Feuerwehr Greenland

Moderator: Dirk Schramm

Antworten
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Dirk,
tolles Fahrzeug, kann sich echt sehen lassen. :D Das Dach ist KLASSE geworden.
Nur der rote Kühlergrill will mir nicht so recht gefallen. Ansonsten Top.
Die gelbe Verpackung ist ein Sprungretter??? Ich habe immer gedacht das Preiser Teil soll einen Sack mit Hebekissen darstellen? So kann man sich irren. :oops:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Christian,

also das mit dem Sprungretter habe ich auch vom "Hören/Sagen", für ein Hebekissen halt ich es eher nicht. Die Proportionen und auch die Verpackung, inklusive der Verschnürung, lassen da irgendwie andere Schlüsse zu! :roll:

Der Kühlergrill, na ja ist halt wie im Original (Baustellenversion z.B.) in "Wagenfarbe lackiert"! :wink: Ich kenne es übrigens auch nicht anders bei diesem Fahrzeugtyp. :?

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Dirk ,

deine Feuerwehr wird ja richtig toll . Bin ja gespannt was als nächstes kommt . Übrigens den Actros MP 2 gibt es auch als Version mit schwarzem Kühlergrill im Original und bei herpa doch auch , vielleicht nur nicht die Baustellenversion .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Dirk,
tolles Modell!!!
Sehr sauber gearbeitet, mit vielen Details.
Und das Aufbaudach..., klasse! Richtig was für`s Auge...!

Gruß,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

@Thomas

Hallo,

als Baustellenversion habe ich auf der HP von Herpa keinen mit eingesetztem Kühlergrill gefunden. Welche Version meinst du?

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Ja bei Herpa xtra gibt es den Actros M MP2 leider nicht mit seperatem Grill :cry:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Beitrag von Guido Brandt »

Herzlichen Glückwunsch der Brandschutzabteilung - eine weitere sehr schöne Bereicherung für Greenland - sauber gemacht. Der Werfer sieht so einladend aus, dass es mich nicht wundern würde, wenn sogar Kleinfeuer damit "geflutet" werden.

Nur bei dem "Sprungretter" muss ich mal den "Kreisfachwart für Technische Hilfeleistung" raushängen lassen 8) :wink:
**Schlauscheissmodus an** Unter der Verpackung verbergen sich tatsächlich sogenannte Luftheber oder Niederdruckkissen (Betriebsdruck bis 0,8bar). Ein Sprungretter/Sprungpolster in dieser Größe würde vermutlich leider nur für das 1.OG taugen. **Schlauscheissmodus aus** :wink:

Bild

Gruß Guido

P.S. egal was drunter ist oder sein könnte - schönes Fahrzeug und das Teil passt dahin.

@ Dirk - schade mit Sa. - an die Baumarmevondenblaulichternweghalteteile denke ich.....
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Guido,

man im nächsten Leben werde ich Feuerwehrmann! :lol: Das Foto könnte glatt für das Preiser - Teil Pate gestanden haben - sieht dem echt mehr als ähnlich, wieder etwas gelernt.

Gruß
Dirk


PS: Tja, mit Sa. ist Sh..t, ich denke dafür an dein "Holihnrausausdemwasserwagen" und die "Katzenvombaumherunterbringmechanik"! :lol: :lol:
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Wow spitzenmäßig :shock: ! Deine Lentner Aufbauten gefallen mir richtig gut. bin schon gespannt was als nächstes kommt :lol: .

MFG Hendric
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hoffentlich eine L32 oder DLK 23/12 mit 5 teiligen Leiterpaket, oder vielleicht ein RW, ein LF ..................... oder oder :lol: :lol: :lol: :lol: Ich lass mich mal auf der Intermodellbau/dem Treffen inspirieren.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Dirk,

ein schönes TLF hat die Greenländer Feuerewhr da aber bekommen.

Mir gefällt auch vor allen Dingen der selbstgebaute Monitor sehr gut. Die "Löschkanone" macht richtig was her.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Das mit dem Sprungretter hatte ich auch gedacht, aber dank Guido bin ich jetzt vieel schlauer! :D Danke für die Info! :D :D
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Hi Dirk,

ein sehr sehr schönes Lentner-TLF hast du deiner Feuerwehr geschenkt.
Obwohl mir die TLF auf MAN besser gefallen.

Schönes Wochenende
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Dirk!
Die Actros - Lentner Kombination sieht klasse aus. 8)
Das Dach mit seiner Beladung ist ein echter Hingucker. 8)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

vielen Dank für euer Lob und Kommentare auch die Hinweise und Infos finde ich klasse. :D Da wir gerade beim Dach sind, also das "Schwarze" ist eine Art "Antirutschmatte/-beschichtung" wie sie ja jetzt öfters zum Einsatz kommt. Nun könnte man das Dach ja einfach schwarz lackieren - nöö, viel zu langweilig, denn man hat ja keine Struktur! :? Was macht man? Man besorgt sich aus dem Baumarkt einfach schwarzes "DeCeFix" mit strukturierter Oberfläche, schnippelt es zu und beklebt das Dach - fast wie im Original. Weil der Aufbau nun ein Kleinserienmodell ist, macht das zuschneiden doppelt so viel Spaß! :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Antworten

Zurück zu „Greenland“