Menden: Altes NEF in neuer Funktion

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Dirk Rettler
User
Beiträge: 196
Registriert: 12.05.2007, 17:52
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland
Wohnort: Menden

Menden: Altes NEF in neuer Funktion

Beitrag von Dirk Rettler »

Hallo zusammen

nachdem im letzten Jahr ein neues NEF auf Audi A6 Allroad in Dienst gegangen ist,wurde das bis dahin eingesetzte 5er BMW NEF in seiner Funktion umgesetzt-nun ist es nach Umgestaltung der Folienbeklebung der KdoW des Wachenleiters der HAW Menden.
Zum Modell:

Das NEF-Modell wurde durch einen Herpa 5er BMW umgesetzt,der noch mit Airbrush lackiert und mit Decals dem Original entsprechend umgesetzt wurde.Hier ein Bild des NEF-Modells:
Bild

Das KdoW-Modell war ein Herpastreifenwagen,der abgeluxt und weiß lackiert wurde;die Decals sind durch decalprint hergestellt worden.
Hier ein Bild des Modells:
Bild

Zum Vergleich das Original:Bild

Gruß
Der " Schlingelmann" aus Menden
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Gute Idee, diese Umwidmung auch im Modell nachzustellen! Die Beklebung sieht ungewöhnlich aus! :D
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Interessante Geschichte zum Fahrzeug!

Die neue Beklebung ist in der Tat sehr eigenwillig! :? :wink:

Aber: Das Fahrzeug wird weitergenutzt. Find ich gut!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo Dirk!

Als NEF gefiel mir der BMW vom Design her irgendwie besser!

Aber das ändert nichts an deinen beiden Modellen! ...die sind beide spitze!


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Die Umsetzung dieser interessanten Designs ist gut gelungen :D
Vor allem die KdoW-Version macht was her.
Bloß die Passat(?)-Dachplatte will hier nicht so recht auf den 5er passen.
Aber Alternativen gibt's ja leider (noch) keine.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo Dirk,

schicker BMW, toll gebaut. Einzig der Blaulichtbalken gefällt uns nicht so ganz wegen den schwarzen Einfasssungen neben den Blitzecken.

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

nicht schlecht die "Beklebung" sieht gut aus. Ich bin immer froh, wenn ich einen Balken - Decal halbwegs gerade auf´s Modell bekommen! :cry:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Beitrag von Jens Klose »

Interessante Geschichte zu diesem Fahrzeug. Klasse, daß du sie beide ins Modell umgesetzt hast! Natürlich wie immer - sauber gearbeitet!

Es ist zwar "mal was anderes" wie der BMW beklebt war/ist, aber der Wiedererkennungswert als Fahrzeug der Feuerwehr geht hier komplett verloren.
Ich finde, Version Nr. 1 war noch okay, die derzeitige Beklebung geht gar nicht...

Gruß Jens
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“