Gruppenbild WF Chemiepark

Moderator: Uli Vornhof

Antworten
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Gruppenbild WF Chemiepark

Beitrag von Uli Vornhof »

So, irgendwie hat es mich gereizt, auch wenn das Licht mies ist, aber ich wollte es euch nicht vorenthalten:

Die WF im Chemiepark Frankenburg mit Fahrzeugbestand vom 26.5.08:

Bild

Grüße Uli

PS: Fotografiert vom "noch fiktiven" Hubrettungsfahrzeug!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Ist bereits eine beeindruckende Flotte zusammengekommen.

Ist das "fiktive Hubrettungsfahrzeug" denn schon in Planung?
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Sehr sehr genial! Die Fahrzeuge sind der Hammer. Eine WF als Modell ist auch sehr schön, da kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Ich plane auch gerade was in die Richtung.... 8) :wink:
Stephan Schmidt
User
Beiträge: 73
Registriert: 26.04.2007, 12:29
Postleitzahl: 23617
Land: Deutschland
Wohnort: Stockelsdorf

Beitrag von Stephan Schmidt »

Wow genialer Fuhrpark,da sind einige Leckerbissen bei die ich auch gerne bei meiner Modellfeuerwehr hätte
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Uli!

Die Gruppenaufnahme hat etwas :!:

Gruß Jens
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Mensch das sind ja schon einige tolle Fahrzeuge :shock: , mach weiter so!

MFG Hendric
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Imposante Flotte!
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Beitrag von Dominik Heimann »

Sehr schöner Fahrzeugpark. Da wird man ja richtig neidisch. Da hab ich ja noch viel vor mir. Bis es soviele sind bei HeiDo
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Hammer Modelle,

schöne und vorallem ne abwechslungsreiche Flotte! Da kann so manche WF oder BF schon neidisch werden!
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

@ all: Danke schon mal für eure netten Kommentare!

Zum Hubrettungsgerät: Ich hab lange überlegt, ob ich einen Gelenk/Teleskop-Mast in unlackiert angehen soll, bin aber ganz ehrlich bisher nicht mutig genug gewesen, dies anzugehen!

Daher werde ich hier ganz konservativ bleiben: es wird wohl eine L32 aus dem Hause Metz auf MAN LE2000, die durch kleinere Teile nur gesupert werden soll! Aber ich muss erst noch ein Grundmodell dazu erwerben (ich hoffe, dass es so etwas in Duisburg gibt, sonst muss ich das erst dort bestellen!).

Ja, es war schon alles im Forum hier zu sehen, bis auf den VW Caddy ganz hinten links und die beiden Anhänger daneben, aber das ist Standardware aus der Packung :wink:
Der Caddy ist auch kein echtes FW-Fahrzeug, ist in VW-rot, ohne SoSiAnlage und dient rein als Arbeitswagen für den Feuerlöscher- und Löschanlagenwartungsdienst.

Was jetzt noch fehlt sind zwei VW T4: Einer als MTF und einer als KdoW 2 für den BIvE. Die stehen hier gerade neben mir in der Werkstatt. Sind spätestens Freitag abend fertig.

Dann ist erstmal Schluß, und es geht endlich in die Vergangenheit der WF, ins Magirus-Zeitalter! :wink:

So, viele Grüße

Uli
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Uli,

ein nettes Familienfoto hast du da gemacht!

Ich hoffe, es gibt bald wieder Familenzuwachs bei der Werkfeuerwehr.... :lol:
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Uli,
imposante Flotte. :shock:
Da kann man direkt neidisch werden. :wink:
Tolle WF.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Frankenburg“