Aachen: NEF, AC-6063, MB Vito

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo ihr 2,
euer Vito gefällt mir im Modell besser als im Original. :wink:
Schön gemacht. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

schönes Modell, die Schnittkanten sind euch wirklich gut gelungen.

Gruß
Dirk

PS: Was lese ich da "lackiert - Airbrush""! Wolltet ihr nicht zukünftig der "Nichtlackiererfraktion" angehören? :lol: :lol:
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Krichel's!

Einfach klasse euer gekürzter Vito!

Gruß Jens
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Hallo Ihr beiden!

Wieder mal ein Sahnestück aus Aachen. Den habt Ihr ja sehr schön hinbekommen. Glückwunsch!

Gruß, Clemens
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo ihr beiden,

das NEF ist ja genial. Tolle Arbeit!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Guten Abend,

wir möchten uns nochmal herzlich bei allen für das viele Feedback und die Anregungen bedanken, so macht das Modelle vorstellen im Forum richtig Spaß. :lol:

@Dirk:
Was lese ich da "lackiert - Airbrush""! Wolltet ihr nicht zukünftig der "Nichtlackiererfraktion" angehören?


Gut, dass du diese Frage stellst, denn das trifft auch zu, allerdings "nur" auf die Modelle der Feuerwehr Rosenburg, das sind ja mengenmäßig mehr Modelle, die wir bauen. Ein paar Aachener zwischendurch werden dann doch noch lackiert. :wink:

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Beitrag von Daniel Möller »

Sehr schickes NEF, tolle Lackierung und die kurze Version, klasse gemacht!!!
Was ist das für ein Blaulichtbalken? Sieht aus wie ein langer Hella RTK 6 Balken. Die habe ich schon gesucht und brauche noch einige davon. Helft mir mal bitte auf die Sprünge.

Hab es grade gesehen, ist von MBSK. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :oops:
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo Daniel,

danke für das Lob. Der Balken ist von MBSK und musste allerdings entsprechend der Vito Länge etwas eingekürzt werden. Ansonsten ist diese aber einfach nur bestens geeignet, um einen RTK 5 Balken darzustellen.

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Nico Plank
User
Beiträge: 178
Registriert: 23.12.2007, 19:00
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Wohnort: Oberschleißheim

Beitrag von Nico Plank »

Ein sehr schönes NEF! Der kurze Vito sieht echt schick aus! Wenn man es genau nimmt könnte der Balken auch eine lange RTK6 sein, da die RTK5 nur eine technisch überarbeitete Variante der RTK6 ist. Die normale RTK5 ist (wie man sie auf STWs sieht) kürzer. Das ist die lange Version, die meiner Meiner nach sehr gei* aussieht!
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“