SW 2000-KatS selbst bauen

Alle anderen Fragen und Antworten
Antworten
Dirk Spielmann
User
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2007, 18:24
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Wächtersbach

SW 2000-KatS selbst bauen

Beitrag von Dirk Spielmann »

Hallo, ich bin´s schon wieder!

Ich möchte den SW 2000 KatS Aufbau Metz auf MB Kurzhauber (oder Rundhauber?) selbst bauen.

Welche Materialien würdet ihr vorschlagen (Welches Material? Dicke des Materials?) Kann da ggf. auf Preiser-Teile zurück gegriffen werden?

Fragen über Fragen.

ich habe zwar schon eine Menge Kleinserienmodelle gesupert und umgebaut, mich aber noch nie an einen Eigenbau gewagt.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Ich hatte vor einigen Tagen die gleiche Idee und würde (bzw. werde?) den SW -Aufbau folgendermaßen bauen:

1.) Vorderer Geräteraum: Abschneiden von einem Kurzhauber-LF/TLF der Fa. Preiser.

2.) Mittlerer und hinterer Geräteraum: Heck des SW/TroLF-Bausatzes 31144, d. h. bei diesem Aufbau muss der vordere (etwas zu schmale) Geräteraum abgeschnitten werden.

3.) Ausfeilen der Verblendung unter dem mittleren Geräteraum, so dass ein runder Kotflügel hineinpasst.

4.) Irgendein passendes Fahrgestell wird sich wohl finden, vermute ich?

Dürfe alles in allem nicht all zu schwierig sein - probiers mal aus! Allerdings: Ob die Maße dieser Nachbauvariante exakt mit dem Vorbild übereinstimmen, weiß ich nicht - wäre mir persönlich auch völlig wurscht. In Thalburg ist das Fahrzeug jedenfalls exakt so gefahren! :wink:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Dirk Spielmann
User
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2007, 18:24
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Wächtersbach

Beitrag von Dirk Spielmann »

Vielen Dank für die Infos. Dann werd ich mal mein Glück probieren.

Gruß aus Wächtersbach
Dirk Spielmann
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Modellbau“