TLF 20/40

Moderator: Dean Taylor

Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

TLF 20/40

Beitrag von Dean Taylor »

Grad aus Weisweil eingetroffen. :D

Bild Bild Bild Bild Bild

Also,wenn jemand sich an dem Rietze-Grundmodell vergehen will-VORSICHT!!!! Mit Klebstoff haben sie nicht gegeizt.Da ist wirklich alles geklebt. :evil: :evil: :evil: :evil:
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Grad aus Weisweil eingetroffen.

Seit wann befindet sich Weisweil in Iserlohn? :mrgreen:

Wie gestern schon gesagt: Tolles Modell! Gefällt mir sehr gut!
...der wird auch noch gebaut! ...Teile liegen schon auf Halde.


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Da ist wirklich alles geklebt.
Kenn' ich das nicht aus der Frühzeit der Wiking-Modelle? Vielleicht hatten die ja noch größere Mengen Kleber übrig..... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Dass die nicht die Räder auf den Felgen festgeklebt haben ist alles! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Absolute Frechheit!!!!!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Dean,

das hast du ja eine Menge aus dem Rietzemodell herausgeholt.
Das Fahrzeug gefällt mir in der Ruhrstädter-Lackierung sehr gut. Die Dachbeladung ist dir auch gut gelungen.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Frank Diepers hat geschrieben:Hallo Dean,

das hast du ja eine Menge aus dem Rietzemodell herausgeholt.
Das Fahrzeug gefällt mir in der Ruhrstädter-Lackierung sehr gut. Die Dachbeladung ist dir auch gut gelungen.
Das war auch ein Akt.Das Dach war verklebt und die Dachkästen auch.Hab dann ne neue Platte gebaut.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Dean,

echt starkes Modell...schöne, saubere Lackierung.Der gefällt mir richtig gut.
Das Ursprungsmodell liegt bei mir auch noch rum, aber wenn der so verklebt ist :cry: :cry:

Weiter so!

Viele grüße Oliver
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Das moderne Gegenstück zu Stefans HLF! Prima gelungen! :D
Dirk Rettler
User
Beiträge: 196
Registriert: 12.05.2007, 17:52
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland
Wohnort: Menden

Beitrag von Dirk Rettler »

Hey Dean

habt ihr beiden ja gestern nen produktiven Tag hingelegt :wink: :lol: -das/die Ergebnisse sprechen für sich :idea: -seeehr chickes Modell-kommt astrein rüber.
Wie wärs als Nächstes mit nen dreiteiligen Herpa Ziegler-Aufbau....da ist bestimmt weniger Klebe im Spiel :mrgreen: ... :wink:

Gruß
Der " Schlingelmann" aus Menden
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Die Mühe hat sich gelohnt!
Vor allem auch das neue Dach gefällt.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Danke euch. :D
@Dirk Daran hab ich auch schon gedacht. :wink:
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Stephan Schmidt
User
Beiträge: 73
Registriert: 26.04.2007, 12:29
Postleitzahl: 23617
Land: Deutschland
Wohnort: Stockelsdorf

Beitrag von Stephan Schmidt »

Sehr schönes Auto das wird nachgebaut :)
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Dean!

Geniales Fahrzeug! Top! Etwas ähnliches habe ich derzeit auch in Planung, allerdings wird der dreiteilige Ziegler-Aufbau die Basis bilden!

Sieht echt stark aus! Die Dachbeladung gefällt!

8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Dean,
:shock: Klasse, so gefällt mir sogar die Iveco Schleuder. :D
Schönes Wägelchen.
Hast du in den Schaummittelkanistern verschiedene Mittelchen oder ist die Farbe der Deckel zufällig?
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Jens Müller 1
User
Beiträge: 98
Registriert: 24.04.2007, 18:14
Postleitzahl: 65606
Land: Deutschland
Wohnort: Villmar
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens Müller 1 »

Hallo Dean!

Ja ein Super dolles Fahrzeug, auch wenn es ein IVECO Fahrgestell hat :wink:
Macht sich wirklich gut und bringt ein auf Traumhafte Ideen! 8) :lol:

Mach weiter so.............

Gruß
Jens

P.S.: Vielleicht sehen wir uns mal auf der Intermodellbau :D
(alias=Grisu70)
Unsere Freizeit und Risiko für Ihre Sicherheit!
Antworten

Zurück zu „Ruhrstadt“