heute mal wieder was von mir. Die Idee oder besser gesagt der Wille, diese Modelle zu bauen schwebt mir schon seit über 10 Jahren vor. Nur wusste ich bisher nicht, wie ich es umsetzen sollte. Da ich jetzt auf eine CNC-Fräse zurückgreifen kann, ließ sich das Projekt verwirklichen.
Zum Vorbild
Im Jahre 1995 setzte die Firma Rosenbauer das Sattelzugkonzept für den Katastrophenhilfsdienst im Bezirk und der Stadt Linz (A) in die Praxis um.
Bis zum Jahresende wurden 4 Sattelauflieger (Jumbo-Doppelachsauflieger von Schwarzmüller) in den Varianten Sondertank, Pulver, Schlauch und Hilfsmittel geliefert.
Als Zugfahrzeuge dienten MB SK`94 1831 LAS 4x4 Zugmaschinen.
(Quelle 112-Spezial, Rosenbauer International, Fahrzeuge in aller Welt, 1998)
Zu den Modellen
Zunächst habe ich die Fahrzeuge WLA Pulver und WLA Schlauch gebaut. Der WLA Hilfsmittel und der WLA Sondertank werden folgen bzw. sind schon im Bau.
WLA Pulver
Als Zugmaschine dient ein HERPA-Modell mit Seitenverkleidung. Das FH-Dach habe ich aufgeschnitten und eine 3 mm starke PVC-Platte eingesetzt. Die "Blaulicht - Ecken" habe ich ausgeschnitten, um nach dem Lackieren blaues Acryl einzusetzen. Die Fahrzeug wurde weiß grundiert, dann kamen Decals rauf und die Zugmaschine wurde mit Klarlack versiegelt.
Der Auflieger entstand bis auf die Räder im Eigenbau aus PVC Platten. Dazu habe ich mir anhand der Fotos im besagten heft Zeichnungen gemacht und die Einzelteile per CNC-Fräse ausgefräst. Die Blaulichter sind auch hier wie bei der ZM aus blauem Acryl zurecht geschnitten.




Mehr Bilder auch vom Bau auf meiner HP.
Fortsetzung folgt....