Nordstadt > WLA KRAN, GIFTMOBIL und KMR, Bj. 1987/90/98

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Nordstadt > WLA KRAN, GIFTMOBIL und KMR, Bj. 1987/90/98

Beitrag von Jürgen Mischur »

So, die ungebetenen Gäste auf meinem PC :evil: bin ich zwar immer noch nicht ganz los, aber trotz stunden- und tagelanger Virensuche bin ich etwas zum Basteln gekommen!


Schon vor längerer Zeit habe ich aus dem Herpa-Getränkekoffer (den es bei Albedo auch mal in rot gab) einen HuRoWa-Aufbau für das ergänzende Gerät meines KW 50 gebaut; eine Beschreibung des WLA Kran war im bfm 5/90 abgedruckt. Auch mein Freund Fido hatte seinerzeit noch einen Umbau auf diesem Koffer begonnen, den ich nun endlich (!!!) fertig gestellt habe!

Einen Baubericht des WLA KMR (Kampfmittelräumdienst) und ein paar Hindergrundinfos zur Beschaffung, Technik und Taktik reiche ich noch nach, wenn es mir und meinem PC wieder besser geht! Auch zum WLA Kran und einem weiteren Umbau des Herpa-Koffers werde ich noch was schreiben; vorab wollte ich euch aber mal die fertigen Modelle zeigen!

Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Gruß aus Nordstadt, Jürgen

P.S.: Die Spanngurte für Sackkarre und Klappleiterchen kommen noch.... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Danke ihr Trojanerchen :P :D Kleiner scherz am Rande :D (Weßt ja wies gemeint ist ;) )
Wirklich toll deine Abrollbehälter gefallen mir sehr gut.... Die werd ich mir mal merken. Auch ne Idee den AB-Kran zu bauen.... ;)

Zwei Fragen hät ich da noch...:
Gibts zum AB-Kran in Nordstadt eigentlich auch nen Kran?
Und ich nehme mal stark an das du den Rettungskorb bzw. die Arbeitsplattform (???) vom Ab-Kran herausnehmbar gemacht hast!? Wenn dem so ist kannst du das bitte mal ablichten Jürgen?

Einfach toll.... :shock:
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

:shock: :shock: :shock:
Einfach nur staunen und bewundern.

Bei jedem Bild fallen neue Details auf....

Viele grüße Oliver
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Beitrag von Mirco Kühn »

Hallo Jürgen

Einfach nur genial....

Gerne mehr.

Gruß Mirco :P :shock: :lol:
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Jürgen!

Ich staune! Die Aufbauten gefallen mir sehr gut! Gibt es diese Kofferaufbauten noch irgendwo?

:shock:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Carsten Schöpe
User
Beiträge: 63
Registriert: 13.04.2008, 10:22
Postleitzahl: 55758
Land: Deutschland
Wohnort: Mackenrodt

Nordstadt > WLA Kran, Giftmobil und KMR, Bj. 1987/90/98

Beitrag von Carsten Schöpe »

Hallo Jürgen!

Da kann man echt neidisch werden :oops:

Meine Hochachtung und tiefe Bewunderung an deine Fähigkeiten.
Bin selbst erst am Anfang und hoffe, das ich nur ansatzweise an diese Leistungen mal rankomme.

Grüße an alle Forumisten!
Der mit der BF Naheburg
Mecedes SK forever!!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Jürgen,
nicht schlecht, nicht schlecht. Schauen gut aus die beiden. :D
Eine Frage hätte ich aber:
Die Blaulichter sind von welchen Autos?
Beim Umweltschutz tippe ich mal auf die vom Herpa HLF und beim Kran vielleicht vom Wiking Bus? :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Patrick Stein
User
Beiträge: 137
Registriert: 28.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 66564
Land: Deutschland
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Patrick Stein »

Sehen sehr gut aus die beiden.

Haste für den Kran das Innenleben vom alten Roco RW-Kran benutzt??

Christian:

Also die Blaulichter auf dem AB-Kran sehen für mich aus wie die vom Wendel-Goltermann (oder so) und die anderen könnten auch von Roco sein (amerikanischer Vector blau, rot, weiss). Kann aber auch sein dass ich mich irre.

Auf jeden Fall hab ich die mal auf die Wunschliste gesetzt.
Gruß
Patrick

Was nicht passt, wird passend gemacht.
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Dafür, daß Du Kistenfeuerwehren nicht magst, vermehren die sich aber zügig... :wink: :D

Der AB-Kran gefällt mir besonders.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Jürgen,

dafür das du jetzt aufgrund des Computerausfalls sehr viiieeellll Zeit hast, hatte ich eigentlich mehr erwartet. Mindestens ein voll funktionsfähiger Kran, eine DL "mit Knick" oder so, hätten es schon sein können! :lol: :lol: :lol: :lol:

