Nordstadt > GW-LOGISTIK, MB Atego 1225AF/Magirus, Bj. 2004

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Nordstadt > GW-LOGISTIK, MB Atego 1225AF/Magirus, Bj. 2004

Beitrag von Jürgen Mischur »

Höchste Zeit, daß in Nordstadt mal was gegen das herrschende Sommerloch unternommen wird! :wink:

Das Foto vom Rohbau kennt ihr ja schon aus Jannis' Thread über seinen SW 2000 bzw. GW-L (Danke noch mal für die Idee, Jannis!):

Bild

"Kleine" Stückliste der bisher verwendeten Teile:
Kabine: Herpa-DLK,
Fahrgestell: Herpa-(H)LF 20/16,
Geräteraum: Rietze-LF 10/6,
Pritsche/Plane: Herpa-Vario (langer Radst.),
Ladebordwand: Roco,
vord. Kotflügel: Herpa-RW 2,
hint. Kotflügel: Preiser-WLF,
Bereifung: Rietze-(H)LF 20/16,
Staukästen: ??? (wenn ich das noch wüsste...) :?

Mittlerweile sieht das gute Stück dann so aus:

Bild Bild

Klar, daß das Modell noch lange nicht fertig ist - aber das wird....! :D

Einen kleinen Trick kann ich schon mal ausplaudern: Das Rietze-Riffelblech durch Unterlegen von Profilen auf gleiche Höhe mit der Dachrandblende bringen; sieht besser und vorbildgetreuer aus als eine nicht begehbare, nicht nutzbare Dachfläche! Und die Astabweiser über G1/G2 waren im früheren Leben mal Kuhfänger von Albedo....

Gruß aus Nordstadt, Jürgen

Edit dank Björn "Adlerauge" Gräf: :wink: Die Räder stammen zwar von Rietze, sind aber aus der Zubehörpackung 70085! Ursprünglich wollte ich nämlich die kleineren vom LF/TLF verwenden, die sahen dann aber doch zu "fahrradmäßig" aus!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Nicht schlecht! Gefällt mir schonmal sehr gut!

Dass die Felgen von Rietze sind ist mir klar, aber von einem HLF bzw. LF??? Eher von einem "normalen" LKW.

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Mogen Jürgen!

Das sieht ja schon sehr lecker aus!
Der ganze Aubau gefällt mir sehr gut, auch die Staukästen machen sich gut.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Björn hat geschrieben:Dass die Felgen von Rietze sind ist mir klar, aber von einem HLF bzw. LF??? Eher von einem "normalen" LKW.

Stimmt! Jetzt wo du 's sagst, fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren: Die sind natürlich aus einer stinknormalen Zubehörpackung...... :oops:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo

Sehr schönes Modell :!:
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

ich habe da irgendwie noch im Hinterkopf das es einen anderen "Sommernachtstraum" von dir geben sollte. Stimmt ja, wolltest du ja erst beginnen wenn es "richtig" warm bei dir ist! :D Z.Z. könnt ihr da ja eher "Hochwasser spielen", denn den richtigen Sommer gibt es ja nur in Berlin (30 Grad ++). :lol: Zurück zum Thema gefällt mir schon sehr gut die Kombination, aber die hinteren Radkästen .........! :? Irgendwie sind die mir zu "altbacken" (Vielleicht weil ich sie auch schon so lange kenne! :? )! Kannst du da nicht mal in deinem Fundus suchen und etwas anderes nehmen? Ich weis die Radkästen bieten sich an, da die Pritsche so schön drauf passt! :wink:

Gruß
Dirk

PS: "Der Schramm muss reden - wochenlang nix Neues von dem und dann gute Ratschläge verteilen, det haben wir gerne! :lol: Leute gibt es die gibt es gar nicht!" :lol: Originalzitat von meinem Chef!
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Ein Mercedes-Stern der deinen namen trägt, sing :oops:


Sieht wirklich wie ein Sommermärchen aus :wink:
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Also mir gefallen die Kotflügel sehr gut! 8)

Kann ich mich mit anfreunden!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Jürgen,

das sieht ja schon mal sehr gut aus! :shock: Gute Teileauswahl. Schade, dass du nicht weißt wo die Staukästen her sind, die sehen klasse aus! Nur eine Sache "stört" :wink: :? mich ja ein wenig: Ich würde dem Gerät ne Einzelbereifung auf allen Achsen verpassen, im Sinne der besseren Geländegängigkeit! Meiner wird das so bekommen, als weil mein Quasivorbild, der GW-L2 der düsseldorfer FF´s das auch hat! Und aus eigener Erfahrung auch braucht!! Aber nur so als Vorschlag. :D Den Radkasten hinten finde ich jetzt gar nicht so schlecht, ein runder geht natürlich auch!

Bin gespannt, dann kann ich mir was für meinen abgucken :wink:
Grüße Uli
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Jürgen ich glaube dir wird auf keinen fall langweilig :lol: , was du noch alles bauen wollen!
Und auch wenn manche meinen das Sommermärchen sei hier, ne das ist im moment also entsteht auf dem Platz, EUROPAMEISTERSCHAFT 2008 Gewinner Deutschland :mrgreen: !

MFG Hendric
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

So So,
der Herr Admin. Erst ein paar Monate nix :( und dann haut er hier einen halbfertigen GW-L raus, :wink:
der obendrein auch noch richtig klasse aussieht. :D Vor allem die Heckabsicherung und die Astabweiser stehen ihm toll.
Bei der Bereifung schließe ich mich Uli an: So ein paar Geländeschlappen und Einzelbereifung würden bestimmt guuuuuut aussehen. 8)
Dann bau du mal schön weiter.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Na, mein Schlauch-Laster scheint euch ja irgendwie und einigermaßen zu gefallen! Merci vielmals bis hierher! :D

Über die Vorschläge zur Singlebereifung werd' ich mal wohlwollend nachdenken! :mrgreen: Die Bilder vom Düsseldorfer GW-L kenn' ich natürlich.
Sagen wir mal so: Die doofe Gummibereifung von Rietze hält sowieso nicht auf dem doppelseitigen Klebeband meiner PC-Boxen..... :wink:

Zu den Staukästen: Vielleicht weiß ja einer von euch, woher die stammen könnten! Die großen, roten waren mit Sicherheit irgendwelche Geräteraumtüren (aufgeklebt auf rote Kästen); die kleinen, schwarzen sind eventuell von Kibri?!?!

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Jürgen !
Na, Schlauchlaster ist aber sehr minderwertig ausgedrückt für das tolle Fahrzeug. 8)
Ich überlege auch schon ein Weilchen wegen der Staukästen.
Gesehen hab ich die schon mal, nur wo. :?:
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Beitrag von Dominik Heimann »

Tolles Modell. Der ist richtig gut rausgekommen. Vorallem die Farbe gefällt mir
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

@Jürgen: Die Rollos von G1 und G2 sind noch vertauscht, nur so als Info!

Uli
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“