Gerätewagen in Leineberg

Moderator: Clemens Sobotzik

Antworten
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Gerätewagen in Leineberg

Beitrag von Clemens Sobotzik »

In diesem Thread über diverse Gerätewagen stelle ich nach und nach Transporter-Modifikationen vor, die nicht allzu viel Aufwand erfordern. Es wird hier unregelmäßige Updates geben.

KLAF 7
Inzwischen gibt es an jeder Wache der BF LE ein Kleinalarmfahrzeug, das im Springersystem besetzt wird. Hier ist es ein MB 511 D, Baujahr 1996 der Wache 7.

Bild Bild

Das Modell ist eine einfache Superung des Herpa-Modells; die Frontblitzer und der TriBlitz sind von MBSK/DS-Design. Die Beschriftung entspricht dem Design aus den 90er Jahren.

GW-Feuerlöscher 2
An der Feuerwache 2 ist die Feuerlöscher-Werkstatt der FWLE stationiert. Hier werden sämtliche Feuerlöscher aller städtischen Behörden und Einrichtungen gewartet. Als „Lieferwagen“ dient dieser MB Sprinter.

Bild Bild

Auch hier gab es nicht viel zu tun. Neben der üblichen Ausstattung habe ich hier die eigentlich viel zu großen Feuerlöscher-Symbole aus dem TL-Bogen 1109 angebracht, die hier als Logo der Feuerlöscher-Werkstatt dienen.

GW-Logistik 10 (Zentrallager)
Zu den „Zentralen Diensten“ gehört das Nachschublager, welches für fast alle logistischen Aufgaben in der FWLE zuständig ist. Unter anderem wird dieser GW-Log eingesetzt, der mit einer Ladebordwand ausgestattet ist.

BildBild

Wieder ist dieses Modell eine einfache Sache. Der „Postwagen“ (BF Frankfurt a.M.) von Herpa wurde am Heck mit einer Ladebordwand von Roco ausgestattet, die an den Seiten verschmälert wurde. Die Kinematik wurde entsprechend zurechtgeschnitzt und daneben die Rückleuchten eines LKW-Fahrgestells angeklebt. Die auf dem Dach angebrachte Leiste (mit Rückleuchten-Decals) ist ein einfaches Plastikprofil. Ansonsten erklären sich die Bilder wohl selbst.

Weitere Transporter sind im Bau bzw. in Planung.

Fragen, Kritik oder Kommentare? Ich würde mich freuen!

Demnächst mehr in diesem Theater! :wink:
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Clemens,

schöne Logistik-Fahrzeuge, die du hier zeigst. Klasse gemacht, und schön dezent gesuperte Modelle! Man meint immer, das ist ja nur ein bisschen ein hier und da gesupertes Herpa-Modell, aber es steckt dann immer doch viel Detailarbeit drin. Auch das KLAF ist klasse, schönes Gefährt, bin gespannt auf mehr.

Grüße uli
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Beitrag von Mirco Kühn »

Guten Morgen Clemens....

Na das ist ja mal was.
Schöne Idee mit dem "Postwagen und Ladebordwand"
und der GW-Technik ist auch eine geniale Idee.
Von wo hast Du denn bitte das Symbol des Feuerlöschers her?

Schöne Fahrezeuge Clemens

Viele Grüße der Aller Abwärts.... :P
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Grüß dich Clemens,
tolle Fahrzeuge hast du da gezauber, echt schön.... Da passt alles zusammen....! Das KLAF muss ich mir mal merken :) ;)
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo Clemens!

Schöne GWs stellst Du hier vor!
Besonders den GW-Logistik merke ich mir mal!
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Hallo in die Runde!

Erst mal wieder bedanke ich mich wieder!

@ Mirko: Die Feuerlöscher Symbole sind aus dem TL-Bogen 1109 und eigentlich viel zu groß für die Verwendung als DIN-Symbol. Das brachte mich dann erst auf die Idee, einen GW-FeuLö in Dienst zu stellen.
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

Kritik ......, nö gibt es nicht. Schöne Modell die zeigen das man auch aus "Standardware" schöne Sachen zaubern kann. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Clemens,
schön gesuperte "Brot und Butter" Autos. :D
Unspektakulär aber man kann sie nicht entbehren.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Schön gemachte + sehr interessante "back office"-Fahrzeuge! Vor allem der Frankfurter Paketdienst mit Ladebordwand hat es mir angetan! :D

Ich wollt', ich hätt' mehr Zeit..... :(
Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Meine Vorredner haben alle recht!!! :D
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Moin nach Verden ähhh Leineberg!

Clemens: Allesamt super geworden, die Gerätewagen! Schöne Fahrzeuge!

Am besten gefällt mir aber der T2! TOP!!!

8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Wieder einmal: BESTEN DANK! :D

@ Jürgen: So so, die Zeit fehlt Dir also auch... Dabei standen die drei GW schon Monate halb fertig hier herum. Ich hätte manchmal mehr Freiraum, wenn ich nicht so viel angefangene Projekte nachbessern müßte. Aber mit diesem Problem stehe ich - so glaube ich - nicht alleine da. :roll:
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Sehr schöne Fahrzeuge Clemens.

MFG Hendric
Antworten

Zurück zu „Leineberg“