SW 2000-Tr, Katastrophenschutz

THW, ZS, ZB, LSHD und andere... (in klein!)
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Haul
User
Beiträge: 327
Registriert: 13.07.2007, 05:51
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

SW 2000-Tr, Katastrophenschutz

Beitrag von Thomas Haul »

mein SW nach Hamburger Vorbild ( so wie es sich gehört :wink: )

Bild Bild Bild

Das Modell ist ein reiner Preiserumbau

Gruß aus Hamburg, Thomas
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Schönes Fahrzeug, gut gemachter Aufbau :D
Womit hast Du die Reling vorne verlängert?
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Nabend Thomas!

Schöner SW! Gefällt mir!

Der Metz-Schriftzug auf dem Sheet macht sich sehr gut als "Lückenfüller"!

8) :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

so als "Ausgangsbasis" gefällt er mir schon recht gut, aber an den Details könnte noch etwas "gearbeitet" werden. Verschlüsse in schwarz - Türgriffe in silber ........


Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Antworten

Zurück zu „Katastrophenschutz im Modell“