Suche Anregungen für TLF 24/60-Dachfläche

Alle anderen Fragen und Antworten
Antworten
Benutzeravatar
Patrick Stein
User
Beiträge: 137
Registriert: 28.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 66564
Land: Deutschland
Wohnort: Ottweiler

Suche Anregungen für TLF 24/60-Dachfläche

Beitrag von Patrick Stein »

Ich suche Fotos vom Aufbau-Dach von TLF 24/60 zur Ideensammlung für mein neustes Modell.

Wer hat solche Bilder?
Gruß
Patrick

Was nicht passt, wird passend gemacht.
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Patrick,
kann dir eins von einem TLF 20/45 anbieten. Interresse?
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Patrick Stein
User
Beiträge: 137
Registriert: 28.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 66564
Land: Deutschland
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Patrick Stein »

Ja Christian, wäre auch net schlecht.

Ich will nur wissen, was ich meinem Modell noch so alles draufpacken soll.

Der sieht so leer aus.
Gruß
Patrick

Was nicht passt, wird passend gemacht.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Soll heißen, der Hersteller wäre egal? Und 24/50 dürften 's auch sein?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Patrick Stein
User
Beiträge: 137
Registriert: 28.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 66564
Land: Deutschland
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Patrick Stein »

Wer weiss denn zufällig, welchem Hersteller der Herpa-Aufbau am meisten ähnelt?? Ich habe gestern das Internet durchsucht, und habe keinen ähnlichen Aufbau gefunden.

Ja, Hersteller wäre mir dann auch egal, und es könnten auch 24/50 sein.
Gruß
Patrick

Was nicht passt, wird passend gemacht.
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Die Herpa-Aufbauten sind Ziegler-Aufbau-Varianten!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Patrick Stein
User
Beiträge: 137
Registriert: 28.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 66564
Land: Deutschland
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Patrick Stein »

Das is für mich mal ne gute Info.

Hab mir über die verschiedenen Hersteller nie viel Gedanken gemacht, da ich die ganze Zeit im THW war, und dort eh die Aufbauten bis auf Kleinigkeiten bei jedem Hersteller gleich gefertigt wurden, soweit mrir dies bekannt ist (wenn es nicht so ist, bitte ich zu entschuldigen :wink: )
Gruß
Patrick

Was nicht passt, wird passend gemacht.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wer weiss denn zufällig, welchem Hersteller der Herpa-Aufbau am meisten ähnelt??
Am einfachsten wäre es gewesen, mal auf der HP von Herpa nachzusehen.... :roll: http://www.herpa.de?275125

Außerdem habe ich deine Infosuche mal umbenannt und verschoben!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Patrick Stein
User
Beiträge: 137
Registriert: 28.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 66564
Land: Deutschland
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Patrick Stein »

Stimmt Jürgen, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Aber jetzt wieder zurück zum Thema:

Wer hat Bilder der Dachbeladung??? :D :D
Gruß
Patrick

Was nicht passt, wird passend gemacht.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich empfehle Dir für die "nackte" Dachfläche das Standard-Programm: Steckleitern (oder Mehrzweckleiter), Abgasschlauch, Gerätekästen, evtl. Einreißhaken. Viel mehr wird heutzutage auf den Dächern nicht mehr gelagert - und offen schon garnicht! Guckst Du z.B. hier -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =6793#6793

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Patrick,
hier mal von unserem TLF. Vielleicht helfen dir die ja weiter. :D
TLF 16/45W auf Atego / Rosenbauer

Bild Bild Bild

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Modellbau“