ich hab es endlich geschafft, eines von den vielen Modellen auf meinem Basteltisch fertig zu stellen.
Dies ist das erste zentral durch das Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz für den Rettungsdienst beschaffte NEF.
Wie zukünftig bei allen Rettungsmitteln ist anstelle von Weiß Leuchtgelb eingesetzt worden. Daneben wurde ein auffäliges Design mit leuchtroten Streifen angewendet. Die Ähnlichkeit zu Einsatzfahrzeugen der Fw Klingstädt ist bewusst gewählt. Die Grundfarbe des Fahrzeugs, welches von Binz ausgebaut wurde ist Silber. Auf dem Dach befindet sich eine RTK 6 S/L mit Frontblitzer und Martin-Horn GM 2297 und Zusatzblinker.
Stationiert ist es am Klinikum Klingstädt und wird von RS und RA der Rettungsdienst Klingstädt gGmbH des DRK besetzt, die Notärzte stammen hauptsächlich aus der Anästhesie, aber auch aus der Inneren oder der Chirurgie.
Rufname ist "Rotkreuz Klingstädt 91/82"




Zum Modell:
DRK NEF von Busch, wurde komplett abgeluxt und mit leuchtgelbem Autolack lackiert. Die Radkästen und die Türgriffe sind silbern. Die Decals stammen von MBSK. Der original Balken wurde weiterverwendet, allerdings mit angebrachtem Frontblitzer aus Reflexfolie. Aus 1mm Evergreen Platte wurde der Unterbau gefertigt, dieser wurde silbern lackiert und mit den Martinhörnern versehen. Auch wurden die Scheiben der hinteren Fahrgastzelle von innen geschwärzt, um getönte Scheiben darzustellen. Die Blinker sind nach Tipps aus Haralds Buch aus Saugschläuchen entstanden.