MB Sprinter I als RTW-Fahrgestell

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Patrick Supel
User
Beiträge: 122
Registriert: 23.03.2008, 19:04
Postleitzahl: 33142
Land: Deutschland
Wohnort: Steinhausen

MB Sprinter I als RTW-Fahrgestell

Beitrag von Patrick Supel »

Hallo
kennt einer von euch eine Möglichkeit den Vorgänger vom neuen Sprinter so umzubauen, dass er unter einen Fahrteckoffer passt. Meist haben die Modelle von Herpa oder Wiking entweder ein zu hohes Dach oder eine Doppelkabine. Am besten wäre ein Laden der die verkauft.
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

da gibt es viele Möglichkieten....unter welchen Fahrtec Koffer denn? unter den neuen? das passt nicht, also ich meine.....in der Realität ist der Koffer für den Facelift Sprinter kürzer und schmaler....
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Bei Mercedes gibt es den Sprinter als Pritschenwagen ( Allerdings in schwarz ) . Der ist nicht zu hoch , müßte aber angepaßt werden .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Patrick Supel
User
Beiträge: 122
Registriert: 23.03.2008, 19:04
Postleitzahl: 33142
Land: Deutschland
Wohnort: Steinhausen

Beitrag von Patrick Supel »

Ja genau den Sprinter in schwarz meine ich. Der sollte unter einen Fahrtec 2 oder 3 Koffer so wie die in Hamburg rumfahren, den möchte ich nämlich gerne nachbauen.
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

also unter einem Merlau Koffer...
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Dann bestell doch einfach bei RMM Merlau den Bausatz des Hamburger RTW incl. Decals und dann hast du alle Teile die du brauchst !
05.004.021 RTW Fahrtec 3 ( Koffer und Grundmodell in weiß )
17.004.144 Decals Fahrtec 3 RTW BF Hamburg Foliendesign

Oder schaust du hier : http://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=896

Bei Fragen kannst du mir auch gerne eine Mail schicken , dann sage ich dir genau welche Modelle ich verwendet habe !
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Patrick Supel
User
Beiträge: 122
Registriert: 23.03.2008, 19:04
Postleitzahl: 33142
Land: Deutschland
Wohnort: Steinhausen

Beitrag von Patrick Supel »

Hallo
Ja genau das hab ich auch schon überlegt. Aber ist auch ein bisschen teuer. Dann habe ich aber von dem Herpa Fahrtec Koffer gehört und hab jetz überlegt den zu benutzen. Ich hab gehofft, dass das auch geht hab das modell aber auch noch nicht vor mir wegen Osterfeiertage. Apropos noch mal frohe Ostern an alle!!
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“