Neuer GW-Wasser der BF Köln

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Holger Betz
User
Beiträge: 223
Registriert: 16.08.2007, 14:42
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland
Wohnort: Herborn

Neuer GW-Wasser der BF Köln

Beitrag von Holger Betz »

Hallo Köln - Fans,

nachdem mein letzter GW Wasser der BF Hannover ja nicht für Interesse gesorgt hat :( , Hannoveraner Wasserratten, nun mal der neue GW Wasser der BF Köln.

Bild Bild Bild

Wie zu sehen ist das Modell noch nicht ganz fertiggestellt. Es fehlen noch Konturmarkierungen, Beschriftungen....

Falls jemand eine Dachansicht zufällig sein eigen nennt, ich wäre dankbar dafür.

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Holger,

klasse GW-W nur leider sitzt die Verglasung hinten nicht ganz richtig :wink:

PS: der aus Hannover hat mir auch gefallen.

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Holger Betz
User
Beiträge: 223
Registriert: 16.08.2007, 14:42
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland
Wohnort: Herborn

Beitrag von Holger Betz »

Hallo,

jepp, hier entgeht auch kein kleinster Fehler im Forum... :?

Es ist schon erschreckend wenn man Fotos macht, was man da alles entdecken kann was man vorher gar nicht so wahrgenommen hat.

Hier und da werde ich wohl nochmal etwas Kosmetik betreiben müssen.

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Da issser, das erste Modell des GW-W aus Kölle (Was, wo, Wer zum Teufel ist dieser Köln eigentlich? hihihi, Scherz am Rande!)

Holger, sieht klasse aus, du hast zwar noch ein paar Ecken und Kanten dran zu machen, aber bisher: alle Achtung!

Häste schöön jemacht! Vorallem die Kabinenverlängerung/-erhöhung kommt gut!

Dann mal los, das wird sehr gut!

Grüße Uli
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Holger ,

sieht schon mal sehr gut aus . Die paar Dinge noch machen und dann hast du ein sehr schönes Modell gemacht .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Nit schlächt der 1er!

Sieht super aus, bei mir liegen immer noch die Einzelteile rum :evil: !
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Man bist du schnell! :shock:

Hartes Stück Arbeit. Wird die Ladebordwand noch etwas "verschönert", so mit der Mechanik? Denn da hinten sieht es noch ein wenig leer aus :wink:
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Sieht schon mal sehr gut aus, vor allem der Kabinenumbau!
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Holger Betz
User
Beiträge: 223
Registriert: 16.08.2007, 14:42
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland
Wohnort: Herborn

Beitrag von Holger Betz »

@ Marc :

ja die mechanik kommt noch dran, ist wie gesagt noch net ganz fertisch...

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Hallo,

sehr schicker Umbau macht weiter so!

MFG Hendric
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Beitrag von Jörg Effer »

Ich wollte doch Erster sein!

:cry:

Hut ab, glaub mir, ich weiß, wieviel Arbeit in so einem kompletten Eigenbau steckt.... Sieht sehr gut aus...die paar "Macken" sind für mich eigentlich kaum der Rede wert...tolle Pionierarbeit!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

erzähl uns doch mal vorab etwas zur Entstehung der Fahrerkabine!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Holger Betz
User
Beiträge: 223
Registriert: 16.08.2007, 14:42
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland
Wohnort: Herborn

Beitrag von Holger Betz »

ja darauf habe ich doch mal gewartet das das einer fragt :D .

es ist eine Resin Kabine von scale87, welche im hinteren Dachbereich geöffnet wurde um die Erhöhung einzupasssen. Diese ist mit Evergreen Platten ( oder eher Plättchen ) gemacht worden.

Torben Gerlof hat hierzu die Pionierarbeit geleistet und die Doka Kabine als Urmodell gebaut.

Gruß
Holger
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“