Fraport: Abrollbehälter und Trägerfahrzeuge
- Twain Wegner
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 24.04.2007, 20:37
- Postleitzahl: 55129
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Fraport: Abrollbehälter und Trägerfahrzeuge
Hallo, ich rätsele nun schon seit drei Wochen über das Fahrzeug auf der Umschlagrückseite des aktuellen Feuerwehrmagazins (10/1007). Hier wirbt Ziegler für seine Abrollbehälter und das linke der kleinen Bildchen zeigt ein dreiachs Actros MP2 WLF, wie das neue des Frankfurter Flughafens, wenn auch mit Frontanbauplatte. Aufgesattelt ist ein Abrollbehälter in Leuchtroter Farbgebung mit zwei Rolläden je Seite und auf dem Dach befindet sich ein weißer Monitor, der in Betrieb ist.
Kann mir jemand von euch mehr zu diesem Abrollbehälter sagen bzw existieren irgendwo größere Bilder?
Kann mir jemand von euch mehr zu diesem Abrollbehälter sagen bzw existieren irgendwo größere Bilder?
- Clemens Sobotzik
- User
- Beiträge: 477
- Registriert: 27.04.2007, 22:26
- Postleitzahl: 27283
- Land: Deutschland
- Wohnort: Verden/Aller
Hallo Twain!
Genau diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Das würde mich brennend interessieren.
Kleine Ergänzung: Vor einigen Monaten gab es einen AB-Lösch der WF Fraport bei http://www.bos-fahrzeuge.info zu sehen. Dieser sah etwas anders aus als der AB in der Ziegler-Anzeige. Dummerweise habe ich das Bild nicht heruntergeladen - nach kurzer Zeit ist es wieder von der HP verschwunden (nachträglich gelöscht?). Wenn meine Erinnerung mich nicht trügt, war vorn ein Geräteraum mit Rolladen, dahinter wohl ein Tankmodul, und am Heck eine vergitterte Fläche.
Kann uns jemand helfen ???
Genau diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Das würde mich brennend interessieren.
Kleine Ergänzung: Vor einigen Monaten gab es einen AB-Lösch der WF Fraport bei http://www.bos-fahrzeuge.info zu sehen. Dieser sah etwas anders aus als der AB in der Ziegler-Anzeige. Dummerweise habe ich das Bild nicht heruntergeladen - nach kurzer Zeit ist es wieder von der HP verschwunden (nachträglich gelöscht?). Wenn meine Erinnerung mich nicht trügt, war vorn ein Geräteraum mit Rolladen, dahinter wohl ein Tankmodul, und am Heck eine vergitterte Fläche.
Kann uns jemand helfen ???
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
- Christoph Asch
- User
- Beiträge: 347
- Registriert: 13.05.2007, 21:28
- Postleitzahl: 63477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
- Christoph Asch
- User
- Beiträge: 347
- Registriert: 13.05.2007, 21:28
- Postleitzahl: 63477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
- Twain Wegner
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 24.04.2007, 20:37
- Postleitzahl: 55129
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
- Christoph Asch
- User
- Beiträge: 347
- Registriert: 13.05.2007, 21:28
- Postleitzahl: 63477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
GSF hat am 17.10.2007 an die Fraport AG für den Flughafen Frankfurt einen AB-Lüfter/Licht ausgeliefert.
Beladung besteht aus elektrisch betriebenen und motorbetriebenen Überdrucklüftern sowie Beleuchtungsgeräten und Kabeltrommeln.
Er hat 3 Geräteräume je Seite, die mit Rollos verschlossen werden.
Heckseitig dürfte es keinen GR geben.
Lackiert wurde der Behälter in RAL 3000.
www.gsf-twist.de/cms/public/index.php?i ... a283940d66
Beladung besteht aus elektrisch betriebenen und motorbetriebenen Überdrucklüftern sowie Beleuchtungsgeräten und Kabeltrommeln.
Er hat 3 Geräteräume je Seite, die mit Rollos verschlossen werden.
Heckseitig dürfte es keinen GR geben.
Lackiert wurde der Behälter in RAL 3000.
www.gsf-twist.de/cms/public/index.php?i ... a283940d66
- Christoph Asch
- User
- Beiträge: 347
- Registriert: 13.05.2007, 21:28
- Postleitzahl: 63477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
Hallo Twain,
nachdem ich mich in den letzten beiden Abenden / Nächten mit der Suche nach dem AB von Ziegler gemacht hatte, habe ich nichts gefunden. Der einzige Neu gelieferte ist ein AB-Lüfter/Licht von GSF.
Einen AB-Lösch habe ich auch gefunden, dieser entstand aus einem AB mit 3 Geräteräumen je Seite, ehemals beschafft als AB-Brand (mit Lüftern, Raumtrocknern und Beleuchtung).
Gruß
Chris
nachdem ich mich in den letzten beiden Abenden / Nächten mit der Suche nach dem AB von Ziegler gemacht hatte, habe ich nichts gefunden. Der einzige Neu gelieferte ist ein AB-Lüfter/Licht von GSF.
Einen AB-Lösch habe ich auch gefunden, dieser entstand aus einem AB mit 3 Geräteräumen je Seite, ehemals beschafft als AB-Brand (mit Lüftern, Raumtrocknern und Beleuchtung).
Gruß
Chris
-
- User
- Beiträge: 47
- Registriert: 29.10.2007, 15:02
- Postleitzahl: 64646
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heppenheim
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 47
- Registriert: 29.10.2007, 15:02
- Postleitzahl: 64646
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heppenheim
- Kontaktdaten:
- Christoph Asch
- User
- Beiträge: 347
- Registriert: 13.05.2007, 21:28
- Postleitzahl: 63477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
- Twain Wegner
- User
- Beiträge: 81
- Registriert: 24.04.2007, 20:37
- Postleitzahl: 55129
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Da muss ich dich leider enttäuschen, der Abrollbehälter, den ich meine ist wie gesagt in leuchtrot und hat zwei Rollos je Seite (vorne und hinten, da in der Mitte wohl der Tank liegt).
Bilder aus der Anzeige lade ich lieber nicht hoch und bei Ziegler konnte ich auch noch nichts erreichen
Dennoch wirklich ein interessantes Bild
Gruß Twain
Bilder aus der Anzeige lade ich lieber nicht hoch und bei Ziegler konnte ich auch noch nichts erreichen
Dennoch wirklich ein interessantes Bild
Gruß Twain
-
- User
- Beiträge: 47
- Registriert: 29.10.2007, 15:02
- Postleitzahl: 64646
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heppenheim
- Kontaktdaten:
- Christoph Asch
- User
- Beiträge: 347
- Registriert: 13.05.2007, 21:28
- Postleitzahl: 63477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
- Karl-Ludwig Ostermann
- User
- Beiträge: 441
- Registriert: 06.04.2008, 16:09
- Postleitzahl: 58093
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hagen