Fahrzeuge der Feuerwehr St. Daniel

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Patrick! Schöne Modelle, aaber..... :wink:

Nimm mal ein Bildbearbeitungsprogramm, verändere den Ausschnitt ein wenig, einmal die Farbkorrektur und das sieht dann so aus:

Bild

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Schönes, klares Design! Gefällt mir sehr gut!

Allerdings würde ich gewisen Fahrzeugen noch ein paar Antennen "spendieren". Der ELW hat sie ja schließlich auch! :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Patrick,
schöne Fahrzeuge :D vor allem der ELW2 sieht sehr gut aus.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Patrick Stein
User
Beiträge: 137
Registriert: 28.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 66564
Land: Deutschland
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Patrick Stein »

Jürgen:

Ich gelobe Besserung. :wink:


Björn:

Kommt noch. Schließlich haben einige Fahrzeuge ja auch noch keine Kennzeichen und Funkrufnamen in der Scheibe. So ein paar kleine Details müssen halt noch bearbeitet werden.
Gruß
Patrick

Was nicht passt, wird passend gemacht.
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Mir gefallen die Modelle sehr gut, vor allem der ELW und die Transit-MTW.
Dieses Modell ist hier ja (noch) nicht so oft vertreten.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Das TSF gefällt mir sehr, wobei mir da schon fast wieder zu viel Schnickschnack auf dem Dach ist :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Patrick Stein
User
Beiträge: 137
Registriert: 28.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 66564
Land: Deutschland
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Patrick Stein »

Nun noch zwei neue alte Einsatzfahrzeuge.

Ein ELW 1 und ein WLF.

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild
Gruß
Patrick

Was nicht passt, wird passend gemacht.
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Patrick!

Sehr schöne Fahrzeuge! Gefällt mir!

Schöne Details, wie bspw. beim WLF die Feuerlöscherabdeckungen!

Schick!

8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Patrick,

sehr schöne Modelle - top gebaut und seeehr realitätsnah - heißt: Nicht zuviel Schnickschnack, dafür perfekte Details, so als wären es eben "richtige" Einsatzfahrzeuge.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Schöne Modelle mit dem Schnickschnack , der sein muß und sonst einfach gehalten . Gefallen mir sehr gut ! Kommt da noch mehr ?
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Patrick Stein
User
Beiträge: 137
Registriert: 28.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 66564
Land: Deutschland
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Patrick Stein »

Da kommen auf jeden Fall noch mehr. Aaaaber Eile mit Weile. :wink:
Teilweise sind das sogar ältere Fahrzeuge, die nur an das Design von St Daniel angepasst werden.


Aber ich baue halt net nur Feuerwehr-Fahrzeuge, sondern bewege mit im ganzen KATS. Wird alles hier zu sehen sein in St Daniel.
Gruß
Patrick

Was nicht passt, wird passend gemacht.
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Beitrag von Maximilian Groh »

schönes WLF mit gut dargestellten Details. Besteht es aus einer Kombination von Herpa und Memo? War diese Problemlos möglich?
Benutzeravatar
Patrick Stein
User
Beiträge: 137
Registriert: 28.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 66564
Land: Deutschland
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Patrick Stein »

Also ehrlich gesagt, kann ich dir gar nicht sagen woher die Kabine stammt. Die war in einer Restekiste drin, die ich mal über ebay ersteigert hatte.

Die Zurüstteile stammen von Herpa, Preiser, Wiking, Roco und MBSK.
Gruß
Patrick

Was nicht passt, wird passend gemacht.
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Schönes WLF mit gut dargestellten Details. Besteht es aus einer Kombination von Herpa und Memo?


Bei den verwendeten Teilen dürfte es sich fast ausschließlich um Herpa-Teile handeln. Kabine und Chassis auf jeden Fall!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Roman Gürtler
User
Beiträge: 257
Registriert: 25.04.2007, 15:08
Postleitzahl: 89150
Land: Deutschland
Wohnort: Laichingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman Gürtler »

Hallo Patrick.

Du zeigst uns mal wieder sehr schöne Fahrzeuge, vor allem das WLF hat es mir angetan. Sauber detailliert!

Ich will mehr sehen! 8)

Grüße.
Roman
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“