hier nun das erste unlackierte Modell der neuen Modellfeuerwehr. Es handelt sich um das von uns erstellte Wettbewerbsmodell (noch mal vielen Dank für eure Stimmen, mit denen wir es zum 3. Platz gebracht haben und was uns sehr gefreut hat).
4 baugleiche Fahrzeuge soll es in Rosenburg geben, jeweils 2 auf jeder Wache. Beim Modell orientierten wir uns am HLF der Thalburger Wehr, wobei wir den Aufbau des TLF komplett mittig tranchiert haben, um diesen an den schrägen HLF- Aufbau anzukleben. So konnte die von Harald erwähnte Problematik mit der Passform recht gut umgangen werden.
Nach dem Wettbewerb haben wir noch eine Sonnenblende (an dieser Stelle recht herzlichen Dank an Christoph Bücker für die Blende) und die Rosenburg-typische weiße Bauchbinde angebracht. Jetzt kommen nur noch Nummernschilder und die Umfeldbeleuchtung hinzu.




Fahrzeugdaten:
MB Atego 1629 AF
Aufbau Ziegler
Wassertank: 1800 l
Pumpe: 2400 l/Minute
Schaum: 200 l
Hydraulischer Rettungssatz Lukas LSP 60 EN und LS 530 EN
Seilwinde 50 kN
Fest eingebauter Stromerzeuger hydrostatisch 30 kVA
Lichtmast 2x 1500 Watt
Rüstholzsatz schwer
GSG-Beladung
Viele Grüße
Domenic und Stefan