Palfinger und Palift im Modell nachbauen

Alle anderen Fragen und Antworten
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

als "Ausgangsmaterial" könnte man einen LK von Kibri nehmen, den gibt es als einzelnen Bausatz im zweier Pack.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Nabend,

Chris ich kenne das Problem nur zu gut, da ich selber nebenbei noch Schwertransport Maschinnen baue! Ich bin gerade auch an einem Kran dran und werde morgen mal Bilder online stellen da er mom noch am trocknen ist!

MFG Hendric
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Tach zusammen,

so hier jetzt mal Bilder von meinem Kran, der rest des Fahrzeuges ist allerdings noch nicht fertig es fehlen noch dieverse kleinteile!
Der Kran ist aus dem großen Kibri Kran entstanden und aus einem Herpa Kran. Das Fahrzeug kommt übringens ohne Blei aus, deshalb auch die 4 Punktabstützung.

Bild Bild Bild Bild

MFG Hendric
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

Hallo Chris....
das Monster würde mich auch sehr reizen...hast du schon bzgl. des Palfinger in Erfahrungen gebracht oder als Modell umgesetzt?
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Modellbau“