Lentner-SW 2000 auf Iveco-Hauber

Moderator: Andreas Kowald

Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...ich dachte immer, dass diese von der "D" Baureihe stammt, aber nach den schönen, hoch auflösenden Bilder von unserem Andi bin ich wieder davon abgekommen.

Ich habe meinen persönlichen Horizont durch Ihn erweitern können ! :D
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Andreas,

deine Hauber-Flotte ist wirklich klasse, auch der SW macht sich durch die Proportionen sehr gut, schönes Modell auch wenns (noch) etwas "nackt" ist. Die Bereifung ist dem Einsatzgebiet sehr gut angepasst.

Zum Thema Magirus n.B.: Ja, es wurde bei der DLK n.B. das FH der bekannten Magirus Hauber verwendet - aber "Schweine-Schnauze" find ich eine Beleidígung für dies Fahrzeuggeneration!
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...so hiessen die Fahrzeuge seiner Zeit, aber jetzt mal wieder zum Haupt Thema dieses Thread...
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Antworten

Zurück zu „Rheinstadt“