Köln: RTW 5.1, Ford Transit, neues Design

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Köln: RTW 5.1, Ford Transit, neues Design

Beitrag von Jörg Effer »

Nachdem ich zunächst meinen ersten hier im Forum eingestellten RTW der FRW 1 widmete, so soll es nun die FRW 5 sein, der mein Nachbau gelten soll. Es handelt sich bei meinem Eigenbaul überwiegend um Rietze-Komponenten.
Der Koffer stammt von einem Schweizer RTW, da dieser am billigsten zu ersteigern war. Führerkabine stammt ebenfalls von Rietze...(blaue Pritschen sind für kleines Geld ebenfalls immer zu haben).

Beim Anpassen des Alkhoven,der im neuen Design keine Auskerbungen an den Seiten hat, wurde dieser mächtig überspachtelt und anschließend plan geschliffen. Lackierung nach alter Manier in RAL 3024 und weißem Autolack.

Und jetzt der Clou:

Decals wurden exklusiv und passend für mein Modell von einem Künstler hergestellt, der ebenfalls in diesem Forum vertreten ist....Dank an AADW..die Dinger sind Spitze!!!

Bild Bild BildBild

Übrigens wurde hier nicht, wie in der Vergangenheit die Führerkabine noch vor dem verspachteln an dem WAS-Aufbau verklebt, es wurde die Füherkabine mit Alkhoven einzeln angefertigt...das erspart abklebearbeit beim lackieren und ist auch noch originalgetreuer!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Jörg ,

das Modell sieht sehr gut aus und steht ab sofort auf meiner Wunschliste . Kann man den Decal dann auch bei AADW kaufen ?

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Schaut richtig schnieke aus! Finde die Transit im Modell wie im Original von allen RTW am schönsten.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Beitrag von Jörg Effer »

Leider nicht, bei "Großserien" braucht man glaube ich das o. k. der BF Köln, oder? Ich habe ja nur ein paar für meinen eigenen Bedarf machen lassen.
Aber freut mich, das es gefällt!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Beitrag von Jörg Effer »

Marc Dörrich hat geschrieben:... Finde die Transit im Modell wie im Original von allen RTW am schönsten.


Ja, die sind aber wie die meisten Kölner extrem schwierig zum Nachbauen. Aber da sollen ja wohl in nächster Zeit wieder ein paar Sprinter kommen.
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

WOOOW :roll: :roll: :roll: !

***** Teil, Jörg wie auch schon die anderen RTWs zuvor!
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Jörg,

super gelungenes Modell. Hat was im Modell....super mit dem Design..

Klasse Arbeit.

Im Original höre ich über den Transit nicht viel Gutes... :wink: :wink:

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Robert Röllecke
User
Beiträge: 209
Registriert: 23.02.2008, 19:49
Postleitzahl: 58644
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Robert Röllecke »

schöner RTW sauber lackiert :D ...gefällt mir gut :wink:


Gruß Robert
Gutes Werkzeug, halbe Arbeit!
Benutzeravatar
Stefan Patten
User
Beiträge: 92
Registriert: 26.04.2007, 19:37
Postleitzahl: 41539
Land: Deutschland
Wohnort: Dormagen

Beitrag von Stefan Patten »

Sehr schönes Modell mit einem klasse Decal... jetzt weiß ich auch, wofür letztens die Bilder der Kölner RTW gesucht wurden ;-)
MfG
-Stefan-
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Beitrag von Jörg Effer »

Übrigens hat der "Wahnsinnige" (liebevoll gemeint) jedes auch nur noch so kleine Detail umgesetzt. Es handelt sich um den ersten Versuch, den RTW 5 zu bauen. Erfahrungsgemäß werden die Modelle mit steigender Stückzahl noch besser....Detailfotos folgen in den nächsten Tagen!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“