Feuerwehr Greenland

Moderator: Dirk Schramm

Antworten
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Dirk,

Ich finde den RW, so wie er ist, TOP :shock: :shock:

Einfach nur ein super Modell....

Das Dach find ich auch gut, überladene Dächer sind auch nicht so meins. Und so wie du sagst, heute sind halt fast nur Gerätekästen obendrauf.

Punkt....Applaus...

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Beitrag von Dominik Heimann »

***** Teil. Macht was her.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Ah, ein Rüschtwagen...
...mit mächtigem Radstand!
Aber, er gefällt!


Gruß, GRABO

PS: Schön, dass Du mal wieder Zeit zum Basteln gefunden hast!
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Hallo Dirk!

Heute vor einer Woche haben wir uns in Duisburg über Deinen Brummer-RW unterhalten - weißt Du noch?

Jedenfalls ist er richtig gut geworden. Und sieht auch ziemlich gewaltig aus. Paßt prima in Deinen Fuhrpark.
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

wenn ich es morgen schaffe und die DigiCam es hergibt, dann stelle ich mal Bilder zum Vergleich zw. Herpa RW 2 und dem RW 3 ein. Ich glaube da besteht ein Unterschied - schaun wir mal.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Dirk!
Der Actros / Ziegler RW ist spitze geworden. 8)
Das Dach mit den Großen und vielen Dachkästen gefällt mir sehr gut. :roll:
Ist das das Fahrzeug wobei Du die Kabinen versaut hast ?
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

@Ralf

Hallo,

ja genau - am Modell ist jetzt Kabine Nr.3. :roll:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Carsten Schöpe
User
Beiträge: 63
Registriert: 13.04.2008, 10:22
Postleitzahl: 55758
Land: Deutschland
Wohnort: Mackenrodt

Beitrag von Carsten Schöpe »

Tolles Modell, auch wenn es 2 Kabinen gekostet hat. :shock:
Es war es wert, meine ich! Mir gefällt es sehr gut! :lol:

Aber: 1848 heißt 18 to -Fahrgestell / 480PS :!: und nicht 408 PS!

Aber das nur zu Info! (hat ja mit dem Modell nichts zu tun und ändert ja nichts an der Qualität des FZG´s)

Gruß
Carsten
Der mit der BF Naheburg
Mecedes SK forever!!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

@Carsten

Hallo,

das hatten wir schon einmal, also mit der Typenbezeichnung! :wink: Es ist nicht ganz so einfach, denn wenn ich mir die HP von der Daimler AG ( :lol: :lol: ) so anschaue, haut das irgendwie nicht mehr so hin! :? Will sagen es ist nicht mehr selbstverständlich, das die letzten beiden Zahlen die PS - Zahl anzeigt! Bei leistungreduzierten Motoren wird scheinbar die "nächstbeste" Variante angezeigt - glaube ich! :wink: Bis zur endgültigen Klärung/Aufklärung lasse ich es erst mal stehen. :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

hier mal der Versuch eines Größenvergleich zw. RW 2 und RW 3:

Bild Bild Bild Bild

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Beitrag von Guido Brandt »

Hallo Dirk,

da hätte ich ja beinahe etwas verpasst...... - leider jetzt erst "entdeckt"....

Schön geworden der "Große" - ich mag da ja etwas altmodisch sein, aber zwei so schöne Blaulichteimer mit Astabweisern machen auf solch einem Fahrzeug eindeutig mehr her als so`n (tschuldigung) Flachbalken.
Ob nun 4,4 PS/to einen großen Unterschied machen ?
Steht evtl. in Greenland eine größere Schadenlage in`s Haus ?? - gut "gerüstet" ist man jetzt ja. Goiles Teil. :D :wink:

Gruß Guido

P.S. DHL ? war heute da - nur ich leider nicht - hole ich morgen aber gleich ab - DANKE
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

@Guido

Ja, jetzt wo ich Astabweiser habe, da ................. ! :lol: :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Dirk,

der RW 3 ist ja mal ein echter Brummer! Sieht echt knorke aus.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Carsten Schöpe
User
Beiträge: 63
Registriert: 13.04.2008, 10:22
Postleitzahl: 55758
Land: Deutschland
Wohnort: Mackenrodt

Beitrag von Carsten Schöpe »

Hallo Dirk!
das hatten wir schon einmal, also mit der Typenbezeichnung!
Sorry, das hatte ich zu spät gelesen. :cry:
Aber denke auch, ob 408 oder 480PS macht bei einem 18-Tonner keinen großen Unterschied!

Dein Modell ist auf jeden Fall ein super, gXXXles Teil! 8)
Ich persönlich bevorzuge auch lieber "10-Liter-Eimer-Blaulicht-töpfe" als die Balken. 8)

Gruß
Carsten
Der mit der BF Naheburg
Mecedes SK forever!!
Michael Buchloh
User
Beiträge: 70
Registriert: 24.04.2007, 18:19
Postleitzahl: 47495
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinberg

Beitrag von Michael Buchloh »

Hallo Dirk,

Klasse teil der RW 3 vorallem sieht das mit dem Allradantrieb super aus.
Zum Glück fährt der RW ja nicht alleine auf die Autobahn da sind dann ja wohl noch ein paar Mann da die bei der Abschleppstange helfen. :D :lol:
Gruß
Michael
Antworten

Zurück zu „Greenland“