Fahrzeuge des DRK-OV Leinfelden

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in klein!)
Antworten
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Fahrzeuge des DRK-OV Leinfelden

Beitrag von Thomas Engel »

Hier mal ein erstes Fahrzeug aus dem DRK Ortsverein Leinfelden . Es handelt sich um den RK ES 61/41-1 einen VW T3 Syncro KTW . Das Fahrzeug ist dem erweiterten Katastrophenschutz zugeordnet .

Bild Bild Bild Bild Bild

Grundmodell war der Feuerwehr MTW von Roco . Die IA wurde gegen die eines KTW getauscht welcher auch die RK Leuchte und das Trittbrett spendierte . Der Kühlergrill wurde einem weiteren Rocomodell entnommen . Die restlichen Kleinteile stammen aus der Bastelkiste . Die Decals sind von AADW bis auf das Rote Kreuz am Heck . Das ist von Truckline .

So nun dürft ihr die Kommentare zu dem Modell abgeben .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Edmond Leuchte
User
Beiträge: 406
Registriert: 04.01.2008, 14:22
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Edmond Leuchte »

Kleines Auto aber OHO! Sehr schön gemacht durch den hohen Detailreichtum. Am besten gefallen mir die Frontblitzer und die Zusatzscheinwerfer. Nur mal eben auf der Beifahrerseite dem Auto nen schwarzen (die sind doch schwarz?) Tankdeckel verpassen.
sägen, schleifen, lackieren, schneiden, fluchen, möblieren und beschriften... voller Service für Berliner + Chicagoer Einsatzwagen
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Edmond , der Tankdeckel ist doch schwarz . Der liegt beim Syncro doch am Heck in der schwarzen Bucht und nicht beim Vorderrad .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Thomas Engel hat geschrieben:der Tankdeckel ist doch schwarz . Der liegt beim Syncro doch am Heck in der schwarzen Bucht und nicht beim Vorderrad .
Rrrrrrrrrrrichtiiiiiiggggg !!

Klein aber fein !

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Beitrag von Maximilian Groh »

Hallo Thomas,
gut hoschs gmacht, freut mich sehr hier das eine oder andere Fahrzeug aus dem Landkreis Esslingen zu sehen. Der VW Syncro ist ein fahrzeug für das man mich in allen Varianten immer wieder begeistern kann.
Mfg Maxi
Benutzeravatar
Edmond Leuchte
User
Beiträge: 406
Registriert: 04.01.2008, 14:22
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Edmond Leuchte »

Hubs, also sowas. Dann hab ich nix gesagt!
sägen, schleifen, lackieren, schneiden, fluchen, möblieren und beschriften... voller Service für Berliner + Chicagoer Einsatzwagen
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Schönes Standardfahrzeug, mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.

Find' ich gut :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

@All : DAnke für die positiven Rückmeldungen . Natürlich kommen noch mehr FAhrzeuge aus dem Bereich um Stuttgart . Ist ja schließlich meine Heimat .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Modell“