* Nordstadt > VLF, MB Atego 1225F/Ziegler, Bj. 2004

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo Jürgen!

Schön, mal wieder was neues von Deinem VLF zu sehen :D
Das neue Heck sieht super aus!

Grüße,
Andreas
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Beitrag von Marcus Schier »

Eine frage hab ich noch mal, hast Du für dein Modell ein Vorbild?

@Mirco:
Ich glaube in Jürgens Fall sind die von ihm gefertigten Modelle Vorbild für die Originale :D !?

Sieht wirklich klasse aus!!!

Gruß,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Abend! Viel war 's heute nicht, aber immerhin.... (Man hat ja noch andere Hobbys, z.B. Forum administrieren! :wink: )

@ Andreas u. Marcus: Bis Duisburg isser fertich! :D

@ Steffen: Hier erst mal der versprochene Größenvergleich zwischen HLF und VLF! Ganz schön zierlich, der Kleine!

Bild

Dann hab' ich mich etwas länger als geplant mit dem Griff der Heckklappe und dem Lichtmast beschäftigt; hat sich aber m.E. gelohnt!

Bild Bild Bild

Der Griff besteht aus 3 Teilen, mit einem (fast!) funktionsfähigen Druckknopf in der Mitte.
Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich im Moment nicht sagen kann, von welchem Grundmodell der Lichtmast stammt; von den Scheinwerfern ganz zu schweigen!
Nur die Rückfahrkamera weiß ich: Kunststoffprofil! :D Und den quadratischen "Lampenträger": Herpa-Blaulichtsockel....

Bis bald! Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Thorsten Erbe »

allein das Heck ist einfach nur noch Weltklasse!!! Modellbau, wie ich ihn mir vorstelle. Eine Wahnsinnsarbeit, immer und immer wieder kann man es nicht oft genug herausstellen. Der Griff für die Heckklappe (aus rotem Plastiksheet, oder?) ... ein Traum!
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Jürgen,

spitzen Modell!

Danke für die Bilder :D Mal schauen ob demnächst in Dieselstadt und Emswald ähnliche Fahrzeuge laufen.

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Der Griff. :shock: :shock: :shock: :shock:
Unglaublich.Ganz große Klasse.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Hallo Jürgen,
Einfach nur Spitzenklasse...! Der Griff :shock: Wie filligran ;) :D Sehr Sehr schön....
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Michael Buchloh
User
Beiträge: 70
Registriert: 24.04.2007, 18:19
Postleitzahl: 47495
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinberg

Beitrag von Michael Buchloh »

Der Microchirurge (äh unser lieber Jürgen) hat wieder zugeschlagen.
Ich warte schon gespannt auf den Tag an dem Jürgen den Lichtmast per Hand hochkurbelt. :D :wink: :lol:
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Jürgen,
ein tolles Modell. :D
Ein Griff aus drei Teilen. :shock: Ich bin froh wenn ich meine aufgespritzten gerade angemalen bekomme. :wink:
Könnten die Scheinwerfer vielleicht gekürzte Lautsprecher aus dem Roco Zurüstsatz 1748 sein?
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Jürgen,

klasse! feinste Arbeit! der neue Griff: sehr filigran! :shock:

Zum Lichtmast: Vielleicht vom Roco TLF 24/50 auf Unimog 3-Achser ?
Der sieht so aus! :roll:

Grüße Uli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dank, Dank und abermals Dank! :D

So ein Aufhebens wg. drei kleinen Plastikteilchen.... :oops:
Wie ich schon öfter geschrieben habe, reizt es mich mittlerweile fast mehr, mir 'nen Kopp zu machen, wie ich solche Details darstellen kann und wo ich die Teile dafür herbekomme, als sie nachher zusammenzuschrauben! Aber wenn euch gefällt, was dabei rauskommt, dann freut sich das Kind! :D

Thorsten hat geschrieben:...die Heckklappe [...] aus rotem Plastiksheet, oder?
Ja, klar! Mein geliebtes "Karteikasten"-Sheet!

Michael hat geschrieben:Ich warte schon gespannt auf den Tag an dem Jürgen den Lichtmast per Hand hochkurbelt.
Naja, wahrscheinlich wirst Du dafür noch ein bißchen Geduld aufbringen müssen.... :wink:

Christian hat geschrieben:Könnten die Scheinwerfer vielleicht gekürzte Lautsprecher [...] sein?
Nee, die "Vorderseite" ist verchromt (typisch Herpa) und an der Rückseite war mal so was wie ein Haltestift.

Uli hat geschrieben:Zum Lichtmast: Vielleicht vom Roco TLF 24/50 auf Unimog 3-Achser?
Treffer! Versenkt!!! :D

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Mensch Jürgen das sieht ja hervorrangend bis jetzt aus! Deine Heckansichten deiner Fahrzeuge sehen irgendwie immer am besten aus :lol: !

MFG Hendric
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph Bücker »

Hendric Bunte hat geschrieben:Deine Heckansichten deiner Fahrzeuge sehen irgendwie immer am besten aus


Ein schöner Rücken kann auch entzücken! :D
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Eieiei, ein Osterei! Gerade noch rechtzeitig fertig geworden: Das VLF für meinen Atego-Löschzug! Endlich....!!!

Für großartige Erläuterungen bin ich heute einfach zu erledigt; wer Fragen hat, der möge bitte fragen! Das eine oder andere Detail in Großaufnahme ist auch kein Problem!
Auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge werden immer gern genommen! Und nun: Viel Spaß beim Anschauen!

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild

Und so sieht dann der LZ 2 mit dem neuen VLF jetzt aus:

Bild

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

:shock: :shock: :shock:

Sehr sehr schönes wendiges schnuckeliges VLF. einfach klasse gemacht!

Gut kommt das Bilder zusammen mit dem HLF und der DLK, schöner Zug!

Nordstadt, das weiß man was man sieht! - Klasse Modelle höchster Perfektion!

Grüße Uli
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“