Martinhörner in 1:24

Antworten
Benutzeravatar
Markus Zemsch
User
Beiträge: 232
Registriert: 26.11.2007, 18:34
Postleitzahl: 95119
Land: Deutschland
Wohnort: Naila
Kontaktdaten:

Martinhörner in 1:24

Beitrag von Markus Zemsch »

ich suche gaaaanz dringend einen satz martinshörner bzw. fanfaren in der größe im massstab 1:24 weis jemand zufällig nen hersteller oder wo ich was passendes bekomme? hab fast das ganze internet durchsucht und finde nix. hoffe auf tips sonst ist mein elw ohne "sound" :-)
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Markus, versuch es doch mal beim Schiffmodellbauzubehör (Graupner / Robbe/ Aeromnaut) da könntest du fündig werden. 1:20...1:25 sind dort gängige Maßstäbe. Vielleicht gibt es auch etwas bei den Garteneisenbahnern (LGB o.ä.) als Ersatzteile

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Markus Zemsch
User
Beiträge: 232
Registriert: 26.11.2007, 18:34
Postleitzahl: 95119
Land: Deutschland
Wohnort: Naila
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus Zemsch »

Vielen Dank für den Tipp bei Robbe und dem anderen Hersteller fand ich nix, und bei Graupner fand ich zwar Fanfaren aber nur welche wo vorne viereckig sind und nur welche für LKW´s und ausserdem waren die schweine teuer das Stück über 17.- ne ne ne das is zu viel muss ich halt so weiter suchen oder irgendwas selber basteln....

Aber wie gesagt vielen Dank nochmals

Für weitere Tipps bin ich allen sehr dankbar!!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Nee, das muß auch preiswerter gehen! Bleib mal beim Schiffsmodellbau und googel mal nach so Begriffen wie: Beschlagteile, Beschlagsatz, Typhon....

Und wenn Du nach Dortmund fahren solltest, wirst Du bestimmt fündig!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...warum rufst du nicht die netten Damen bei Revell der Abteilung X an, Telefonnummer unter www.revell.de, die können dir ganz bestimmt weiter helfen... Und wenn alles nichts hilft: www.wettringer-modellbauforum.de , da hilft man dir ganz bestimmt !


Admin-Edit: Hallo, Benny! Hab Deinen Link mal gerade gebogen; der linkte nämlich nich'! :wink:
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Markus Zemsch
User
Beiträge: 232
Registriert: 26.11.2007, 18:34
Postleitzahl: 95119
Land: Deutschland
Wohnort: Naila
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus Zemsch »

Danke für den Vorschlag mit den freundlichen Damen von Revell :-) werd denen mal ne freundliche nette Anfrage zukommen lassen, mal sehen vieleicht hab ich ja Glück
Benutzeravatar
Markus Zemsch
User
Beiträge: 232
Registriert: 26.11.2007, 18:34
Postleitzahl: 95119
Land: Deutschland
Wohnort: Naila
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus Zemsch »

Hallo alle zusammen

aaaaaalso ich hab bei Revell nachgefragt, Fehlanzeige und im Wettringer Forum bekam ich auch nur den Hinweis bei Revell zu fragen...

Weiß den niemand wo ich irgend was herbekomme? Hilfeeeeeeee :roll:
Benutzeravatar
Markus Zemsch
User
Beiträge: 232
Registriert: 26.11.2007, 18:34
Postleitzahl: 95119
Land: Deutschland
Wohnort: Naila
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus Zemsch »

Also meine Suche nach Martinshörner im Massstab 1:24 hat sich erledigt, Revell hat sich gemeldet und da ich noch mehr Teile wie Stromerzeuger, hydr. Rettungssatz usw. gebraucht hatte, wollten die 35 Euro von mir für die ganzen Teile, der komplette Bausatz Revell Schlingmann HLF20/16 den habe ich bei ebay für 29 Euro ersteigert (und die Teile wo ich nicht brauche kann ich noch als Bastelschrott verticken bei ebay) jetzt hab ich noch ne Hella RTK-QS und ein Satz Martinshörner leigt ebenso bei wie die Hella C-LED HEckblitzer

Also alles im grünen Bereich, trotzdem danke für eure Tipps :D
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Thorsten Erbe »

Markus Zemsch hat geschrieben: wollten die 35 Euro von mir für die ganzen Teile

Also bei mir hat das wunderbar geklappt, hat zwar sehr lange gedauert, aber 1 a und ohne Geld im Rahmen Service. Die Vorarbeit war lediglich die, aus dem Bauplan heraus die Teile-Nummern zu nennen. Das hat sich die freundliche Dame notiert und man wollte mir einen Kostenvoranschlag schicken.. was kam waren die entsprechenden Teile, ohne Rechnung. Super !!!

Was hatte ich geordert?
- 2 mal Pressis
- eine Haspel mit Gedöns
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Markus Zemsch
User
Beiträge: 232
Registriert: 26.11.2007, 18:34
Postleitzahl: 95119
Land: Deutschland
Wohnort: Naila
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus Zemsch »

Naja da hats gut geklappt bei dir...

Heut kam der Bausatz mit GLS die Teile wo ich brauchte hab ich raus und den Rest bei ebay als Ersatzteile eingestellt so kommt wenigstebs noch weng Geld rein :-)
Antworten

Zurück zu „Sondersignale“