Designstudie

Moderator: Alexander Deutsch

Antworten
Alexander Deutsch
User
Beiträge: 473
Registriert: 24.04.2007, 21:53
Postleitzahl: 34414
Land: Deutschland
Wohnort: Warburg

Designstudie

Beitrag von Alexander Deutsch »

Hallo, für die HLF "Wasser" der hauptamtlichen Löschzüge habe ich bei Markus Ortner ein etwas anderes Alexandersberger Design in Auftrag gegeben.

Bild

Das Fahrzeug an sich ist, wie ihr unschwer erkennen könnt, noch im Bau....weitere Bilder gibt es dann bei Fertigstellung. Entsprechend der Hauptaufgabe des Fahrzeuges verzichte ich auf die 3teilige Schiebleiter an deren Stelle ein Dachkasten angebracht wird (auch hierfür danke, Markus Ortner)
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Gefällt mir sehr dein Farbdesign, irgendwie ein MISCHMASCH aus BF DÜSSELDORF und BF HERNE?

Das LF 16/12 der BF Düsseldorf diente doch als Vorbild oder? Zumindest die Kabine?
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Alexander Deutsch
User
Beiträge: 473
Registriert: 24.04.2007, 21:53
Postleitzahl: 34414
Land: Deutschland
Wohnort: Warburg

Beitrag von Alexander Deutsch »

Nicht ganz, Steffen, ist eher das Design der BF Hagen....aber die Idee mit dem Leuchtgelb kommt selbstverständlich aus meiner Nachbarstadt Herne ;-)
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Mir gefällt die Farbkombination hervorragend! Auch die große Notrufnummer ist sehr wirkungsvoll.
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Nabend,

also mir gefällt die Studie auch sehr gut und die ist vorallending sehr auffällig und das ist ja besonders gut!

MFG Hendric
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Beitrag von Daniel Wachtmann »

ja, das Design hat was...sieht gut aus...
Klaus Behlau
User
Beiträge: 41
Registriert: 27.04.2007, 18:17
Postleitzahl: 44135
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Klaus Behlau »

hallo, von welcher fa. ist das leuchtgelb ?
18/83 besetzt und aus
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Beitrag von Dirk Lambertz »

Eine ungewöhnliche Kombination. Aber es sieht schon sehr gut aus. Mal was anderes und nicht alltägliches. Bin mal auf das fertige Modell gespannt :D
Alexander Deutsch
User
Beiträge: 473
Registriert: 24.04.2007, 21:53
Postleitzahl: 34414
Land: Deutschland
Wohnort: Warburg

Beitrag von Alexander Deutsch »

Klaus Behlau hat geschrieben:hallo, von welcher fa. ist das leuchtgelb ?
Revell, Seidenmatt, müßte die Nummer 316 sein....
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Alexander,
schöne Studie. Die Notrufnummer sieht Klasse aus. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Alexandersberg“