Fragen zu Intermodellbau-Sondermodell C-Klasse

Alle anderen Fragen und Antworten
Antworten
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Fragen zu Intermodellbau-Sondermodell C-Klasse

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo zusammen!

Kann jemand Bilder des Intermodellbau-Sondermodells von Diener, der MB C-Klasse als T-Modell, posten?

Was ist für ein Warnbalken montiert? Ist dieser nur auf der Reling befestigt?

Vielen Dank im Voraus!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph Bücker »

Der Blaulichtbalken sieht nach RTK 6 aus und ist auf einer "aerodynamischen Plattform" befestigt.*

*Sieht aus wie verbogenes Evergreen. (Meine Meinung)
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Der Blaulichtbalken sieht nach RTK 6 aus...
Für mich sieht der in erster Linie mal sehr flach aus. Hella-RTK wohl eher nicht! :?
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Nico Plank
User
Beiträge: 178
Registriert: 23.12.2007, 19:00
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Wohnort: Oberschleißheim

Beitrag von Nico Plank »

Anscheinend irgendeiner von Techno-Design.
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

So dann mal hier der Balken einzeln und im vergleich auf dem Modell mit dem Herpa Techno Balken
Bild
Benutzeravatar
Nico Plank
User
Beiträge: 178
Registriert: 23.12.2007, 19:00
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Wohnort: Oberschleißheim

Beitrag von Nico Plank »

Falls du mich berichtigen willst, muss ich dir sagen dass Techno Design nicht nur den Balken herstellt. Allerdings könnte der Balken auch von Federal Signal oder sonstigen sein. Selten aber durchaus real.
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

@ Stefan: Vielen Dank für die Aufnahme!

Ist der Balken quasi an der Dachreling befestigt? Problemloses lösen möglich?
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

Ja der war an der Dachrehling angeklebt ging aber mit dem Fingernagel toal easy ab !
Bild
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Danke Dir, Stefan!

:D :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Modellbau“