GTLF 48 der BF Essen
- Philipp Brendel
- User
- Beiträge: 941
- Registriert: 07.05.2007, 12:54
- Postleitzahl: 95138
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Steben
- Kontaktdaten:
GTLF 48 der BF Essen
Hi,
Ich suche Informationen zum GTLF 48 der BF Essen. Danke für eure mithilfe...
(Per Suche hab ich nichts gefunden nur in einzelnen Theards ein paar Bilder, aber vllt. hat ja noch jemand was.)
Ich suche Informationen zum GTLF 48 der BF Essen. Danke für eure mithilfe...
(Per Suche hab ich nichts gefunden nur in einzelnen Theards ein paar Bilder, aber vllt. hat ja noch jemand was.)
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Die Fotos aus dem Modell-Thread reichen Dir nicht?
Edit: Es war einmal.... vier Ziegler-Pressefotos, die directupload.net leider in die Tonne getreten hat!
Durch einen Festplatten-Crash kann ich sie auch nicht neu hochladen! Tut mir sorry...!
Plus die von Harald geschossenen Dachansichten?
Dann müsstest Du uns doch mal genauer erklären, welche "Informationen" Du noch brauchst!
Gruß, Jürgen
Edit: Es war einmal.... vier Ziegler-Pressefotos, die directupload.net leider in die Tonne getreten hat!

Durch einen Festplatten-Crash kann ich sie auch nicht neu hochladen! Tut mir sorry...!

Plus die von Harald geschossenen Dachansichten?


Dann müsstest Du uns doch mal genauer erklären, welche "Informationen" Du noch brauchst!
Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Philipp Brendel
- User
- Beiträge: 941
- Registriert: 07.05.2007, 12:54
- Postleitzahl: 95138
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Steben
- Kontaktdaten:
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Ich hatte ja schon in dem Modell-Thread zum GTLF gesagt, daß ich mal nach Detailfotos suchen wollte....
Jetzt hat 's doch einer gemerkt, daß die immer noch fehlen!
Ich schau gleich mal!
Edit: Zu früh gefreut! Fehlanzeige, nix mehr da.....!!!

Jetzt hat 's doch einer gemerkt, daß die immer noch fehlen!

Ich schau gleich mal!

Edit: Zu früh gefreut! Fehlanzeige, nix mehr da.....!!!

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Philipp Brendel
- User
- Beiträge: 941
- Registriert: 07.05.2007, 12:54
- Postleitzahl: 95138
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Steben
- Kontaktdaten:
- Philipp Brendel
- User
- Beiträge: 941
- Registriert: 07.05.2007, 12:54
- Postleitzahl: 95138
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Steben
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
Hier ist mal ein Bild mit dem Löscharm
http://www.blaulicht-forum.net/index.ph ... 75d51105ce
Und hier mit Abstützung
http://www.feuerwehr-essen.com/amt/fach ... 7-3/01.jpg
Zu dem Fahrzeug war vor Jahren mal was im Feuerwehrmagazin !
http://www.blaulicht-forum.net/index.ph ... 75d51105ce
Und hier mit Abstützung
http://www.feuerwehr-essen.com/amt/fach ... 7-3/01.jpg
Zu dem Fahrzeug war vor Jahren mal was im Feuerwehrmagazin !
- Christoph Bücker
- User
- Beiträge: 791
- Registriert: 05.01.2008, 22:33
- Postleitzahl: 63517
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rodenbach
- Kontaktdaten:
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Warum hab' ich da nicht gleich dran gedacht? Ziegler hat doch einen Prospekt zu dem Fahrzeug gedruckt! Da kann man ja ergänzend noch ein paar techn. Daten abschreiben!
Laut Ziegler heißt das Fahrzeug übrigens TLF 48/50-5 + 500P WFT20...
Fahrgestell: MB 2540 L 6x2/4500, 290 kW, 6-Gang-Allison-Automatik, zGG ca. 25 t
Pumpe: Ziegler FP 48/8-2 HH, 4.800 l/min bei 8 bar
SAE für Hoch- und Niederdruck
Pulverlöschanlage: Minimax 500 kg mit SAE
hydraulisch angetriebener Generator
ALPAS-Modulaufbau mit GFK-Tank
Bronto-Skylift-Löscharm WFT 20: funkferngesteuert, Hohlstrahldüse für 3.800 l/min,
Wärmebild-Videokamera am Werfer, hydraulische Druckvorrichtung zum Einreißen von Gebäudeteilen,
3 x 1.500-W-Scheinwerfer am Löscharm
Und jetzt schau' ich noch mal, ob ich nicht doch noch irgendwo Fotos von dem Ding hab'!
Gruß, Jürgen
Laut Ziegler heißt das Fahrzeug übrigens TLF 48/50-5 + 500P WFT20...
Fahrgestell: MB 2540 L 6x2/4500, 290 kW, 6-Gang-Allison-Automatik, zGG ca. 25 t
Pumpe: Ziegler FP 48/8-2 HH, 4.800 l/min bei 8 bar
SAE für Hoch- und Niederdruck
Pulverlöschanlage: Minimax 500 kg mit SAE
hydraulisch angetriebener Generator
ALPAS-Modulaufbau mit GFK-Tank
Bronto-Skylift-Löscharm WFT 20: funkferngesteuert, Hohlstrahldüse für 3.800 l/min,
Wärmebild-Videokamera am Werfer, hydraulische Druckvorrichtung zum Einreißen von Gebäudeteilen,
3 x 1.500-W-Scheinwerfer am Löscharm
Und jetzt schau' ich noch mal, ob ich nicht doch noch irgendwo Fotos von dem Ding hab'!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Christoph Bücker
- User
- Beiträge: 791
- Registriert: 05.01.2008, 22:33
- Postleitzahl: 63517
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rodenbach
- Kontaktdaten:
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten: