Feuerwehr Thalburg: LKW 30

Moderator: Harald Karutz

Antworten
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Feuerwehr Thalburg: LKW 30

Beitrag von Harald Karutz »

Tja, so kann es gehen: Da habe ich mir noch vor kurzem die Mühe gemacht, um aus der alten Atego-Gruppenkabine (unlackiert!) die facegeliftete Variante zu basteln (so etwas nennt man wohl "Gesichtstransplantation") - und schon bringt herpa die Kabine serienmäßig heraus... Mist! :roll:

Bild

Wie dem auch sei: Auch den im Bau befindlichen Fahrschul-LKW der Feuerwehr Thalburg wollte ich Euch nicht vorenthalten...

Die Kabine sitzt im Augenblick übrigens noch nicht richtig auf den Kotflügeln, das Modell ist auch noch lange nicht fertig! :D
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo Harald,

tja, diese Großserienhesteller scheinen eine ungeheure Eigendynamik zu haben!! :lol:

Auf jeden Fall ein klasse Modell, zu dem man auch immer eine kleine Anekdote erzählen kann.
Werden eigentlich spezielle Anforderungen an Fahrschulfahrzeuge gestellt bezüglich Größe, Tonnenklasse, Anhänger usw.? Kann man zum Beispiel den Führerschein C1 auch mit einem C-Fahrzeug machen und/oder umgekehrt, oder muss das Fahrzeg eine bestimmte Länge haben?

Wir planen übrigens auch, demnächst einen Fahrschulwagen zu basteln.
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Harald!

Der LKW sieht klasse aus bisher! Toll gemacht!
Was hast Du für eine Pritsche als Aufbau verwendet?
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Harald schwenk doch mal die Kamera etwas nach links und drücke noch einmal ab. Dann sieht man etwas mehr vom neuen LKW!
Der sieht irgendwie so abgeschnitten auf dem Foto aus.... :wink:
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

@ Frank: Das mit der eingeschränkten Perspektive hat seinen Grund: Das Fahrzeug ist doch noch gar nicht fertig! Die Pritsche (übrigens von einem herpa MB Vario) ist auch noch nicht fest montiert usw.

"Richtige" Bilder kommen, sobald ich mit dem Bau etwas weiter bin... Jetzt ging es mir erst einmal nur um das Fahrerhaus...
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Christian Wittmann
User
Beiträge: 251
Registriert: 25.04.2007, 21:58
Postleitzahl: 85092
Land: Deutschland
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Wittmann »

Hallo Harald,

wie immer ein tolles Modell. Sehr schön! Hier sieht man mal wieder, dass es nicht immer ein "rieeeesiges" HLF mit offenen Geräteräumen und Inneneinrichtung sein muss... und die Tatsache, dass du den kleinen Atego auch noch selbt "geliftet" hast (vor den Burschen aus Dietenhofen), erhöht noch den Wert des Modells :)
Sebastian Heim
User
Beiträge: 166
Registriert: 12.10.2007, 08:21
Postleitzahl: 64297
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Sebastian Heim »

Hallo Harald,

wie weit bist Du denn inzwischen mit dem LKW 30?

gr
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

wie weit bist Du denn inzwischen mit dem LKW 30?
Tja... um ehrlich zu sein... :oops: :oops: :oops:

Nicht weiter als vor einem Jahr! :cry: :cry: :cry:

Oh mann, ist das peinlich. Fast auf den Tag genau vor einem Jahr habe ich diesen Thread eröffnet! :? :roll:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Antworten

Zurück zu „Thalburg“