WLF auf Magirus-Hauber (6x6)

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

WLF auf Magirus-Hauber (6x6)

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen!

Heute mal ein neues Allrad-WLF auf Magirus-Hauber aus meinen Werkstätten:

Bild Bild
Bild Bild

Bei dem Modell handelt es sich um eine Herpa / Merlau - Kombination. Fahrgestell und Kinematik stammen von Merlau, die Kabine (Baustellenkipper von Herpa) konnte unverändert auf das Fahrgestell montiert werden. Die Räder wurden einem alten Steyer 91 von Roco geklaut und die Felgen der Vorderachse mit einem dünnen Bohrer aufgebohrt. Weitere Teile stammen aus der Bastelkiste...


Gruß, GRABO

PS: Ein Abrollbehälter für den Wechsellader steht schon auf Halde. :wink:
Benutzeravatar
Nico Plank
User
Beiträge: 178
Registriert: 23.12.2007, 19:00
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Wohnort: Oberschleißheim

Beitrag von Nico Plank »

Wow, respekt! So ein bulliges WLF hab ich noch nie gesehen!
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

@Stefan : Kommt gut der Bulle im GRABO Design .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Beitrag von Jens Klose »

Der hat was... Sehr schön gearbeitet!

Gruß Jens
Benutzeravatar
Carsten Schöpe
User
Beiträge: 63
Registriert: 13.04.2008, 10:22
Postleitzahl: 55758
Land: Deutschland
Wohnort: Mackenrodt

Beitrag von Carsten Schöpe »

Na geht mir doch das Herz auf :shock: ( als WLF-Fan)

Sehr schönes bulliges FZG der Luftbüchsen -Fraktion! :lol:

Der gefällt mir richtig gut!!

Gruß ins Sauerland ( meine alte Heimat :!: )
Carsten
Der mit der BF Naheburg
Mecedes SK forever!!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Super Kombination!!

Die Bereifung wirkt sehr gut.

Bloß der Magirus-Schriftzug paßt nicht (mehr) ganz zum Kühlergrill, aber was soll's...
Et hätt noch immer jot jejange!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Wunderschönes Modell...

Das Hauberfahrzeug wirkt mächtig bullig so... :shock:

Super Detaillierung.

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Stefan,
deine Modelle sind immer wieder eine Augenweide. Schön gemacht. :D
Nur die hinteren Blaulichter gehen an dieser Stelle glaube ich ganz leicht kaputt. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Stephan Wenzel
User
Beiträge: 140
Registriert: 09.10.2007, 17:14
Postleitzahl: 64653
Land: Deutschland
Wohnort: Lorsch
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan Wenzel »

Hallo!!! :shock:
Hier im Forum ist wohl grad der Hauber-Wahn ausgebrochen... :P

Nee, im Ernst, sehr tolles Modell. Schön detailliert und sauber lackiert. Schön!!! :wink:
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

Lecker :!: Grabo wie währe es mit nem ganzen Löschzug auf Hauber :wink:
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Stefan,

den IVECO Hauber sieht ja auch genial aus! Die Roco-Reifen verleihen dem ohnehin schon toll lackierten Modell ein wuchtiges Aussehen.

Wie immer: Tolles Modell!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo

Die "Hauber" erleben scheinbar z.Z. wohl wirklich eine "Blütezeit". Habt ihr euch verabredet? Na egal, schönes Modell.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Stefan,

klasse gemacht! Die Magirus Hauber scheinen ja echt gerade "in" zu sein! Vor allem hab ich hier auch einen liegen: Auch als WLF! nur unlackiert! und nur halbfertig!

Dein Design kommt da richtig gut raus! Schön gemacht!

Haste noch mehr Hauber im Angebot?

Grüße uli
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Stefan,

die "BULLEN" sind zurück!

Wie immer 1A Modell in perfekter Lackierung - alles stimmig, wenig "Schnickschnack".

Auch bei mir liegt ein WLF auf Magirus Hauber auf dem Basteltisch, allerdings nur 2-achsig.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen!

Nico P. hat geschrieben: So ein bulliges WLF hab ich noch nie gesehen!

Die gibt´s aber auch im Original, zwar nicht als 6X6 sonder 6X4. Mir sind drei Magirus Hauber als WLF bekannt. Zwei Fahrzeuge Fraport und ein Exemplar bei einer WF in Hanau.
@all: Gibt´s vielleicht noch mehr?


Andreas K. hat geschrieben:Bloß der Magirus-Schriftzug paßt nicht (mehr) ganz zum Kühlergrill, aber was soll's...

...da war ein alter Magirusfan am Werk! Er hat der Haube einen Schriftzug als Erinnerung an die Eckhauber verpaßt hat. :)


Christian D. hat geschrieben:Nur die hinteren Blaulichter gehen an dieser Stelle glaube ich ganz leicht kaputt.

Egal! ...dann gibt´s halt Neue! :wink:


Stephan W. hat geschrieben:Hier im Forum ist wohl grad der Hauber-Wahn ausgebrochen...

...ich glaube auch! :D


Stefan M. hat geschrieben:...wie wäre es mit nem ganzen Löschzug auf Hauber?

Och, nö! Nicht unbedingt!


Dirk Sch. hat geschrieben:Habt ihr euch verabredet?

Ja, aber keinem weiter verraten! 8)



Dem Rest: Herzlichen Dank für eure Beiträge!


Gruß, GRABO
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“