hier seht ihr ein HTLF 16/25 der hauptamtl. Wachabteilung der Feuerwehr Hameln. Augebaut wurde es von Schlingmann auf einem MAN Fahrgestell.
Als Grundmodelle dienten der Aufbau vom HTLF Fulda, wegen dem weißem Aufbau und aus dem Teileshop, die weiße MAN M2000 Gruppenkabine.
Bei dem Aufbau wurde die Bedruckung "abgeluxt" und konnte unverändert übernommen werden. Bei der Ziegler Gruppenkabine wurden die mittleren Fenster der Mannschaftskabine verkleinert und das Aufbaudach entfernt. Danach erfolgte das Einsetzen einer Riffelblechplatte von Preiser.
Nach der Lackierung in RAL 3024 folgte die Detailbemalung und das Anbringen der Decals, anschließend ein Klarlackierung.
Beim Aufbau wurde der rechte Dachkasten (Schiebleiter) entfernt und durch einen Längeren von Preiser ersetzt.
Als Leitern habe ich die Steck- und Schiebleiter von Herpa verwedet, da diese besser von den Maßen passen, wie die von Rietze. Natürlich fand hier die Bemalung der Sprossen statt.
Nachdem Durchhärten des Klarlackes wurden die Teile auf ein Herpa Fahrgestell des LF 20/16 geklebt. Hier waren nur minimale Veränderungen nötig, um den Aufbau paßgenau zu platzieren. Auch die Felgen wurden einer Detailbemalung unterzogen.
Mit Kleinteilen aus der Bastelkiste (bis auf die fehlenden Astabweiser), ist das Modell fertig in der Vitrine. Übrigens ist es mein einzigstes Löschfahrzeug in tagesleuchtrot. Noch!!!
Hier nun die Modellbilder:





...und hier das Vorbild: http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... 3b77aae3d5