Rettungsdienst Daetz aus Edemissen (bei PE)
-
- User
- Beiträge: 67
- Registriert: 01.05.2008, 08:15
- Postleitzahl: 38159
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vechelde
- Kontaktdaten:
Rettungsdienst Daetz aus Edemissen (bei PE)
Hallo, wer hat Bilder von Fahrzeugen der Firma Daetz?
MRS - für Sie im Einsatz
-
- User
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.06.2007, 14:24
- Postleitzahl: 31228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
- Frank Homann (†)
- User
- Beiträge: 250
- Registriert: 16.12.2007, 13:20
- Postleitzahl: 31632
- Land: Deutschland
- Wohnort: Husum
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
- Frank Homann (†)
- User
- Beiträge: 250
- Registriert: 16.12.2007, 13:20
- Postleitzahl: 31632
- Land: Deutschland
- Wohnort: Husum
- Andreas Kaiser
- User
- Beiträge: 383
- Registriert: 06.08.2007, 13:12
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Hallo,
Ich glaube bzw. bin mir eigentlich sogar sicher, daß Du Dich irrst. An einen Renault Traffic im Peiner RD würde ich mich erinnern, jedenfalls in den letzten 20 Jahren, die ich nun schon hier bin.
Richtig. Der Ducato war im letzten Jahr in der Rettungswache Wehnsen zwar noch vorhanden, aber a.D. und abgemeldet. Dieser "Exot" war ein Gebrauchtfahrzeug, wenn ich mich richtig erinnere als (kurzfristiger) Ersatz für einen verunfallten RTW, und lief nur etwa ein, zwei Jahre. Soweit mir bekannt soll der "alte" Sprinter noch in diesem Jahr durch durch einen neuen mit Miesen-Aufbau ersetzt werden. Vorgänger dieser Fahrzeuge waren RTW auf VW LT der ersten Serie, der letzte in der letzten LT I Ausführung mit dem großen Kunststoffkühlergrill, weiter gab es einen KTW auf VW T4 mit langem Radstand und, wenn ich mich recht erinnere, Binz-Ausbau.
Und um zum Ende noch mal auf die Ausgangsfrage von Paul Richter zurückzukommen: Mit Bildern der Daetz-Fahrzeuge kann ich leider (auch) nicht dienen, jedenfalls habe ich keine auf der Festplatte (habe grade nur eins mit einem einzelnen Daetz-Mitarbeiter im Hintergrund gefunden - hilft aber wohl nicht so viel...
). Aber vielleicht finde ich ja noch was.
Gruß
Daniel
Frank Homann hat geschrieben:hatte dieser nicht mal (vor langer Zeit) einen Renault RTW?
ich bin mir zu 90 % sicher das es im bfm stand, zu 10 % im Feuerwehr & Modell. Ein Renault Traffic RTW, aus dem LK Peine.
Ich glaube bzw. bin mir eigentlich sogar sicher, daß Du Dich irrst. An einen Renault Traffic im Peiner RD würde ich mich erinnern, jedenfalls in den letzten 20 Jahren, die ich nun schon hier bin.
Andreas Kaiser hat geschrieben:Die Fa. Daetz hat aktuell einen (alten) Sprinter mit Kofferaufbau als RTW und einen weiteren (alten) Sprinter als Notfall-KTW / RTW. Wenn ich mich nicht irre, gan es vor etwa 2 Jahren noch einen Ducato (o.ä.) mit Kofferaufbau. Keine Ahnung ob der noch existiert.
Richtig. Der Ducato war im letzten Jahr in der Rettungswache Wehnsen zwar noch vorhanden, aber a.D. und abgemeldet. Dieser "Exot" war ein Gebrauchtfahrzeug, wenn ich mich richtig erinnere als (kurzfristiger) Ersatz für einen verunfallten RTW, und lief nur etwa ein, zwei Jahre. Soweit mir bekannt soll der "alte" Sprinter noch in diesem Jahr durch durch einen neuen mit Miesen-Aufbau ersetzt werden. Vorgänger dieser Fahrzeuge waren RTW auf VW LT der ersten Serie, der letzte in der letzten LT I Ausführung mit dem großen Kunststoffkühlergrill, weiter gab es einen KTW auf VW T4 mit langem Radstand und, wenn ich mich recht erinnere, Binz-Ausbau.
Und um zum Ende noch mal auf die Ausgangsfrage von Paul Richter zurückzukommen: Mit Bildern der Daetz-Fahrzeuge kann ich leider (auch) nicht dienen, jedenfalls habe ich keine auf der Festplatte (habe grade nur eins mit einem einzelnen Daetz-Mitarbeiter im Hintergrund gefunden - hilft aber wohl nicht so viel...

Gruß
Daniel
- Frank Homann (†)
- User
- Beiträge: 250
- Registriert: 16.12.2007, 13:20
- Postleitzahl: 31632
- Land: Deutschland
- Wohnort: Husum

man sollte erst lesen, bevor man schreibt.
Daniel du hast recht, ich habe mich geirrt, der Renault Master, hatte den Standort in Meinersen, LK Gifhorn und gehörte der Freiwilligen Unfallrettung Niedersachsen e.V.
Jürgen die Ausgabe des bfm ist die Nummer 2/1986 wo dieser abgebildet war.
hier findet man ein Bild des Vorgängers , der Renault erhielt Ausstattungsteile dieses Fahrzeuges.
http://cities.eurip.com/modul/stadt/bil ... sen/3.html
Gruß Frank
-
- User
- Beiträge: 51
- Registriert: 18.11.2007, 21:51
- Postleitzahl: 30161
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
Heckansicht
Hallo,
zusätzlich zu dem oben verlinkten Bild von der linken Seite habe ich nur noch eine Heckansicht. Bei Bedarf bitte melden.
Rüdiger
zusätzlich zu dem oben verlinkten Bild von der linken Seite habe ich nur noch eine Heckansicht. Bei Bedarf bitte melden.
Rüdiger
-
- User
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.06.2007, 14:24
- Postleitzahl: 31228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Hallo
Heute habe ich einen gelben Koffer-RTW gesehen. Da ich leider das Fahrerhaus nicht sehen konnte, habe ich nur auf dem Koffer das Daetz-Logo (siehe: http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... dd823bc0d0) gesehen.
Heute habe ich einen gelben Koffer-RTW gesehen. Da ich leider das Fahrerhaus nicht sehen konnte, habe ich nur auf dem Koffer das Daetz-Logo (siehe: http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... dd823bc0d0) gesehen.
Viele Grüße
Jannis
Jannis