Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr

Moderator: Dirk Schramm

Antworten
Gregor Zimmer
User
Beiträge: 149
Registriert: 06.05.2007, 22:16
Postleitzahl: 63065
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach am Main

Beitrag von Gregor Zimmer »

Hey, da kann ich mich Jürgen nur anschliessen, will ich doch dies mal als Offenbacher Variante relaisieren und freue mich natürlich wenn ich mir Tips holen kann =).
[Kommt mir das auf dem Bild nur so vor oder ist der Merlau Aufbau leicht verzogen, es sieht aus als würde die Dachbegranzung "durchhängen".
Gruß vom Main...

...Gregor.
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

leider nein - der Aufbau ist wirklich (besonders an der Dachkante) stark verzogen, hier ist eine Menge an feilen, schmirgeln und fluchen notwendig! :wink: :D Ein in meinen Augen viel größeres Problem ist die Anpassung an ein Herpa - Fahrgestell, da ich mich weigere den Wikingklumpen zu verwenden, hierzu habe ich auch noch keine Idee.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Dirk,

schön mal wider ein paar Projekte aus deiner Werkstatt zu sehen.

Da kannst du dich ja bei den Greenländer Feuerwehr Fahrzeugen so richtig austoben, wenn alle GIN-Normen (Grennländer Institut für Normung) von dir selbst bestimmt werden.... :wink:
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Dirk,
der sieht ja schon jetzt richtig gut aus. Freue mich auf die Fertigstellung. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

au man :roll: , nachdem ich auf "Ideenklau" hier im Forum so rumgesucht habe, ist mir erst aufgefallen das ich ja fast das Nordstädter TLF kopiere! :roll:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Na und? Mach doch, mach doch........ :P :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

hier mal schnell ein paar Bilder aus der Hüfte vom neuen HLF der FF Hermsdorf (Bad Heiligensee). Es fehlen noch die Spiegel, Antenne etc. aber die können erst montiert werden wenn die Türbeschriftung angebracht ist.

Bild Bild Bild

Bessere Bilder und Erklärungen etc. kommen dann im entsprechenden Thread.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Sieht doch jetzt schon gut aus, das Z(I)MT-Auto!!! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Beitrag von Maximilian Groh »

Hallo Dirk,
sieht super aus dein ZMT-Fahrzeug. Normal gefallen mir die ja nicht so, aber mit der großen alten Schlauchhaspel am Heck- einfach top.
Mfg Maxi
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

ich warte doch sehnsüchtig auf ein großes Packet..... :cry: :wink: :!:
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Das sieht ja schon hervorragend aus!

Vor allem auch die Leitern und Leiterpritschen...
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Nabend Dirk!

Sieht schon sehr gut aus! Saubere Arbeit!

Aber die antiquierte Haspel am Heck....... :roll: :?
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Björn Gräf hat geschrieben: ............. Aber die antiquierte Haspel am Heck....... :roll: :?
Hallo,

ja, ich bin vielleicht ein "Nostalgiker" deshalb diese Haspel! :wink: Ich finde diese "Einmannhabkeinekraftindenoberarmenhaspel" absolut grässlich - im Original wie als Modell. :roll: Im Einsatzdienst und der damit verbundenen Personalknappheit oder sonstiges wird sich diese Haspel bestimmt bewährt haben, aber ............. . Nee, in Greenland ticken die Uhren anders, es steht Personal und Geld für den Brandschutz im ausreichenden Maße zur Verfügung und man besinnt sich halt auf bewährte Technik/Material. Lieber ein "massives dickes Ding" als ein "zerbrechlich fuzzlige Röllchen". :lol: Außerdem sind meine "Freiwilligen" alles noch "echte Kerle" die haben das im Griff und deshalb bekommen alle ihre Fahrzeuge (wenn überhaupt) die alten antiquierten Haspeln!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

die GW - L haben ja gerade "Hochkonjunktur", deshalb kann ich mich dem natürlich nicht verschließen! :D Hier mal die Ausführung für Greenland:

Bild Bild Bild

Das Ganze ist aber noch ein absoluter Rohbau es fehlen noch:

- Rückleuchten
- Türverlängerung der Mannschaftskabine
- oberer vorderer Abschluss des Aufbaus
- zusätzliche Trittstufe
- ....... vieles vieles mehr

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Interessante Idee, einen LF-Aufbau als Basis zu nehmen.

Ich bin mal auf das fertige Modell, vor allem auf die Gestaltung der Seitenflächen, gespannt.
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Greenland“