schick aus der neue ELW auf Vito, und der Rote Kühlergrill ist auch mal was anderes aber er passt gut ins gesamt Bild. Den Heck Balken finde ich auch sehr genial.

MFG Hendric
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo,

schön das Ihr mal wieder Modelle aus Rosenburg zeigt.

Der neue ELW des C-Dienstes ist euch auch wieder sehr gut gelungen. Die verblechte hintere Seitenscheibe mittels Decalfolie gefällt mir sehr gut.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Schick, schick, der gefällt mit gut!

Dann mal weiter so!

Grüße uli
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo,

auch hier nochmal an euch besten Dank für die vielen Kommentare.

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

....mmmmhh, ob ich wohl die C-Dienst-Fahrzeuge der BF Nordstadt mal nach Rosenburg zum Ausrüsten schicke.......??? :roll:

Schönes Modell; das muß ich neidlos anerkennen! (Quatsch, neidlos! :? Neidvoll!)

Gruß, Jürgen :wink: :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

sehr schön - besonders der hintere Balken mit der Verkehrswarneinrichtung ist wirklich der Hammer.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen!

Schön, mal wieder was von euch zu sehen!

Wenn ich euch noch einen Tip geben darf...?

Nehmt mal die Frontscheinwerfer heraus und lackiert die roten Flächen silber. Dann sieht der ELW perfekt aus.


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Guten Abend,

@Jürgen:

mmmmhh, ob ich wohl die C-Dienst-Fahrzeuge der BF Nordstadt mal nach Rosenburg zum Ausrüsten schicke.......???


Das kannst du gerne machen, im Gegenzug schicken wir dir ein Bündel Aufbauten und Fahrerhäuser und du feilst uns dann was schönes daraus, okay? :lol: :lol: :wink:

Schönes Modell; das muß ich neidlos anerkennen!


Danke.

@Dirk:

besonders der hintere Balken mit der Verkehrswarneinrichtung ist wirklich der Hammer.


Danke, danke, was man nicht alles aus Evergreen-Profilen bauen kann. :wink:

@Stefan:

Nehmt mal die Frontscheinwerfer heraus und lackiert die roten Flächen silber. Dann sieht der ELW perfekt aus.


Werden wir auf jeden Fall mal probieren, aber passen dann die Leuchten noch einwandfrei?

So, wir haben auch extra noch Mal neue Bilder gemacht:

BildBildBild


Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Antworten

Zurück zu „Rosenburg“