Rettungsdienst in Borstadt

Moderator: Oliver Borsdorff

Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Rettungsdienst in Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo liebes Forum,
heute will ich euch mal mein erstes Modell des RD der Feuerwehr Borstadt vorstellen.

Es handelt sich um den 1.RTW der Wache 1 kurz vor der Vollendung.

Wie gesagt, Borstadt ist in NRW, von daher sind die RD-Fahrzeuge in NRW-Lackierung.

Es handelt sich um das Herpa-Fahrtec Modell, welches im Backofenspraybad und mittels Lux entlackt wurde und im NRW -Design gestaltet wurde.
Der nächste im Planung befindliche RTW wird den veränderten Alkoven und das veränderte Heck mit der Fahrtec-LED Technik bekommen.

BildBildBild

Mal nix dolles...normaler Umbau...

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Nabend Oliver!

Tip Top! NRW-Design halt! 8)

Sieht ziemlich genial aus!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Sehr schön!!

Lackiert oder beklebt?
Et hätt noch immer jot jejange!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

sowohl als auch...

fällt gar nicht so auf, oder? es war auch ein Versuch, ich habe jetzt original Leuchtrot als Selbstklebefolie. Damit werde ich das nächste Modell in Angriff nehmen.

Bei dem Modell sind die Aufbauflächen geklebt, die Kabine ist gepinselt.

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Paßt farblich sehr gut zusammen, fällt gar nicht auf, daß Unterschiedliches kombiniert wurde.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Oliver,

der RTW in NRW-Lackierung kann sich gut sehen lassen. Mir gefällt die NRW-Lackierung, ohne viel Schnickschnack.

Das du das Modell teilweise lackiert und teilweise beklebt hast habe ich erst nach deinem Posting bemerkt. Prima gemacht.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

einfach und schlicht, besonders das Design, so sollten sie aussehen. Bezüglich des Design, dass hat ja Ausmaße angenommen ...... ich weiß nicht!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Schönes Modell , vielleicht noch ein paar Fensterdichtungen nachziehen und die Ränder der Umfeldbeleuchtung sowie ein paar richtige Hupen drauf , dann wäre das Auto perfekt . Aber gut finde ich auch die Umsetzung des NRW Designs .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

wird erledigt... :wink:
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo Oliver,

toller NRW-RTW, sieht sehr ausgefallen und nobel aus. Ebenso dein TGA HLF, welches uns bisher super gefällt.

Weiter so.

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

So nun kommt was Neues...
Zum Ersten das neue NEF der Wache 1.
Es ist ein VW T5 mit kurzem Radstand. Entstanden aus dem Berner Polizeifahrzeug.Dies wurde abgeluxt und mit Originalfolie in Leuchtrot beklebt. Die Stoßstangen wurde weiß lackiert.
Die Inneneinrichtung wurde bearbeitet.Die letzte Sitzbank entfernt und dafür ein Heckeinbau installiert. Dieser wurde mit 2 Notfallkoffern,Beatmungsgerät und EKG beladen. Ebenso wurden zwei Helme für die Besatzung verlastet.
Die Lackierung erfolgte in NRW-Design.
BildBildBildBild

Das zweite Fahrzeug,jedoch noch im Bau, ist ein GW-Rettungsdienst.
Das Fahrzeug ist ein MAN TGL mit Kofferaufbau. Auf der rechten Seite wurde eine Tür eingraviert.Ans Heck kommt noch eine Ladebordwand.
Gerätekästen werden noch unter das Fahrzeug kommen.
Das Fahrzeug wurde wie das NEF mit Originalfolie beklebt und ist im NRW-Design. Die Borstädter Amtsleitung hat das Fahrzeug der Abteilung Rettungsdienst zugeteilt und sollte daher auch in dem Design erscheinen.
Ein zweites baugleiches Fahrzeug in Feuerwehrlackierung ist ebenfalls im Bau und wird als GW-AS in nächster Zeit in Dienst gestellt werden.

BildBildBild

Was meint ihr zum NEF und GW-Rett?
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Nico Plank
User
Beiträge: 178
Registriert: 23.12.2007, 19:00
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Wohnort: Oberschleißheim

Beitrag von Nico Plank »

Das NEF gefällt mir sehr gut! Den Heckausbau werd ich mir wohl für meine NEFs kopieren! :lol:
Der RTW macht auch nen sehr guten Eindruck!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hi Olli!

Das NEF gefällt mir sehr gut! Toll gemacht!

Die Inneneinrichtung sieht genial aus! Sauber!

Allerdings würde ich hier die Antennen etwas einkürzen!

Beim GW-Rett gefällt mir die Beklebung des Fahrerhauses irgendwie nicht so recht. :?
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hallo Oliver,
also dein RTW und NEF gefallen mir schon ganz gut. Auch der GW RD hat schon was, …bin mal gespannt wie er fertig aussieht. Mein Neuer GW RD wird ebenfalls ein MAN Koffer, allerdings habe ich direkt den weißen von herpa genommen wo schon die LBW dran ist.
:?: Aus welchen Packet hast du den die Helme für dein NEF genommen?

Gruß, Stephan
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Oliver

Da haste aber auch gut zugelangt mit den Modellen. Sag Du nochmal was über mich :lol:

Sehr schöne Modelle. Besonders der RTW gefällt mir sehr gut. Wenn ich Urlaub habe muß ich mal bei Dir vorbei kommen. Würd Deine Modelle gerne mal in Natura sehen :D

Gruß Dirk
Antworten

Zurück zu „Borstadt“