Neee, wieder schöne Sachen hast du da gezaubert, gefallen mir wie immer. Wenn ich mir so den Kopf zermartere, fällt mir eigentlich kein Modell der FW Nordstadt ein, dass mir nicht gefällt! 8) Kann ja noch kommen, vielleicht mal ein Trabant 401 deLuxe - Sport (ist die Ausführung mit Turnschuhen im Handschuhfach) als ELW oder so - ja dann............ :lol: :lol:

Gruß
Dirk

Geht ja gar nicht, oder hat Ziegler mal einen aufgebaut? :D
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Jürgen,
denn ist man mal zwei Tage nicht da und Du legst wieder solche g**len Teile vor. :shock:
Die sind spitze geworden. Die Idee mit dem Getränkekoffer ist super, die möchte ich denn mal als Anregung von Dir nehmen.:oops:
Wird das vom Nordstadt Chef abgesegnet ? :P
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Jürgen,
tolle WLA hast Du da gezaubert!
Prima finde ich aber auch, daß Du die Steinheimer Modelle, bzw. "Nordstädter/Steinheimer Kooperationsmodelle" fertig stellst und hier präsentierst!
Womit hast Du denn die Dichtungen der Hubrollwände nachgezeichnet?

Gruß,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Philipp hat geschrieben:Gibts zum AB-Kran in Nordstadt eigentlich auch nen Kran? Und ich nehme mal stark an das du [...] die Arbeitsplattform vom Ab-Kran herausnehmbar gemacht hast!?
Natürlich gibt 's dazu auch den passenden Kran! Das war aber noch im alten Forum (glaub' ich). Und die Plattform ist nicht herausnehmbar; leider! Für solche Gimmicks war damals keine Zeit, weil der Artikel fürs bfm fertig werden musste!
Björn hat geschrieben:Die Aufbauten gefallen mir sehr gut! Gibt es diese Kofferaufbauten noch irgendwo?
Uii, danke! Das aus dem Munde des WL-Spezialisten.... :D
Aber daß es diese Aufbauten außer auf Börsen oder bei Internet-Auktionen noch gibt, bezweilfle ich jetzt mal!
Carsten hat geschrieben:Ich selbst bevorzuge die guten alten MB-SK, egal ob 2-,3- oder 4-Achser!
Geht mir genauso! SK oder NG waren halt doch die "schöneren" Autos! Aber du hast ja den Ruf des Forums nach aktuelle(re)n Trägerfzgn. gehört! Was will man machen.... :wink:
Christian hat geschrieben:Eine Frage hätte ich aber: Die Blaulichter sind von welchen Autos?
Beim WLA Kran sind sie von der Wandel+Goltermann von Rietze und beim WLA KMR vom Vector-Balken von Herpa!
Patrick hat geschrieben:Haste für den Kran das Innenleben vom alten Roco RW-Kran benutzt??
Genau, das ist der Container vom Rosenbauer-RFC; aber leider (s.o.) im WLA festgeklebt!
Dirk hat geschrieben:....fällt mir eigentlich kein Modell der FW Nordstadt ein, dass mir nicht gefällt! Kann ja noch kommen...
Nee, alles nur keine Rennpappe! Dann schon eher ein Stillleben vom Schrottplatz! :wink: Aber auch das ist eher unwahrscheinlich!
Ralf hat geschrieben:...die möchte ich denn mal als Anregung von Dir nehmen. Wird das vom Nordstadt Chef abgesegnet ?
Ja, mach du nur! Und wenn du von diesen Getränkekoffern noch was findest sag Bescheid! Aber nur mir..... :wink: :lol:
Marcus hat geschrieben:...daß Du die Steinheimer Modelle, bzw. "Nordstädter/Steinheimer Kooperationsmodelle" fertig stellst und hier präsentierst! Womit hast Du denn die Dichtungen der Hubrollwände nachgezeichnet?
Naja, das bin ich meinem Fido schuldig - und da er "nur" den Rohbau geschafft hat und ich den Rest sozusagen frei erfinden musste, ist halt eine WLA-Kooperation draus geworden! Die Gummidichtungen sind einfaches Mattschwarz von Revell!

@ Oliver, Mirco, Andreas: Vielen Dank für 's Prosten, äääh, Posten! :D

Mehr Infos zum Bau werden noch geliefert!
Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Aber daß es diese Aufbauten außer auf Börsen oder bei Internet-Auktionen noch gibt, bezweilfle ich jetzt mal!
Jo, wie vermutet! :x

Wie sah denn das Fahrzeug generell aus, auf dem dieser Aufbau montiert war?
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wie sah denn das Fahrzeug generell aus, auf dem dieser Aufbau montiert war?
Das war ein Koffer-Hängerzug, bestehend aus (glaube ich) 'nem Mercedes-LN2 und einem Tandemanhänger. Beschriftet mit (glaube ich) "Feuerwehr - Chemieschutz"!
Wenn jemand einen findet: Alles bei mir abliefern!!! :wink:

Es gibt/gab diesen 7,5-t-Koffer von Herpa aber auch mit anderen Beschriftungen, in anderen Farben, mit und ohne HuRoWa-Türen!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“